Menschen in Trauer zu begleiten und neue Wege zum Leben zu finden ist ein Grundauftrag von Seelsorge.
Da ein Trauerprozess sehr individuell verläuft, gibt es unterschiedliche Angebote unter denen Sie für sich ein passendes wählen können:
TrostkofferDer Trostkoffer möchte dabei unterstützen. Er bietet Eltern und Kindern Materialien und verschiedene Möglichkeiten, um über den Tod, den Verlust und die damit verbundenen Emotionen ins Gespräch zu kommen. Der Trostkoffer beinhaltet Bücher, eine Schatzkiste für Erinnerungen, Kerzen zum Verzieren, Steine zum Bemalen oder eine Postkarte, um noch eine Nachricht an den oder die Verstorbene(n) zu schreiben.
Außerdem befindet sich Charlie im Trostkoffer. Charlie ist ein kleiner Stoffengel. Er ist der Trauerhelfer und darf in der Familie bleiben.
Kontakte:Barbara Huber-Bertl
BHuber-Bertl@eomuc.de
Telefon: 0176 / 34 39 48 11
Thomas Tralmer
TTralmer@ebmuc.de
Telefon: 0162 / 5 78 60 16
Trauerpilgern
Gruppenangebote vom Kreisbildungswerk Garmisch Partenkirchen:
Trauerpilgern an der Loisach
Einzelbegleitung Einzelbegleitung bei den Seelsorgern, die sie bei der Beerdigung begleitet haben oder bei den Seelsorgern aus der Krankenpastoral:
Krankenseelsorge
Notfälle:
Bei persönlichen Krisen, dürfen Sie sich für eine Beratung in der Notfallseelsorge melden.
Beauftragter in der katholischen Notfallseelsorge:
Diakon Martin Mylius
Telefon: 08867 / 912793
E-Mail: mmylius@ebmuc.de
Hier können Sie sich einfach und unverbindlich melden, die Seelsorgenden kommen auch zu ihnen nach Hause (falls gewünscht).
In akuten Fällen, können Sie jemandem beim Krisendienst Bayern erreichen:
0800 / 655 3000 Hilfe bei psychischen Krisen - Krisendienste BayernHospizvereine
Der Hospizverein Werdenfels bietet ein Trauercafé in Garmisch-Partenkirchen und auch die Möglichkeit zu kreativer Trauerarbeit an:
Hospizverein Werdenfels e.V. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen an.
Der Hospizverein Pfaffenwinkel bietet eine offene Trauergruppe in Penzberg an:
Termine & Veranstaltungen – Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.
Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war.... Begegnungstag für Trauernde am 22.11.2025
Wo? Katholische Landvolkshochschule Wies e.V. / Wies 20 86989 Steingaden
Hier geht´s zum
Flyer. Nutzen Sie gerne diese Angebote und lassen Sie sich in ihrer Trauer unterstützen!