Heute • Freitag der 28. Woche im Jahreskreis
Brot, so vielfältig wie das Leben, steht im Mittelpunkt des Abends. Der ökumenischen Jahreslosung folgend werden feine Speisen zur Weiterverwendung von unserem Lebensmittel Nr. 1, dem Brot gemeinsam zubereitet und genossen und wissenswertes im Gespräch entdeckt. Eine Einladung zu kritischem Denken und zur Wertschätzung des Guten im Alltag.
Die leckere Nachspeise wartet nach dem Taizé-Gottesdienst auf die Teilnehmer*innen.
Termin: Fr., 17.10.25 von 17.00-19.00 Uhr
externer Ort
20.10.2025 • Montag der 29. Woche im Jahreskreis
Pfarrkirche Ebersberg-St. Sebastian
21.10.2025 • Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis
Steinhöring, Kath. Pfarrhaus
In unserem ELTERNTALK sprechen wir in entspannter Runde unterschiedliche Themen Rund um verschieden Familien- und Erziehungsthemen an. Lernen Sie unser Angebot ELTERNTALK hautnah kennen.
Wie immer gibt es im Café Auszeit ein leckeres Frühstück und eine Babyspielecke. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen informativen und angenehmen Vormittag mit anderen Eltern in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung. Wir freuen uns auf Sie!
Termin: Di., 21.10.25 von 10.00-12.00 Uhr
Ebersberg, St. Sebastian, Pfarrheim, Baldestr. 18
Hubwagentraining, Unfallschutz, praktische Übungen
Mit dem Hubwagen kann man schwere Sachen transportieren. Das geht ganz leicht. In diesem Kurs lernst du, wie es richtig und sicher geht. Fritz Grabl zeigt es euch.
Termine: 5x dienstags, ab 21.10.25 jeweils 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Kirchseeon, Eglhartinger Werkstätten, Schulungsraum, Westring 4
Was ist im Notfall zu tun? Kennenlernen einfacher erster Schritte zur 1.Hilfe.
Der genaue Starttermin und die Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
Termine: 2x dienstags, ab 21.10.25 jeweils 15.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Kirchseeon, Eglhartinger Werkstätten, Schulungsraum, Westring 4
Einmal im Monat gibt es im KBW den kreativen Abend mit Irmi Bergmeier. In gemütlicher Atmosphäre in einer kleinen Gruppe können Sie nach Herzenslust kreativ werden, gestalten, schöpferisch tätig sein und mit anderen ins Gespräch kommen. Probieren lohnt sich - es wird auf alle Fälle gelingen.
Das Kreativangebot des Abends wird noch bekanntgegeben!
Das Material wird nach Bedarf vor Ort abgerechnet (ca. 5 - 10 Euro).
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Garten von Frau Bergmeier statt. Infos folgen!
Termin: Di., 21.10.25 von 19.30-22.00 Uhr
Ebersberg, KBW-Geschäftsstelle, Pfarrer-Bauer-Str. 5, Pfarrer-Bauer-Str. 5
22.10.2025 • Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis
Sie möchten Ihre Gesundheit stärken, mehr Energie im Alltag haben und Ihr Wohlbefinden nachhaltig unterstützen? Dann laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Vortragsabend mit Nora Schlund ein.
An diesem Abend erfahren Sie:
- wie eine ausgewogene Ernährung und gezielte Nahrungsergänzung Ihr Wohlbefinden fördern können,
- welche Rolle hochwertige Produkte dabei spielen können,
- wie Sie einfache Routinen in Ihren Alltag integrieren, um sich vitaler, ausgeglichener und gestärkt zu fühlen.
Ob Frauen im Berufsalltag, die oft zwischen Job, Familie und Verpflichtungen jonglieren, oder Seniorinnen, die ihre Gesundheit aktiv unterstützen möchten – dieser Abend bietet wertvolle Impulse für jede Lebensphase.
Termin: Mi., 22.10.25 von 19.00-20.30 Uhr
Grafing, Tagespflege, Glonner Str. 6
In den Jahren 2000 bis 2004 wurden in Steinhöring ein bronzezeitliches Urnengräberfeld und das dazugehörige Dorf entdeckt. Weitere Funde und Forschungen der Jahre 2022 bis 2025 ergänzten die seinerzeit von der Ar-chäologie gewonnenen Erkenntnisse.
Auf Einladung des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg hält der der Finder und Hobbyarchäologe Thomas Kürzeder, Steinhöring, am Mittwoch, 22. Oktober, einen Lichtbildervortrag, in dem er faszinierende Einblicke in die Steinhöringer Ausgrabungen gewährt. Er stellt dabei nicht nur die außergewöhnlichen Artefakte der Ausgrabungen vor, sondern beleuchtet auch die Lebensweise, sozialen Strukturen und Handelswege der Menschen, die vor mehr als 3.000 Jahren in diesem Dorf der Bronzezeit lebten. Ein besonderes Gewicht legt der Referent bei seinen Ausführungen auf die Analyse der Handelsverbindungen, die das Dorf vermutlich in ein weitreichendes Netz von Handelsrouten innerhalb des bronzezeitlichen Europas einbanden.
Willkommen sind alle an Archäologie, Geschichte und Kultur Interessierte.
Termin: Mi., 22.10.25 von 19.30-21.30 Uhr
Ebersberg, Rathaus, Marienplatz 1
23.10.2025 • Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis
Wir starten gemeinsam in den Tag mit einer Yogastunde mit Meditation, Atemübungen und einer sanften Asana-Praxis. So wird unser Körper am Morgen aufgeweckt und mobilisiert und wir werden in Körper und Geist gestärkt für alles, was kommt an diesem Tag. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei starken gesundheitlichen Einschränkungen aber bitte vorab mit der Kursleitung Kontakt aufnehmen.
Bitte komm in bequemer Kleidung und bring eine eigene Yogamatte und eine Decke bzw Sitzkissen, sowie, falls vorhanden, Yoga Blöcke mit.
Termine: 8x donnerstags, ab 23.10.25 jeweils 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr
Pfarrheim Maria Königin, Baldham