Dekanat Ebersberg

Bahnhofstraße 8, 85560 Ebersberg, Telefon: 0160 90447671
E-Mail: dekanat-ebe(at)ebmuc.de

Dekanat Ebersberg Herzlich willkommen!

Das Dekanat Ebersberg ist eines der 18 Dekanate der Erzdiözese München und Freising. Die Dekanate bilden die mittlere Ebene zwischen der Diözesanleitung und der Ortsebene mit den Pfarreien, Pfarrverbänden und Stadtkirchen. Im Dekanat wird die pastorale Zusammenarbeit dieser Einrichtungen auf Ortsebene und der Seelsorge in verschiedenen Themenfeldern, insbesondere der Jugend-, Senioren- und Krankenpastoral gefördert, organisiert und abgestimmt. 

Gemeinsam sind wir für Menschen da

Gruppenbild bei der Dekanatserrichtung 2024
Dekanatsteam bei der Dekanatserrichtung am 27. September 2024
Kirche richtet sich vor Ort mit vielfältigen Angeboten an Menschen in allen Lebensphasen – ob in Pfarreien, katholischen Verbänden, Bildungsstätten, sozialen Einrichtungen oder anderen Seelsorge- und Beratungsstellen. Im Dekanat sind diese kirchlichen Institutionen auf übergeordneter Ebene vernetzt. 

Das Dekanat mit seinem Team und dem aus Pfarreien und Verbänden demokratisch gewählten Dekanatsrat fördert die Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen. Es unterstützt die dort tätigen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und koordiniert die pfarreiübergreifende Seelsorge. Auf diese Weise trägt das Dekanat dazu bei, dass kirchliche Angebote bestmöglich gestaltet und weiterentwickelt werden.

Allgemeine Informationen zu Aufgaben und Gremien der Dekanate finden Sie im Dekanatsstatut sowie auf der Website zur Dekanatsreform 2024.

Zum Dekanat Ebersberg gehören die sieben Pfarrverbände Anzing-Forstinning, Aßling, Gelting-Finsing, Glonn, Grafing, Moosach und Steinhöring sowie die sechs Einzelpfarreien Ebersberg-St. Sebastian, Egmating-St. Johann Baptist u. Michael, Kirchseeon-St. Joseph, Markt Schwaben-St. Margaret, Poing-St. Michael und Zorneding-St. Martin.

Dekanatsteam

Stephan Rauscher Portrait
Stephan Rauscher
Dekan: Pfarrer Stephan Rauscher, srauscher(at)ebmuc.de
Siegfried Schöpf
Siegfried Schöpf
Stellvertretender Dekan: Pfarrer Siegfried Schöpf,
pfarrer(at)pfarrei-glonn.de
Johann Dimke Portrait
Johann Dimke
Dekanatsbeauftragter: Diakon Johann Dimke, jdimke(at)ebmuc.de
Anja Sedlmeier Portrait
Anja Sedlmeier
Dekanatsreferentin: Pastoralreferentin Anja Sedlmeier, asedlmeier(at)ebmuc.de
Platzhalter
Leiterin Jugendpastoral: N.N.
Margret Atzinger Portrait
Margret Atzinger
Leiterin Seniorenpastoral: Gemeindereferentin Margret Atzinger, matzinger(at)ebmuc.de
Gertrud Jochum Portrait
Gertrud Jochum
Leiterin Krankenpastoral: Gemeindereferentin Gertud Jochum, gjochum(at)eomuc.de
Hans Schwarzer Portrait
Hans Schwarzer
Dekanatsratsvorsitzender: Johannes Schwarzer, johannes.schwarzer(at)web.de
Judith Eichhorn Portrait
Judith Eichhorn
Dekanatsassistentin: Judith Eichhorn, jeichhorn(at)ebmuc.de

Dekanatsrat

Im Dekanatsrat Ebersberg vernetzen sich Vertreterinnen und Vertreter der ehrenamtlichen Räte und katholischen Verbände im Dekanat. Als demokratisch gewählte Mandatsträgerinnen und -träger aus den Pfarreien, muttersprachlichen Gemeinden und Verbänden vertreten sie die Interessen der Gläubigen. Sie stellen sich als engagierte Christinnen und Christen in den Dienst an allen Menschen und der Gemeinschaft im Glauben. Sie wollen das kirchliche und gesellschaftliche Leben im Dekanat gestalten, damit die Menschen vor Ort gut leben können.
 
Die Dekanatsräte haben eine Satzung, die ihre Aufgaben beschreibt.

