„Ich – Du – Wir“ ist das Jahresthema des Katholischen Kindergartens St. Peter und Paul.
Sowohl in den vier Gruppen als auch gruppenübergreifend greifen wir das Motto bei unseren Angeboten und Aktivitäten für und mit den Kindern auf: beim Singen und Musizieren, mit Gedichten und Geschichten, beim Malen und Basteln, beim Spielen und Bewegen, bei Feiern und bei den Festen im Laufe des Kirchen-Jahreskreises.
Mit dem Blick auf das „Ich“ wollen wir die Bewusstheit für sich selbst, die Wahrnehmung für sich und die eigenen Stärken stärken und Potentiale entfalten helfen. Mit dem Blick auf das „Du“ und „Wir“ fördern wir Freundschaft und Miteinander, christliche Werte wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme.
Das Jahresthema fügt sich daher wunderbar in den modernen Bildungsauftrag unserer Kindertageseinrichtung ein: sowohl einen kompetenzorientierten Blick auf das einzelne Kind zu richten als auch seine emotionale und soziale Kompetenz zu fördern.
So stehen der kirchliche Träger und alle pädagogischen Kräfte unserer Einrichtung für eine verlässliche, liebevolle und dem christlichen Menschbild verpflichtete Betreuung unserer Kindergarten- und Grundschul-Kinder.
Unsere Kindergarten- und Grundschulkinder werden von erfahrenen und engagierten pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut.
Zusätzlich bieten wir Ausbildungsplätze in den Bereichen "Qualifizierte Fach- oder Ergänzungskraft in bayerischen Kindereinrichtungen" (modulare Ausbildung für Quereinsteiger*innen), sowie zur pädagogischen Fach- oder Ergänzungskraft an.
Sonnen-Gruppe bis 13:00 Uhr: 2 Fachkräfte und 1 Ergänzungskraft, jeweils in Teilzeit
Mond-Gruppe bis 13:00 Uhr: 2 Fachkräfte und 1 Ergänzungskraft, jeweils in Teilzeit
Sternen-Gruppe, bis 15:00 Uhr: 1 Fachkraft, 1 Ergänzungskraft, 1 Auszubildende, Vollzeit und Teilzeit
Planeten-Gruppe bis 15:00 Uhr: 1 Fachkraft
Einrichtungsleitung: Simone Granowski
Die Gruppenräume für unsere drei Kindergarten-Gruppen und die Schulkinder-Gruppe sind freundlich und hell, mit viel Holz und schönen Galerien.
Die Einrichtung verfügt außerdem über einen großen Saal für Bewegungsaktivitäten und einen weiteren Raum für’s Werken, Bauen oder Träumen.
Rund um das Haus erstreckt sich ein naturnaher, weitläufiger Garten mit Kletter- und Spielgeräten, Pfahlhaus, einer Hügel- und Sand-Spiellandschaft sowie Hochbeeten.
Die gültige Ordnung für unseren Kindergarten finden Sie hier zum Download (PDF-Dokument).
Die Beiträge und Buchungszeiten finden Sie ebenfalls hier nochmals zum Download auf den ersten Blick.