PFARRVERBAND
ERDING-LANGENGEISLING

Kirchgasse 9, 85435 Erding

PV-Logo


Ökumenische Maiandacht 25

Bittgang von Hl. Blut nach St. Johannes


Papst Leo XIV

Papst Leo XIV
Gebet für den neugewählten Papst Leo XIV.

Barmherziger Gott,
du sorgst für dein Volk
und bist uns nahe auf unserem Pilgerweg durch die Zeit.
Wir danken dir für unseren Papst Leo XIV.,
den du berufen hast, als Hirte deine Kirche zu leiten.
Wir bitten dich:
Stärke ihn mit der Kraft deines Geistes,
dass er die Frohe Botschaft des Evangeliums
mit Mut und Zuversicht verkündet.
Gib ihm die Weisheit zu erkennen,
was heute notwendig ist.
Halte ihn in deiner Liebe
und segne seinen Dienst für die Kirche und die ganze Welt.
Lass uns alle immer mehr eins werden im Glauben,
in der Hoffnung und in der Liebe.
Dir sei Dank und Lobpreis
durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen.
 
© liturgie.de



Umwelt Karikaturen
...

Bennofest 25
Bennofest – Kirche in der Stadt
 
„Grüß Gott auf dem Bennofest“ heißt es am Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni, von der St. Michaelskirche, über die Neuhauser- und Kaufingerstraße, und bis zum Münchner Dom. Der Katholikenrat der Region München und die Seelsorgsregion München laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich dazu ein, gemeinsam den Münchner Stadtpatron, den Heiligen Benno, zu feiern.
Höhepunkte sind natürlich insbesondere auch der Festgottesdienst mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr sowie die feierliche Benno-Vesper mit Reliquienprozession um 17 Uhr im Münchner Dom.
Kirche wird zudem mit einer Vielfalt an spirituellen, unterhaltsamen und interaktiven Angeboten mitten in der Stadt erlebbar: Auf dem SPIELPLATZ, direkt vor dem Münchner Dom, gibt es eine Hüpfburg und Angebote für Jung und Alt. Alle Kinder, die Benno heißen, dürfen mit ihrer Familie kostenlos auf den Südturm des Doms! In der Kaufingerstraße erwartet Sie der MARKTPLATZ mit zahlreichen Ständen und Mitmachaktionen.
Zum Zuschauen, Ausruhen und Brotzeitmachen lädt der „Benno-Garten“ ein. Dort können Sie bei leckeren Schmankerln verweilen und das bunte Treiben genießen.
Impulse und Einblicke in Religion und Glaube bietet der KIRCHPLATZ rund um St. Michael in der Neuhauser Straße. Dort findet sich auch die Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Akrobatik gezeigt wird. Als musikalische Hauptattraktion am Samstagabend dürfen Sie sich auf den OIMARA freuen, der mit seinem Hit „Wackelkontakt“ die Partywelt im Sturm erobert hat und jetzt auf dem Bennofest für zünftige Stimmung sorgt.
Mehr zum Fest, zum Heiligen Benno und zum Programm finden Sie unter www.bennofest.de.

Hauskommunion Bild

Liebe Kranke,
liebe pflegende Angehörige,
liebe Freunde und Bekannte von älteren oder kranken Gemeindemitgliedern!

 
Die Sorge um die Alten und die Kranken ist ein besonders wichtiger Dienst, den Jesus seiner Kirche aufgetragen hat. Sie haben im Gebet unserer Gemeinde ihren festen Platz. Im Gebet möchten wir sie und ihre Familien mittragen und unterstützen.
 
Einmal im Monat - am ersten Freitag im Monat - besuchen wir die Kranken, die daheim die Kommunion empfangen möchten. Unsere Seelsorger kommen zu Ihnen nach Hause und reichen Ihnen im Rahmen eines kleinen Wortgottesdienstes die Kommunion. Auch pflegende Angehörige können sich durch die Mitfeier und den Empfang der Krankenkommunion stärken lassen.
Anschließend lässt sich gut über die kleinen und großen Sorgen und Freuden des Alltags miteinander reden.
 
Wenn Sie selbst oder ein/e Angehörige/r von Ihnen die Hauskommunion empfangen möchten oder wenn Sie jemanden kennen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Johannes:
Telefon 08122 / 89 20 2-0.
 
Wir kommen gerne zu Ihnen!
Ihre Seelsorger im Pfarrverband Erding - Langengeisling


Den Rosenkranz beten

Rosenkranzgebet 2025

18:00 Uhr in der Hl. Geist Kirche.
Für die genauen Termine
Link bitte hier anklicken



Gebetsbild Franziskus