Pfarrverband Seeon

Pfarreien Seeon St. Lambert  - Seebruck St. Thomas und St. Stephan - Truchtlaching St. Johann Baptist

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Weitere Neuigkeiten siehe in der linken Navigationsleiste!

Grillfeier der Ministranten aus dem Seelsorgeraum Oberes Alztal

Ein kleines Dankeschön für viele geleistete Dienste
59 Ministranten aus dem Seelsorgeraum Oberes Alztal waren der Einladung von Pater Simo gefolgt, sich am Sonntag, den 6 Juli zu treffen. Leider spielte das Wetter nicht mit und das Treffen musste in den Saal des Pfarrheims Schwarzau gelegt werden. Gegrillt wurde unter dem Dach am Eingang und schnell waren die Plätze besetzt und die mitgebrachten Salate, die gegrillten Sachen und die Getränke fanden regen Zuspruch. Je länger das Fest dauerte, umso mehr waren auch die kleienen Cevapcici von Pater Simo gefragt. Sehr erfreut zeigten sich alle, dass sich Dekan Florian Schomers, Pfarrer Andreas Zach und auch Diakon Gregor Herth Zeit genommen hatten, um das Fest zu besuchen.
Ein gelungenes Fest für Gäste und Veranstalter.
Text: Hans Aitl
Grillfest 2025

Firmung 2025
Firmung 2
Firmung 3
Firmung 4

Erstkommunion 2025 im Pfarrverband Seeon

Text Erstkommunion 2025
Kommunion Seebruck
Seebruck - Foto - Michael Reibert
Gruppenbild Seeon
Seeon - Foto - Anna Dokupil
Gruppenbild Truchtlaching
Truchtlaching - Foto - Julia Guglweid

Die Erzdiözese freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV

Papst Leo

Termine Firmung

Jahr der Stimme

Notfallseelsorge 1
Notfallseelsorge 2
Heiko Jung und Philip Moser

Fussball

Neues Foto

Dankesworte beim Neujahrsempfang

"Es ist ein wunderschönes Bild", das waren die einleitenden Worte von Pfarrer Dr. Florian Schomers im Rahmen des Gottesdienstes vor dem Neujahrsempfang des Pfarrverbandes Seeon  im Kloster Seeon. "Es ist ein Netzwerk, jeder bringt sich auf irgendeine Weise ein". Schomers blickte in das Rund der Klosterkirche, viele der Ehrenamtlichen waren der Einladung der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates Seebruck gefolgt, die die Veranstaltung organisiert haben.
Schomers feierte die heilige Messe mit Gemeindereferent Robert Anzinger und Diakon Gregor Herth, dem Seeoner Kirchenchor und Andrea Wittmann an der Orgel als musikalische Begleitung. Im Anschluss daran ging die Kirchengemeinde in den Festsaal des Klosters. Am Fuße der Treppe der Klosterkirche wurden sie von den Truchtlachinger Alphornbläsern empfangen. Die Seebrucker Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martina Hofstetter begrüßte die Gäste. Seit geraumer Zeit ist der Pfarrverband Seeon mit dem Pfarrverband Trostberg und der Pfarrei Baumburg die Pfarreiengemeinschaft Oberes Alztal. Alle Kirchenverwaltungsmitglieder erhielten beim Neujahrsempfang eine Dankesurkunde. Bürgermeister Martin Bartlwebers Worte waren angesichts der Nachrichtenlage nachdenklich. Er sagte: "Unsere Großväter und Großmütter haben es auch nicht leicht gehabt, wir sehen heute unsere Chancen nicht." Zum neuen Seeoner Feuerwhrhaus führte Bartlweber aus: "Früher war Seeon stolz auf sein kleines Feuerwehrhaus, heute wird gefragt, braucht`s das? Der Bürgermeister will sich doch nur ein Denkmal setzen." Solcherlei Fragen müsse er sich nach eigenen Aussagen heute stellen. Er sagte aber auch, er freue sich, dass so viele Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang gekommen seien. "Es wird Gemeinschaft gelebt.". 45-Jahre Einheitsgemeinde Seeon-Seebruck würden im Rahmen des Festes zum 105-jährigen Bestehen des Trachtenvereins Seebruck am 23. Juni im Festzelt in Seebruck gefeiert. Bartlweber weiter: "Das Positive wahrnehmen und wertschätzen, dass wäre mein Wunsch für 2025."
Verabschiedet wurde Dominik Maderthoner, der seit 2019 Wortgottesdienste in Seebruck gehalten und sonstige kirchliche Feiern mit unterstützte.Zudem war er in den vergangen sechs Jahren im Pfarrgemeinderat vertreten. Schomers und Martina Hofstetter bedankten sich mit einem kleinen Geschenk bei ihm.
Neujahr 2 2025
Text/Foto td.

Name Pfarreiengemeinschaft

Insel 2

Wallfahrer pilgerten bei Traumwetter zur Fraueninsel

Die traditionelle Wallfahrt des Pfarrverbandes ging auch heuer wieder auf die Fraueninsel. Bei herrlichem Sonnenaufgang und Nebelschwaden über den Wäldern brachen die Seeoner an der Dorfkapelle in Roitham nach dem Glaubensbekenntnis zum Fußmarsch auf. Im Gegensatz zum Vorjahr war es mit nur 16 Wallfahrern ein kleines Fußmarschvolk.
Ein paar Radlfahrer aus Truchtlaching gesellten sich noch dazu, trotzdem war das "Münster Frauenwörth" auf der Insel mit vielen Gläubigen gefüllt. Pater Simo Grgic hielt den gemeinsamen, wunderschön gestalteten Gottesdienst mit dem Kirchenchor Truchtlaching. In der Predigt sagte Pater Simo: "Wir sollen uns berühren lassen von Gott - auf viele verschiedene Arten, durch die schöne Landschaft hier bei uns, durch gute Freunde, durch gute Gespräche. Sich Zeit nehmen für die Schöpfung und nicht durch den Tag hetzen!" Im Anschluss verteilten sich die Gottesdienst-Teilnehmer auf die Insel-Gastronomie zum Mittagessen, ehe es am frühen Nachmittag per Schiff wieder zurück auf das Festland und nach Hause ging. Bei diesem traumhaften Wetter war die Stimmung prächtig.
Insel 1
Text/Foto td.