Feier der Heiligen Erstkommunion in der Pfarrei Unterhofkirchen
   
  Sehr  aufgeregt waren Anna, Helena, Julia, Lena, Sarah, Susannah, Veronika,  Johannes, Leander und Tobias an ihrem Festtag, als sie in ihren weißen Alben mit Pater Paul und Diakon Peter Winkler in die Pfarrkirche Mariä  Geburt Hofkirchen einzogen.
Mit dem Lied „Wir rufen Deinen Namen…“ wurde  jedes Erstkommunionkind der Gemeinde und den zahlreichen Gästen noch  einmal vorgestellt. In seiner Predigt, angelehnt an das diesjährige  Motto „Jesus segnet uns“ und das Evangelium nach Markus (10, 13-16),  ging Diakon Peter Winkler auf die Facetten dieses Tages ein. Bei den  Kyrie-Rufen und den Fürbitten durften die Mädchen und Buben mitwirken.  Dann trugen Julia, Johannes und Tobias Wasser und Wein, den Kelch und  die Hostien zum Altar. Dann war es endlich soweit und alle bekamen zum  ersten Mal den Leib unseres Herrn Jesu Christi in Gestalt des Brotes.  Feierlich nahmen die zehn Kinder diese von Pater Paul entgegen. 
   
  Als  besonderes Geschenk von ihm gab es zum Ende des Gottesdienstes eine  Urkunde. „Diese ist nicht von Hl. Vater in Rom unterschrieben“, so Pater  Paul, „aber von Diakon Winkler, Pater Dominik und mir. Hier steht: …  sei stolz und glücklich, denn heute ist ein großer Tag für Dich. Die  Erste heilige Kommunion möge Dich näher zu Christus führen und Dich mit  Stolz erfüllen.“ 
   
  Diakon Peter  Winkler bedankte sich anschließend bei allen Beteiligten, die diesen  Tag möglich gemacht hatten. Ein besonderes Dankeschön in Form einer Rose  bekamen die vier Kommunionmütter Monika, Roswitha, Steffi und Sylwia,  die die Kinder in den letzten Monaten bei den Kommunionstunden und  Veranstaltungen begleitet haben. Besonders hob er auch den wunderbaren  Schmuck der Kirche hervor, für welchen sich ebenso Sylvia Schraufstetter  verantwortlich zeigte. Auch Pater Paul bedankte sich und vergaß nicht  Diakon Peter Winkler, welcher sich für alle Kommunionen im Pfarrverband  verantwortlich zeigt.
Nach dem Schlusssegen und dem Schlusslied freuten  sich dann alle auf das gemeinsame Mittagessen mit den vielen Verwandten,  die dem Gottesdienst im voll besetzten Gotteshaus beigewohnt hatten. 
   
  Pünktlich um  14:30 Uhr trafen sich alle wieder zur Dankandacht in der Pfarrkirche.  „Ihr habt viele Geschenke bekommen“, so Diakon Winkler bei der  Begrüßung. Und die freudigen Gesichter der Kinder zeigten, dass er  richtig lag. „Jetzt wollen wir zur Ruhe kommen und auf Jesus schauen,  der heute in der Heiligen Kommunion, im Brot des Lebens, zu uns gekommen  ist. Die Andacht war geprägt von Momenten der Stille, der Anbetung des  Allerheiligsten und der Segnung der mitgebrachten Geschenke. Als  Geschenk der Pfarrei erhielt jedes Kind eine wunderbare Ikone, für  welche die Kinder „Hammer und Nagel“ von den Vätern besorgen lassen  sollten, sobald sie zuhause wären. 
   
  Doch zuvor  ging es für die meisten der Mädchen und Buben noch zu Kaffee und Kuchen  oder einfach nur zum Spielen mit ihren Verwandten und Gästen.
  Ein wunderbarer, festlicher, sonniger Tag ging damit zu Ende.
   
  Aus dem  Gebet der Kommunionkinder: „Jesus, du bist jetzt bei mir, Herr und Gott  ich danke Dir. Du bist Christus, der mich liebt, es ist schön, dass es  dich gibt.“