Eine Kirchenverwaltung ist zuständig für Vermögen, Gebäude, Grundstücke und Personal. Weitere wichtige Aufgaben sind beispielsweise die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an den kirchlichen Gebäuden. Die Kirchenverwaltung erstellt eine Jahresrechnung und einen Haushaltsplan.
Unsere KV setzen sich zusammen aus dem Pfarrer und je vier gewählten, ehrenamtlichen Mitgliedern. Zwei können zusätzlich berufen werden.
Wir haben im Pfarrverband acht Kirchenverwaltungen, die zum 01.01.2016 einen Verwaltungs- und Haushaltsverbund beschlossen sowie einen Haushalts- und Personalausschuss gebildet haben. Der Ausschuss erstellt einen gemeinsamen Haushalt, der die Personalkosten, alle Verwaltungen, Seelsorge/Liturgie, Anschaffungen, alle Einnahmen und Ausgaben beinhaltet. Der Ausschuss entscheidet über die Einstellung des Personals.
Der Haushaltsverbund trägt die Kosten für die Ministranten-, Kinder- , Jugend- und Erwachsenenseelsorge, die Gemeindekatechese und sonstige Seelsorge sowie die Ausgaben des Pfarrgemeinderats, Feste und Veranstaltungen, für Blumenschmuck und Kirchenwäsche. Beim Haushaltsverbund bleiben auch die Einnahmen wie Kirchgeld, Kollekten (außer oberhirtlichen Kollekten und Kollekten für die eigene Kirche), Kerzenspenden, Messstipendien, Gebühren für Beerdigungen und Trauungen sowie der Unkostenbeitrag der Kommunionkinder und Firmlinge. Der Kindergarten- und der Friedhofsbereich bleiben von dieser vertraglichen Regelung unberührt. Ebenso bleiben Grundstücke, Gebäude und Inventar in der Verantwortung der jeweiligen KV. Hierzu gehören u. a. Kosten für Strom, Heizung, Wasser, aber auch Reparaturen und Renovierungen. Gleichzeitig bleiben aber Einnahmen wie z. B. Grabgebühren, Kollekten sowie Spenden für die eigene Kirche bei der jeweiligen Kirchenstiftung. Auch Einnahmen der Caritassammlungen und Ausgaben der Gemeindecaritas bleiben bei den einzelnen Kirchenstiftungen.
Um die Bewältigung der Verwaltungsaufgaben zu vereinfachen, hat die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt in Walkertshofen zusammen mit den Kirchenstiftungen von Hl. Kreuz und St. Peter in Dachau, von St. Anna und St. Josef in Karlsfeld sowie St. Michael in Schwabhausen beschlossen, zum 01.01.2018 einen Kita-Verbund zu gründen. Dieser regelt den gemeinsamen Betrieb der zugehörigen Kindertagesstätten. Die Steuerung des Verbundes übernehmen Mitglieder der beteiligten Kirchenverwaltungen, die damit gleichzeitig den Kita-Ausschuss bilden. Für unseren Verbund, der sich Kita-Verbund Hl. Kreuz nennt, wurde eine hauptamtliche Verwaltungsleiterin mit Sitz in Dachau eingestellt. Die einzelnen Kirchenverwaltungen sind weiterhin für die Gebäude der Kindertagesstätte und die Pfarrer für die Seelsorge zuständig.
Am Sonntag, 18. November 2018 fand die Wahl der neuen Kirchenverwaltungen statt.
Die konstituierenden Sitzung aller Kirchenverwaltungen haben stattgefunden:
05.02.2019 in Hirtlbach
07.02.2019 in Welshofen
08.02.2019 in Großberghofen
12.02.2019 in Kleinberghofen
13.02.2019 in Walkertshofen
14.02.2019 in Arnbach
15.02.2019 in Eishenhofen
18.02.2019 in Unterweikertshofen
und
19.02.2019 in Erdweg die konst. Sitzung des Sach-und Personalausschusses
Eichner Rosa
Hillreiner Anton: Kirchenpfleger, Pfründe, Friedhof
Mayer Brigitte: Haushalt und Personal, Kinderhaus
Widmann Hubert: Diözesansteuerausschuss, Friedhof
Göttler Maria: Kirchenpflegerin, Pfründe
Kornprobst Anton: Friedhof
Reindl Franz: Pfründe
Sandmann Josef
Seitz Johann: Friedhof Weyhern
Sedlmeir Marold
Bader Hubert
Hillreiner Konrad: Kirchenpfleger, Friedhof
Kellerer Canisius
Kellerer Josef
Schöngruber Georg: PGR
Bühl Peter: Kirchenpfleger, Pfründe, Friedhof
Bystron Klaus: PGR
Dierkes Wolfgang
Höckmayr Kaspar: Friedhof
Loderer Bernhard: Diözesansteuerausschuss
Czecher Johann: Friedhof
Hefele Valentin: PGR
Reindl Albert: Kirchenpfleger, Pfründe
Wagner Josef: Pfründe
Lochner Josef: Friedhof
Loibl Josef: Pfründe, Diözesansteuerausschuss
Münch Kurt
Münch Matthäus
Schneider Konrad: Kirchenpfleger, Pfründe
Bayer Franz-Xaver: Kirchenpfleger, Friedhof
Birzele Karl
Meyer Herbert: Diözesansteuerausschuss
Scheck Rudolf
Fischer Johann
Kolbinger Hermann: Pfründe, Friedhof
Riepl Herbert: PGR
Schmid Josef: Kirchenpfleger, Verbundspfleger
Wenn Sie möchten, dass Ihre Spende für eine bestimmte Kirche verbucht
wird, finden Sie hier die entsprechende Bankverbindung.
Alle Konten sind bei der Sparkasse Dachau (BIC: BYLADEM1DAH).