St. Agatha

Haager Str. 4, 83558 Maitenbeth, Telefon: 08076-447, E-Mail: St-Agatha.Maitenbeth@ebmuc.de

Öffnungszeiten – PFARRBÜRO Maitenbeth:

Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Habemus Papam! Die Erzdiözese freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV!

Papst Leo auf dem Balkon

Trauer um Papst Franziskus

Die Wort von Erzbischof Kardinal Marx zum Tod von Papst Franziskus finden sich unter folgendem link:

https://www.erzbistum-muenchen.de/ueber-uns/trauer-franziskus

Das Gebetsbild der Erzdiözese für Papst Franziskus findet sich hier.

Ruhe in Frieden, Papst Franziskus!
Papst Franziskus
Gebet zum Tod von Papst Franziskus

Whatsapp Gruppe - Pfarrei Maitenbeth

Um Infos schnell weiterzugeben und auf Veranstaltungen hinzuweisen, gibt es mittlerweile die "Pfarrei St. Agatha Whatsapp Gruppe". Über den folgenden link https://chat.whatsapp.com/KTJe5S2tmTJ7uU3N4kd7mM  bzw. QR Code könnt Ihr Euch in die Gruppe aufnehmen lassen:
QR Code Whatsapp Gruppe

Maiandachten:

In diesem Monat werden wir in unserer Pfarrei wieder Maiandachten
feiern. Diese finden zum Teil im Freien und zum Teil in der Kirche statt. Zum Mitfeiern und Mitbeten sind alle Pfarrangehörigen sehr herzlich eingeladen!

Am Donnerstag 15. Mai feiert die Kath. Frauengruppe um 19.15 Uhr in der Kirche eine Maiandacht. Im Anschluss findet im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind

Sonntags-Stehcafe:

Am 18.05.2025 findet bei schönem Wetter nach dem Sonntagsgottesdienst direkt vor der Kirche wieder ein „Stehcafe“ statt. Der Pfarrgemeinderat lädt alle zum gemütlichen Verweilen und Ratschen ein - bei Kaffee, Säften und Keksen

Walk and Talk:

Am Samstag, den 24. Mai treffen wir uns wieder um 15.00 Uhr in Marsmeier/Wanderparkplatz (Bermudadreieck) zu „Walk and Talk“. Mit Impulsgedanken machen

Bittgang nach Weiher:

Am Montag, den 26. Mai findet wieder der Bittgang nach Weiher statt.  Weggang in Kreuz um 19:15 Uhr. Parken darf man auf dem Parkplatz von „Landplan Bayern“. Die Messe in Weiher um 20:15 Uhr findet bei jeder Witterung statt. Nach der Kirche kehren wir im Gasthaus Lanzl in Weiher noch ein. Die Rückfahrt sollte bitte selbst organisiert werden, da nur ein Kleinbus für die Rückfahrt zur Verfügung steht.

Kirchenstiftung St. Agatha:

Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde erstellt. Er liegt im  Pfarrbüro vom 27. Mai bis zum 10. Juni 2025 zu Einsichtnahme auf.

Kita St. Agatha:

Feiert mit uns das 50-jährige Bestehen der Kita St. Agatha am Sonntag, den 
25. Mai 2025. Wir beginnen den Tag um 11 Uhr mit einer Andacht in der Kirche und feiern anschließend in der Kindertagesstätte weiter.                                                                              
Für die Kinder gibt es verschiedene Spielstationen und ein Kasperltheater. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.  

Auf viele Gäste freut sich das Team der Kita St. Agatha und die Gemeinde Maitenbeth.

Grundkurs Liturgie, Kurs für Lektoren und Kommunionhelfer

Vom Kreisbildungswerk Erding und Mühldorf wird der Grundkurs Liturgie (= Ausbildung zum Wortgottesdienstleiter) und Kurse für Lektoren und Kommunionhelfer angeboten. Näher Infos können den beiden Flyern entnommen werden. Wer Interesse an diesen immer wichtiger werdenden Aufgaben in unseren Pfarreien hat, kann sich gerne im Pfarrbüro oder bei Mitgliedern des PGR melden.

Firmung 2025

Die Firmung im nächsten Jahr findet statt am Freitag, 17.10.2025 um 9.30 Uhr in Rechtmehring und um 14.30 Uhr in Maitenbeth und wird von Dekan Klaus Vogl gespendet.

KRANKENKOMMUNION

Die Seelsorger und auch Wortgottesdienstleiter bringen gerne die KRANKENKOMMUNION zu Mitbürgern, die den Gottesdienst nicht mehr besuchen können. Melden Sie sich bei einem Besuchswunsch gerne im Pfarrbüro oder bei einem der Wortgottesdienstleiter.

Angebote vom Fachbereich Ehe und Familie

Der Fachbereich Ehe und Familie im Ressort Seelsorge des Erzbischöflichen Ordinariats hat im neuen „Roten Heft“ unter dem Titel „Für Paare Für Familien“ vielfältige entsprechende Dienste und Angebote in der Erzdiözese zusammengetragen und dankt in diesem Zusammenhang auch für das große Engagement der Pfarreien in diesem Bereich. Im Anhang finden Sie das „Rote Heft“ und den neuen „Grünen Flyer“, in dem Wochenendkurse und Kommunikationstraining für Paare, zum Teil mit Kinderbetreuung, enthalten sind.

Katholische Bildungswerk Mühldorf

Das Katholische Bildungswerk Mühldorf bietet unter https://www.kreisbildungswerk-mdf.de/startseite ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen auch digital an. Über die Website kann man sich auch für den KBW Newsletter registrieren.

Die Veranstaltungen aus Maitenbeth finden sich hier.

Unter anderem werden Yoga Kurse, ein Vortrag über die Wirkung von Wildpflanzen und zu den Geheimnissen der grünen Kosmetik in diesem Jahr angeboten.

Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising

Auf Anregung aus der Aufarbeitungskommission in der Erzdiözese München und Freising findet man anhängende Information zur Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch:

Aktuell ist die Anlauf- und Beratungsstelle wie folgt erreichbar:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr

Dienstag jeweils von 14 bis 20 Uhr


Weitere Informationen zur Anlauf- und Beratungsstelle sowie zum externen Gutachten der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) lesen Sie hier: https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/missbrauch-und-praevention/unterstuetzung-fuer-betroffene/anlaufstelle
Anlaufstelle_Grafik neu quer