Willkommen in der Pfarrei St. Martin Saaldorf

Eichetstr. 12   83416 Saaldorf-Surheim   Tel. 08654 9771

Feier der Erstkommunion

Erstkommunion 2023

Segnung der Erstkommunionkinder beider Pfarreien

Auftakt der Kommunionvorbereitung war am Sonntag "Taufe des Herrn".     
Während der Predigt, in der Pfarrer Majchar auf die wesentlichen Bestandteile der Taufe einging, wurden diese von Katechistin Rosmarie Wolfgruber den Kindern anschaulich gezeigt.
Der feierliche Gottesdienst wurde mit der Segnung der Kommunionkinder und deren Familien beendet.
Segnung
Segnung

Erstkommunion 2022

Tag der Erstkommunion der Saaldorfer Kinder 1.5.2022

EK 1
EK 6
Kirchenzug
Kirche Schmuck
Gruppe Saaldorf
Alle Fotos: J. Wiedemann

Unsere Gruppe

EK 2022
EK 2022

Erstkommunion 2021

Tag der Erstkommunion der Saaldorfer Kinder 9.5.2021

Die Erstkommunion der Surheimer Kinder fand am 13.5. und 16.5.2021 statt.
Gruppe 2021

Saaldorfer Kinder 9.5.2021

Kirchenzug 1
Kirchenzug 2
Gottesdienst 1
Gottesdienst 3
Gottesdienst 5
Gruppe 2

Surheimer Kinder 13.5.2021

Gruppe 3

Surheimer Kinder 16.5.2021

Alle Fotos: J. Wiedemann
Fotos sind bei Johanna Wiedemann erhältlich.
www.photohanni.de

Bericht über die Feiern der Erstkommunion in Saaldorf und Surheim

„Die Herzen sind ohne Maske“
Erstkommunion in St. Martin Saaldorf für Saaldorfer und Surheimer Kinder
Gerade die unsichtbaren Dinge, sind die Wichtigsten. Mit dieser Botschaft bat Pfarrer Roman Majchar in der Saaldorfer Kirche St. Martin zur Erstkommunion, bei der 26 Kinder aus Surheim und 19 Kinder aus Saaldorf erstmals selbst ihr Taufversprechen erneuerten. Coronabedingt fand auch heuer die Erstkommunion für alle Kinder in der Pfarrkirche Saaldorf in Kleingruppen aufgeteilt an 3 Terminen statt. So hatte man für alle Familien genug Plätze zur Verfügung.

Am Sonntag herrschte noch strahlender Sonnenschein, aber leider hielt Wetter nicht für alle Termine vor. So fiel der traditionell durch die Musikkappelle umrahmte feierliche Kirchenzug am Termin zu Christi Himmelfahrt ins Wasser. In der Kirche war für jedes Kind und seine Familie eine eigene Kirchenbank mit Namensschild und Rose vorbereitet, die die Familien mit nach Hause nehmen durften. Für den würdigen musikalischen Rahmen sorgten an allen Festtagen Sänger sowie der Organist Franz Glück.

Pfarrer Majchar wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass in diesen Zeiten auch in der Kirche Masken getragen werden müssten, dass die Herzen aber ohne Maske seien. Zwar dürfe nicht gesungen, aber mit dem Herzen gebetet werden. Zudem erinnere er die Eltern an den Tag ihrer eigenen Erstkommunion.

Nach den Kyrierufen der Kinder und der Lesung jeweils durch Angehörige der Kommunionkinder verlas Diakon Josef Enzinger das Evangelium vom ungläubigen Thomas und wie sich Jesus seinen Jüngern zeigte. Pfarrer Majchar erklärte in seiner Predigt, dass es so viele Dinge gebe, die man nicht sehen könne und die doch so wichtig seien. Er nannte Verstand und Intelligenz, Gefühle wie Freude oder Trauer, den Strom, der sichtbar Licht erzeuge oder durch den das Mikrofon funktioniere.

„Die Eucharistiefeier ist das Geheimnis, das uns von Gott geschenkt wird, wenn wir unsere Herzen öffnen”, fuhr er fort. Gerade Kinder hätten oft das bessere Gespür für das Unsichtbare. Hinter der Hostie verberge sich die Liebe Gottes zu den Menschen. Das Wesentliche der Hostie sei nur mit dem Herzen zu sehen. Selbst die Eltern bemerkten oft erst später, dass Gott dem Leben einen tieferen Sinn gebe. Die Erstkommunion der Kinder sei die Gelegenheit, den Mut zu haben, Jesus neu in die Familie einzuladen.

Nach der Predigt trugen die Kinder ihre Fürbitten und ihre Rufe vor dem Empfang der Erstkommunion vor. Die Sänger sangen nach der Wandlung das „Vater unser“ und Pfarrer Majchar rief direkt vor dem Austeilen der Kommunion den Kindern zu: „Versucht den Leib Christi voller Liebe in Euere Hand und in Euer Herz aufnehmen.“ Zusammen mit Diakon Enzinger ging er zu den Kommunionkindern und ihren Familien an den Platz und sie teilten dort die Hostien aus.

