Pfarrverband Aßling

Mitterweg 11, 85617 Aßling, Telefon: 08092 4512, E-Mail: pv-assling@ebmuc.de
Taufbecken
(c) RoAll / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com

Die sieben Sakramente der Kirche begleiten Katholiken in ihrem ganzen Leben:

Taufe 
Kurz nach der Geburt steht die Tauffe als Zeichen der Aufnahme des Kindes in die Gemeinschaft Christi.
Firmung 
Das Taufversprechen, das in der Regel die Eltern für ihre Kinder ablegen, wird im Sakrament der Firmung von den Jugendlichen selbst bekräftigt. 
Ehe
Erwachsene, die einen Bund für das Leben schließen wollen, empfangen im Sakrament der Ehe Gottes Segen für ihre Beziehung. 
Weihe
Genauso schließt ein Mann, der sich für ein Leben im Dienste Gottes entscheidet, in der Weihe einen Bund mit der Kirche.
Eucharistie
Neben diesen Sakramenten, die man einmal im Leben empfängt, erfährt man im Sakrament der Eucharistie regelmäßig die Stärkung durch den Empfang des Leibes Christi. 
Beichte
Im Sakrament der Versöhnung, der Beichte, begegnet dem Beichtenden der versöhnende und der barmherzige Gott.
Krankensalbung 
In schwerer Krankheit spendet das Sakrament der Krankensalbung dem Kranken Trost und Hoffnung.

Allgemeine Informationen zu den sieben Sakramenten bietet der Fachbereich Sakramentenpastoral des Erzbistums München und Freising unter der Adresse www.7wirkt.de.