Wir freuen uns, wenn Sie in der Stiftskirche Weyarn heiraten möchten. Anbei einige Informationen: 
 Wer kann hier heiraten?Wenn mindestens einer der Ehepartner katholisch ist, ist eine  Eheschliessung möglich. Auch Menschen, die außerhalb des Pfarrverbands  Weyarn wohnen, können hier heiraten.  
Wann sollte man sich melden?Wenn Sie vorhaben, an einem Samstag im Sommerhalbjahr zu heiraten, ist  es ratsam, sich ein Jahr vorher an die Pfarrei zu wenden. Bei Terminen  im Winterhalbjahr oder werktags ist dies meistens auch noch einige  Monate vorher möglich. Je früher Sie sich allerdings melden, desto  besser.     
Wieviele Menschen haben Platz?In der Stiftskirche Weyarn gibt es Sitzplätze für 250-300 Personen.  Sollten Sie mit einer deutlich geringeren Gästezahl rechnen und Ihnen  daher die Stiftskirche Weyarn zu groß erscheinen, ist eine Trauung in  einer der beiden Kapellen in Weyarn (Maria-Hilf-Kapelle: Etwa 25  Sitzplätze, Jakobus-Kapelle: Etwa 35 Sitzplätze) möglich; zudem  verweisen wir auf zahlreiche schöne Kirchen des Pfarrverbands Weyarn, in  denen ebenfalls Hochzeiten möglich sind (z.B. „Mariä Heimsuchung“ in  Kleinhöhenkirchen, „St. Michael“ in Oberdarching, „St. Leonhard und  Barbara“ in Reichersdorf, „St. Georg“ in Kleinpienzenau…). Bitte wenden  Sie sich auch hier für weitere Details an das Pfarrbüro Weyarn (Adresse  s.u.).   
Wer „verheiratet“ Sie? Gerne können Sie für Ihre Hochzeit einen katholischen Priester oder  Diakon Ihres Vertrauens ansprechen; diesem wird es selbstverständlich  erlaubt, einer katholischen Trauung in Weyarn vorzustehen. Auch ist es  möglich, dass einer der Priester des Pfarrverbands Weyarn Ihrer Trauung  vorsteht; bitte wenden Sie sich, auch wegen des Termins, baldmöglichst  an uns.     
Was kostet es? Für Paare, die nicht im Pfarrverband Weyarn wohnhaft sind, wird für  die Kirchennutzung, die Dienste des Mesners und die Reinigung eine  Pauschalgebühr von 200 € erhoben.     
Wer gestaltet den Gottesdienst musikalisch? Sollten Sie Musiker (Sänger/Chor/Orchester…) selbst engagieren  wollen, ist dies möglich. Gerne vermitteln wir Ihnen aber auch  (Kirchen-)Musiker, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.          
Für weitere Fragen und konkrete Planungen steht Ihnen das Pfarrbüro Weyarn gerne zur Verfügung:
Mail: 
st-peter-und-paul.weyarn@erzbistum-muenchen.deTelefon: 
+49 (0) 8020 906-290