Vor dem Schlusssegen dankte der Pfarrer allen, die zum Gelingen des Festes und des Gottesdienstes beigetragen hatten. Allen voran galt sein Dank Christa Wohlschlager, die- wie seit vielen Jahren -souverän die Vorbereitung betreut und geleitet hat. Die Religionslehrerin wird in diesem Jahr ihren verdienten Ruhestand antreten. Weiter dankte Pfarrer Majchar namentlich dem Organisten und den Sängern, den Musikkapellen Steinbrünning und Surheim für die Umrahmung des Festzuges, den Kommunionmüttern, Fotografin Johanna Wiedemann, den Klassenleiterinnen, den Ministranten und Ordnern und nicht zuletzt Mesnerin Gertraud Schinagl. Nach dem Segen, dem feierlichen Auszug und den Gruppenfotos war die Kirchenfeier beendet und die Familien konnten diesen Tag zu Hause ausklingen lassen.

Unsere Gruppe in Saaldorf

Erstkommunion Saaldorf 21

Erstkommunion 2020

Tag der Erstkommunion 19.7.2020
Saaldorf
Foto: J. Wiedemann
Vorbereitungsgruppen:
EK Gruppe
Fotos: Brigitte Mayer
EK Gruppe
EK   tt
Segnung der Erstkommunionkinder am Fest der "Taufe des Herrn" - Beginn der Vorbereitung
Segnung ek 2020
Foto: M. Singhartinger
EK 20

Erstkommunion 2019

Tag der Erstkommunion 5.5.2019
Die Fotografin Johanna Wiedemann hat am Tag der Erstkommunion fotografiert.

Alle Fotos können sie unter
www.photohanni.de
einsehen.

Die hierfür benötigten Zugangsdaten erhalten Sie unter
johanna@photohanni.de oder der Telefonnummer: 01713892919

EK 2019
Sonntag, 13.1.2019 08.30 Uhr:

Segnung der Erstkommunionkinder am Fest der "Taufe des Herrn" - Beginn der Vorbereitung der Erstkommunion
Segnung 2019
Foto: M. Singhartinger

Erstkommunion 2018

Gemeinsame Maiandacht der Kommunionkinder beider Pfarreien
Maiandacht2
Foto: E. Kern
Tag der Erstkommunion 15.4.2018 und Ausflug nach Maria Eck

Alle Fotos: J. Wiedemann

Fotos des Erstkommuniontages können auf der Homepage der Fotografin Johanna Wiedemann angeschaut und bestellt werden.

www.photohanni.de
Alle in einem Herz
Herz
Gruppentreffen im Pfarrheim
Kommkinder 2018
Segnung der Erstkommunionkinder am Fest der "Taufe des Herrn" - Beginn der Vorbereitung

Alle Fotos: M.Singhartinger
EK 2018 4

Segnung der Erskommunionkinder

Taufe des Herrn 7.Januar 2018

Ek 20183

Taufe des Herrn

EK 2018 2

Segnen der Erstkommunionkinder

EK 2018 1

Vaterunser für alle


Erstkommunion 2017

Gemeinsame Maiandacht der Erstkommunionkinder beider Pfarreien
maiandacht
Foto: H. Eder
Gruppenbild 2017
ekffff
Foto: J. Wiedemann
Tag der Erstkommunion und Ausflug
Taufe des Herrn- Beginn der Vorbereitungen
wand

Erstkommunion 2016

Maiandacht der Erstkommunionkinder beider Pfarreien
maiandacht 16
Tag der Erstkommunion - Bildergalerie
Die Gruppe: Alle in einem Herz...
herz neu
Teil der Vorbereitung:
Besuch in der Pfarrkirche mit Erklärung der Gegenstände und der Orgel
ek 16 kirchenbesuch
Foto: M. Heß

Erstkommunion 2015

komm
Gemeinsamer Ausflug beider Pfarreien nach Maria Eck
ek gruppe eck
Foto: J. Wiedemann
Tag der Erstkommunion - Bildergalerie
Segnung der Erstkommunionkinder 2015 am Tag der "Taufe des Herrn"
segnung2015fürbitten

Erstkommunion 2014

kommkinder14
Ausflug nach Maria Eck
ekmariaeck
Foto: M. Hobelsberger
Tag der Erstkommunion 2014 - Bildergalerie
Segnung der Erstkommunionkinder
segnung20153
Mit der Segnung der Erstkommunionkinder am Fest "Taufe des Herrn" begann die Vorbereitungszeit der 16 Kommunionkinder der Pfarrei St.Martin.
Pfarrer Roman Majchar segnete die Kinder und ihre Familien und bat auch die ganze Pfarrgemeinde um Unterstützung im Gebet.
Von ihm und Diakon Peter Walter erhielten sie ein schönes VaterUnser in Form eines Druckes zum Andenken an diesen Tag.

Tag der Erstkommunion 2013

Saaldorf EK 2013
Foto: Foto-Jung

Erstkommunion Pfarrverband

Sonntag, 23.04.2023
10.00 St. Martin: ERSTKOMMUNIONFEIER für die
Kinder der Pfarrei St. Martin Saaldorf
19.00 St. Martin: Andacht der Erstkommunionkinder

Sonntag, 30.04.2023
10.00 St. Martin: ERSTKOMMUNIONFEIER für die
Kinder der Pfarrei St. Stephan Surheim 
19.00 St. Martin: Andacht der Erstkommunionkinder