Was ist die Erstkommunion?
Wenn wir gemeinsam Eucharistie feiern, erinnern wir uns daran, wie Jesus mit seinen Freunden das letzte Abendmahl gefeiert hat. Wie das Wort
Erstkommunion schon sagt, empfängst du in dieser Feier zum ersten Mal die gewandelte Hostie, den Leib Christi.
Für wen ist die Erstkommunion?
Eingeladen sind vor allem die Kinder der 3. Klassen an unseren Grundschulen. Wir freuen uns über alle Kinder und jede Familie, die sich gemeinsam auf den Weg zur Erstkommunion machen möchte. Wenn du noch nicht getauft bist, melde dich gerne bei uns.
Wann findet die Erstkommunion statt?
In der Stadtkirche Mühldorf finden die Erstkommunionen der sechs Pfarreien in der Osterzeit (April/Mai) statt. Die Termine werden jedes Jahr neu bekannt gegeben und sind weiter unten zu finden.
Wie bereite ich mich auf die Erstkommunion vor?
In der Zeit bis zu deiner Erstkommunion sind ganz unterschiedliche Programmpunkte geboten. Hier ein paar Beispiele:
Gruppenstunden, gemeinsame Gottesdienste, Krippenspiel an Weihnachten, Kinder-Bibel-Tag, Führung durch die Kirche, Zeiten der Besinnung, Ausflug usw.
Muss ich während der Vorbereitung an allen Gottesdiensten und Terminen teilnehmen?
Im Wort
Kommunion steckt das lateinische Wort
communio. Das heißt auf Deutsch:
Gemeinschaft. Zum einen ist damit die Gemeinschaft mit Gott gemeint. Wir begegnen Jesus Christus im Hören der Texte aus der Bibel und im Teilen des Brotes und dürfen spüren: Gott ist da.
Gleichzeitig sind mit der Gemeinschaft auch die Menschen gemeint, mit denen wir gemeinsam Gottesdienst feiern, Lieder singen, Texte aus der Bibel hören, das Brot brechen oder denen wir im Gespräch an der Kirchentür begegnen.
Denn wir feiern Kommunion nicht allein. Sie ist ein Fest der ganzen Gemeinde. Deshalb ist es schön, dass du bei den Gottesdiensten dabei bist. Nicht, weil es eine Pflicht ist, sondern weil du zur Gemeinschaft gehörst.
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist wie ein Weg. Und jeder Gottesdienst, jede Gruppenstunde und all die anderen Treffen sind Schritte hin zur Gemeinschaft mit Gott und mit den Menschen.
Gemeinschaft entsteht also auch durch dich, wenn du selbst mit dabei bist. Es kann aber immer gute Gründe geben, weshalb du an einem bestimmten Termin nicht kommen kannst. Melde dich einfach bei uns, wenn du Fragen hast.
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Die wichtigsten Informationen erfahren deine Eltern bei den Elternabenden im November. Die genauen Termine folgen.
Ansprechpartner und Koordinator für die Erstkommunion ist der Gemeindereferent Alexander Weidinger. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer (08631) 1688397 oder per Mail unter
AWeidinger@ebmuc.de oder du meldest dich im Pfarrbüro oder bei einem Seelsorger der Stadtkirche.
Wie melde ich mich zur Erstkommunion an?
Unter diesem
Link findest du die Anmeldung zur Erstkommunion, sobald diese freigeschaltet ist.
Die Anmeldung für die Erstkommunion 2026 läuft bis zum 31. Oktober 2025.