Nach der Wahl der Pfarrgemeinderäte am 20. März 2022 wurde am 25. Oktober 2022 der Vorstand des Dekanatsrates gewählt. Dieser Vorstand setzt sich für die Amtsperiode 2022 bis 2026 wie folgt zusammen:
Johannes Schwarzer Dekanatsratsvorsitzender Porträit
Hans Schwarzer
Vorsitzender: Johannes Schwarzer, Pfarrgemeinderat (PGR) Glonn, Johannes.Schwarzer(at)web.de
Diemut Genal Portrait
Diemut Genal
Stellvertretende Vorsitzende: Diemut Genal, PGR Zorneding
Josef Gibis Portrait
Josef Gibis
Stellvertretender Vorsitzender: Josef Gibis, PGR Ebersberg
Andreas Stadler Portrait
Andreas Stadler
Schriftführer: Andreas Stadler, PGR Jakobsbaiern
Christian Seeberger (Portrait)
Christian Seeberger
Delegierter im Diözesanrat: Christian Seeberger, PGR Anzing
Hans Gerteis Portrait
Hans Gerteis
Ständ. Vertreter d. Vorsitzenden im Diözesanrat: Helmut Gerteis, PGR Ebersberg

Katholische Einrichtungen

Katholische Jugendstelle Ebersberg
Bahnhofstr. 8, 85560 Ebersberg
Telefon: 08092 85256-0
E-Mail: jugendstelle-ebersberg(a)eja-muenchen.de
www.jugendstelle-ebersberg.de

Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e.V.
www.kbw-ebersberg.de

Caritas in der Region Ebersberg 
www.caritas-ebersberg.de

Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge

Einrichtungsverbund Steinhöring
Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring
Telefon: 08094 182-0; Fax: 08094 182-168
www.evs-steinhoering.de

Stiftung Berufsbildungswerk St. Zeno in Kirchseeon
www.bbw-kirchseeon.de

Aktuelles und Angebote im Dekanat

Plakat Einladung
Festgottesdienst am 28. September 2025,
19:00 Uhr

Seit dem 1. September 2025 ist Pfarrer Stephan Rauscher Dekan im Dekanat Ebersberg. Die offizielle Verabschiedung von Pfarrer Josef Riedl als Dekan und die Einführung von Pfarrer Stephan Rauscher in seine neuen Aufgaben als Dekan und als leitender Priester der Pfarrverbände Grafing-Straußdorf und Aßling wird in einem Gottesdienst am Sonntag, 28. September, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Ägidius in Grafing bei München durch den Generalvikar des Erzbischofs von München und Freising, Christoph Klingan, erfolgen.

Logo
Firmvorbereitung

Die Firmvorbereitung findet in den Pfarreien und Pfarrverbänden statt. Die katholische Jugendstelle vernetzt alle Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen, die sich in der Firmvorbereitung engagieren. 

Alle Informationen zur Firmvorbereitung finden Sie unter diesem Link

Netzwerk Trauer

Im Netzwerk Trauer arbeiten wir mit engagierten Partnern zusammen, die Menschen in Zeiten von Trauer, Tod und Verlust begleiten und unterstützen. Hier stellen wir unsere Partner vor. Es handelt sich um Organisationen, Initiativen und Fachkräfte, die mit ihren Angeboten dazu beitragen, dass Trauernde Halt, Verständnis und neue Perspektiven finden.

Angebote für Trauende finden Sie über diesem Link

Veranstaltungen der Pfarreien

Themenfeld Senioren

Besuchsdienstkurs "Alte Menschen kompetent begleiten"

Im Alter kann die Welt sehr klein sein: Wenn man alleine lebt und kaum mehr rauskommt aus den vier Wänden. Wenn die Kinder weit weg wohnen und keine Zeit haben. Wenn Freunde und Bekannte verstorben sind. Das fühlt sich verloren an. Und einsam. Wie wohltuend, wenn sich jemand findet, der regelmäßig vorbeikommt. Zum Reden und Zuhören, für einen kleinen Spaziergang, zum Vorlesen oder Besorgungen machen. Ein Lichtblick.

Möchten Sie diese Aufgabe übernehmen? Haben Sie Zeit und Lust, einen alleinlebenden Menschen zu Hause oder im Heim zu besuchen?
Im nächsten Kurs "Alte Menschen kompetent begleiten" ab dem 6. Oktober 2025 bekommen Sie Rüstzeug und Hintergrundwissen. 

Um weitere Informationen zu erhalten, melden Sie sich bitte bei:

Margret Atzinger
Telefon: 0171 1240313
E-Mail: MAtzinger(a)ebmuc.de

oder

Jasmin Lang
Telefon: 0151 28073357
E-Mail: JLang(a)ebmuc.de

Bilder vom Errichtungsgottesdienst


Dekanat Ebersberg
Bahnhofstraße 8
85560 Ebersberg
Telefon: 0160 / 9044 7671
dekanat-ebe(at)ebmuc.de
https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/dekanatsreform2024/dekanate-im-ueberblick
EOM_Erzdiözese München und Freising_Dekanat_Ebersberg_21-03-2025