Von Trennung und Scheidung betroffen : Informationen zur Eheberatung
https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-6-caritas-und-beratung/ehe-familien-lebensberatung
Eltern-Kind-Gruppen
Verschiedene altersgerechte Gruppen
Info über Pfarrbüro Tel. 08121 223081
MinistrantenPfarrer Herbert Walter Tel. 08121/223081
Pastoralref. Alexander Kirnberger Tel. 08121/223082
Carolina Heinze
Annalena Heinze
Alexandra Meierhof
e-mail: oberminis_MS@gmx.de
PfarrjugendPfarrer Herbert Walter Tel. 08121/223081
Pastoralref. Alexander Kirnberger Tel. 08121/223082
Katharina Spies und
Bernhard Pyka
e-mail: GL-MS@gmx.de
Kleinkindergottesdienste
einmal monatlich im Pfarrheim
Pastoralreferent Alexander Kirnberger Tel. 08121/223082
Kleiderbörse "Allerhand Gwand aus zwoater Hand"
Annahme und Verkauf von gut erhaltener Erwachsenenkleidung im Pfarrheim Dienstag 9:30 Uhr - 11:30 Uhr und am 1. und 3. Samstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet (Samstag nur Verkauf, keine Annahme)
Zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Jeanette Heinz Tel.
01515 6371190Ökumenischer Altenheimbesuchsdienst
Seniorenzentrum AWO:Informationen im Pfarrbüro Tel.: 08121/223081
Ökumenisches Gebet am Abendjeden letzten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche
„59 plus“
Richtet sich schwerpunktmäßig an Menschen, die im Alter aktiv bleiben wollen. Monatliche Treffen mit Gesprächen, gemeinsamen Unternehmungen u. ä.
Ansprechpartner: Birgitta Diekhoff Tel.: 08121/6907
Kreisbildungswerk Ebersberg e. V.
Das Kreisbildungswerk ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, Erwachsenenbildung im gesamten Landkreis Ebersberg zu fördern. Träger sind die kath. Pfarreien und kath. Verbände des Landkreises.
Das Programmheft erscheint halbjährlich (Anfang September und Ende Januar) und liegt in der Pfarrkirche am Schriftenstand auf.
Zur Homepage des Dekanates Ebersberg