Der Verein „Freunde und Förderer des Kindergarten St. Michel e.V.“ wurde am 17. Januar 2007 gegründet und hat das Ziel, die Erziehung und Betreuung von Kindern im Rahmen der Aufgaben des Kindergarten St. Michael zu fördern.
Die neue Vorstandschaft des Fördervereins: Barbara Maier 2. Vorsitzende, Frank Kunze Kassier, Manuela Schwaiger 1. Vorsitzende, Gregor Weidinger Schriftführer
Am 05. März 2020 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins vom Kindergarten St. Michael und ein Wechsel in der Vorstandschaft statt.
Hans Scheurl begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung. Im anschließendem Jahresbericht wurde über die zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat berichtet.Unter anderem war der Förderverein aktiv beim Sommerfest eingebunden und betreute das Glücksrad, welches jedes Jahr eine große Attraktion und auch mit viel Vorbereitungszeit verbunden ist. Vom Elternbeirat wurde am Martinsfest Glühwein- und Leberkässemmelverkauf organisiert und in der Vorweihnachtszeit das Adventkranzbinden. Beide Aktionen waren sehr erfolgreich und es konnten größere Beträge auf das Konto des Fördervereins eingezahlt werden.
Herr Scheurl betonte noch einmal wie wichtig der Weiterbestand des Vereins ist, da alle Erlöse wieder zu 100% den Kindern zugute kommen. Da der Förderverein gemeinnützig ist, können Anträge an Stiftungen gestellt werden.
So wurde an die Gastager Stiftung ein Antrag zur Neuanschaffung eines Spielbauwagens für den Garten der Krippe gestellt und genehmigt. Der Differenzbetrag in Höhe von 149 € übernahm der Förderverein.v Ebenso wichtig ist das Zahlungsmittel der „Chiemgauer“, 3 % des Umlaufes werden dem Konto des Fördervereins gutgeschrieben.
Christine Heinemann verlas den positiven Kassenbericht der ein Plus aufweist und so kann auch wieder eine Ausschüttung in Aussicht gestellt werden. Die Kasse prüfte Mathias Schmidt und befand sie für rechtmäßig geführt. Nachdem die Vorstandschaft einstimmig entlastet worden war, fanden die anschließenden Neuwahlen statt.
Da Hans Scheurl als 1. Vorsitzender, Romy Scheurl als 2.Vorsitzende, Christine Heinemann als Kassier und Maxi Fuschlberger als Schriftführerin ihre Posten zur Verfügung stellten wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
1. Vorsitzende: Manuela Schwaiger
2. Vorsitzende: Barbara Maier
Kassier: Frank Kunze
Schriftführer: Gregor Weidinger
Kassenprüfer wie bisher Mathias Schmidt
Für die kommende „Gartensaison“ lag ein neuer Wunsch des Kiga-Teams zur Aufstockung des Fahrzeugparks und zur Neuanschaffung einer Slackline vor, dies wurde einstimmig genehmigt. Herr Scheurl bedankte sich noch einmal bei allen Anwesenden und wünschte der neuen Vorstandschaft alles Gute und eine erfolgreiche Zeit zum Wohle unserer Kinder.
Zum Ende unseres diesjährigen Sommerfestes wurden viele bunte Luftballone, gestiftet von der Fa.Feiermaxx, in den Himmel geschickt.
Nach und nach kamen sieben Karten zurück und so konnten wir nun endlich die Gewinner zur Preisverleihung einladen. Sogar bis Sterzing war einer geflogen, er wurde dort bei Mäharbeiten entdeckt. Naürlich war die Freude bei den Kindern groß, und sie waren sehr stolz, dass ausgerechnet ihr Ballon gefunden worden war. Als Preise winkten eine kleines Tischspiel, ein Gutschein vom Freizeitpark und ein Eisgutschein. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns gemeinsam mit unseren Gewinnern. M.F.
Anlässlich der Eröffnung der neuen Ausstellungsräume lud die die Firma Holz- und Bauelemente Markus Kötzinger zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Leider hatte der Wettergott ausgerechnet an diesem Samstag kein Einsehen und so konnten die Hüpfburg und die Riesenbausteine nicht wie geplant aufgebaut werden, jedoch gab es in den neugestalteten Räumen für die interessierten Besucher ein umfangreiches Programm. So durfte man sich beim Stelzen laufen versuchen, was den einen oder anderen vor unerwartete Herausforderungen stellte, und vom Team des Kindergartens wurden die beliebten Glitzertattoos angeboten.
Neben einer guten Brotzeit war auch die Auswahl am gut bestückten Kuchenbuffet groß, hierzu hatten einige Kindergartenmütter mit ihren Backkünsten beigetragen, und so wurde dieser Tag für die Fam. Kötzinger ein schöner Erfolg und der Lohn für Engagement und Mut für Neues. Da schon im Vorfeld festgelegt war, dass der Reinerlös zugunsten des Fördervereins des Kindergartens gespendet werden sollte, konnte nun ein Scheck in Höhe von 500 € an den Vorsitzenden des Fördervereins Hans Scheurl überreicht werden. Zusammen mit dem Erlös aus den Tattoos wurde das Konto um stolze 573,50 € aufgestockt. Wir sagen vielen Dank, auch im Namen der Kinder, an Marion, Markus, Stefan und Sophia Kötzinger die uns mit diesem Tag so großzügig unterstützt haben und wünschen ihnen allzeit zufriedene Kunden, gute Geschäfte und Gottes Segen.
Da auch in diesem Jahr wieder einige Ausgaben anstehen, die wir nur mit Hilfe des Fördervereins stemmen können, sind wir natürlich auf Zuwendungen und Spenden gleich welcher Art angewiesen. Ein ganz besonderes Projekt ist die Ausstattung des Gartens mit neuen Schaukeltieren und einer großen Outdoor-Hängematte auf die wir uns alle schon sehr freuen und hoffentlich bald nach den Ferien benutzen können. M.F.