Die Kirche Kunterbunt ist frech, wild und wundervoll.
Die Kirche Kunterbunt ist eine Kirche, die Familien im Blick hat.
Die Kirche Kunterbunt ist Qualitätszeit für Familien und schafft Glaubensräume, in denen das Evangelium mit allen Sinnen erlebt wird.
Dabei versteht sich die Kirche Kunterbunt als eine frische Ausdrucksform von Kirche. Sie hat besonders Fünf- bis Zwölfährige und ihre Bezugspersonen im Blick. Junge Familien, Paten und Großeltern können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten. Inspiriert ist die Kirche Kunterbunt von der englischen Version
messy church.
Die Kirche Kunterbunt startet mit einer einladenden Willkommens-Zeit
. Danach folgt die Aktiv-Zeit mit bunten Stationen zu verschiedenen Interessen, gefolgt von der Feier-Zeit mit Musik, Theater und kreativer Verkündigung. Den Abschluss bildet die Essen-Zeit, die zu fröhlicher Tischgemeinschaft einlädt. Jede Kirche Kunterbunt steht dabei unter einem Thema oder einer biblischen Erzählung.
Die Kirche Kunterbunt findet regelmäßig alle vier bis sechs Wochen statt. Sie beteiligt Menschen und bringt sie ins Gespräch. Ein neues Beziehungsnetzwerk entsteht, in dem Glaube erlebbar wird – für Kinder und Erwachsene. Die Kirche Kunterbunt ist kein neues Kinderprogramm. Vielmehr entdecken hier Ältere und Jüngere gemeinsam neu den christlichen Glauben.
Kontakt:
Franziska Sporer
Seelsorgerin für die Kirche Kunterbunt im Dekanat Werdenfels-Rottenbuch
FKleissl(at)ebmuc.de