BEKANNTGABE
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn,
wir dürfen heute eine frohe und gute Botschaft verkünden:
Die Stadtkirche Bad Aibling hat einen neuen Leiter, wir haben einen neuen Pfarrer. Unser Hochwürdigster Herr Erzbischof Reinhard Kardinal Marx hat
H. Herrn Pfarrer Philipp Kielbassa
zum Leiter der Stadtkirche Bad Aibling ernannt. Herr Pfarrer Kielbassa leitet bisher den Pfarrverband Erdinger Moos. Zum 01. Dezember 2023 wird er sein Amt bei uns antreten. Damit endet die kurze Zeit der Vakanz nach dem Ruhestandseintritt von Herrn Pfarrer Georg Neumaier zum 01. Juli diesen Jahres.
Wir freuen uns von ganzem Herzen darüber, dass wir in Herrn Pfarrer Philipp Kielbassa einen neuen Pfarrer und Leiter unserer Stadtkirche Bad Aibling bekommen. Ebenso von ganzem Herzen dürfen wir dafür Dank sagen, dass er bereit ist, den Dienst als Seelsorger bei uns zu übernehmen. Vertrauend auf Gottes gute Führung können wir für unsere Stadtkirche Bad Aibling somit froh und voll Zuversicht in die Zukunft blicken. Begleiten wir unseren neuen Pfarrer mit unserem Gebet und nehmen wir ihn mit offenen Herzen und Armen bei uns auf!
Seelsorgeteam der Stadtkirche Bad Aibling
Verwaltungsleitung und Kirchenverwaltungen der Stadtkirche Bad Aibling und der einzelnen Pfarreien
Stadtkirchenrat und Pfarrgemeinderäte der Pfarreien Mariä Himmelfahrt, Bad Aibling; St. Georg, Bad Aibling; St. Jakobus, Willing; Heilig Kreuz, Berbling
Die Stadtkirche von Bad Aibling mit den vier Pfarreien Maria Himmelfahrt mit der Nebenkirche St. Sebastian, den Filialen St. Margaretha Ellmosen, St. Vitus Mie-
traching sowie Hl. Kreuz Thann, und den Pfarreien St. Georg, St. Jakobus Willing mit der Filiale St. Johannes Westerham und Heilig Kreuz Berbling heißt Sie will-
kommen!
Um einen raschen Überblick über unsere Homepage zu erhalten, empfiehlt es sich, den nebenstehenden Button "Ein kleiner Hinweis zu unserer Homepage" einmal anzuklicken und dann dort nachzulesen.
Seien Sie auch im Namen unseres Seelsorgeteams herzlich gegrüßt!
Für unseren Durst nach Leben
bietet uns unsere Zeit Quellen
im Überfluss.
Wir haben die Wahl,
Konsumangebote bis zur Betäubung,
Eine Vielfalt von Zielen,
Werten, Lebenstilen, Philosophien.
Wes Geistes Kind wollen wir sein?
Deine ersten Christen
fühlten sich von einem Geist erfüllt,
den sie zuvor nicht kannten:
neues Leben,
Wertbeständig,
ein neuer Sinn, der bleibt,
Unabhängig vom wechselhaften Beifall
des Zeitgeistes.
Gib uns zu allem anderen,
was uns belebt,
den Durst nach diesem Leben,
nach einem Leben, das Dich erfüllt hat,
von der Taufe bis zu Deiner Erhöhung.
Gib uns den Durst,
damit Du ihn stillen kannst.
Damit dein Geist, Dein Leben
in offene Herzen strömt.
Damit Deine Kirchen Bewegung,
nicht nur Institution sind,
beseelt von Gerechtigkeit und Liebe,
von Hoffnung und Treue.
Ein erfrischende und mutmachende Zeit durch den Sommer in den Herbst hinein wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen Ihre Seelsorger unserer Stadt-
kirche
Berrnd Schmitz, Ständiger Daikon i.R.