Logo PV Erdweg neu für Icon

Pfarrverband Erdweg

Pater-Cherubin-Str. 1, 85253 Erdweg, Telefon: 08138-66670, E-Mail: PV-Erdweg@ebmuc.de

Aus dem Leben im Pfarrverband

Dirigent Matthäus

Sommerfest in Erdweg am Patroziniumstag

Nach dem Gottesdienst am Sonntag fand das alljährliche Sommerfest des Pfarrverbands Erdweg bei sehr schönem Wetter vor dem Pfarrzentrum statt.

...weiterlesen 
Godi 9

Patrozinium in Erdweg mit Verabschiedung von
Pater Matthäus

Am Sonntag, 06.07.2025, fand in Erdweg der Patroziniumsgottesdienst zu Ehren des Hl. Paulus statt. Dieser Gottesdienst war mit ca. 260 Personen sehr gut besucht. Es war auch gleichzeitig ein Dank- und Abschiedsgottesdienst für Pater Matthäus.

...weiterlesen
Spendenverteilung 2

Spendenaktion für Indien

Hier finden Sie immer wieder Updates zu unserer Spendenaktion für das Hilfsprojekt der MCBS Patres in der Missionsregion Telengana.
UPDATE Juni 2024

...weiterlesen
Monstranz

Fronleichnam in Erdweg – gelebter Glaube unter sommerlichem Himmel

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam – in Erdweg wurde dieser besondere Tag mit einem feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel am Pfarrzentrum begangen.

...weiterlesen
Minis beim Anfeuern; Landkreisministrantentag 2025

Unsere Minis am Landkreisministrantentag in Odelzhausen

Am 31. Mai nahmen neun unserer Minis gemeinsam mit Gemeindeassistent Maximilian Gassner am Landkreisministrantentag in Odelzhausen teil. Zusammen mit vielen...

...weiterlesen
Chorjubiläum in Kleinberghofen<br/>Konzert

Chorjubiläum in Kleinberghofen

Mit einem Konzert am 25. Mai und einem Festgottesdienst am 1.Juni feierte der Chor aus Kleinberghofen seinen 60. "Geburtstag".
...weiterlesen
Goliat

Familienwallfahrt 2025 von Eisenhofen nach Kleinberghofen
Thema: David

Für unsere Familienwallfahrt am 18. Mai hatten wir uns heuer den Weg von Eisenhofen nach Kleinberghofen und das Thema David ausgesucht. 
...weiterlesen
Nachtreffen

Nachtreffen der Indienreise

Mit vielen Köstlichkeiten und schönen Erinnerungsfotos fand im April das Nachtreffen der Indienreise statt. 

...weiterlesen
Firmlinge, Firmgruppenleiter, Seelsorger

Firmung 2025

Bei der Firmung am 21. März 2025 konnte Domkapitular Daniel Reichel 39 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. 

...weiterlesen
Teilnehmerinnen

Weltgebetstag 2025

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – haben zum diesjährigen Weltgebetstag eingeladen, um ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. 

...weiterlesen
Party

Kinderfasching 2025

Am Sonntag den 23. Februar hieß es wie jedes Jahr: „Im Pfarrzentrum sind die Narren los!“ Viele bunt verkleidete Faschingsfans strömten ins Pfarrzentrum zum Kinderfasching.

...weiterlesen
Neujahrsempfang_2025 Buffet

Neujahrsempfang 2025

Am 31. Januar waren alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrverband Erdweg zum traditionellen Neujahrsempfang ins Pfarrzentrum eingeladen.

...weiterlesen
Kindergottesdienst im Januar

Kindergottesdienste im Januar

Bei beiden Kindergottesdiensten stand am Sonntag, 19. Januar, das Sonntagsevangelium von der Hochzeit zu Kana im Mittelpunkt. 

...weiterlesen
Sternsinger 2025 in Großberghofen

Sternsingeraktion 2025

Auch heuer waren viele Kinder und Jugendliche im ganzen Pfarrverband als Sternsinger unterwegs.
...weiterlesen
Teilnehmer und Teilnehmerinnen 2024

Ministranten-Fußballturnier 2024

Am Freitag, den 27.12.2024 war es wieder soweit für das alljährliche Ministranten-Fußballturnier in der Mehrzweckhalle in Erdweg.

...weiterlesen
Kirche im Kerzenlicht

Engelamt in Kleinberghofen

Am 13. 12. feierten wir morgens um 6 Uhr in der nur mit Kerzenlicht
beleuchteten Kirche das Engelamt mit Pfarrer Josef Mayer. 
...weiterlesen
Feiern

Adventsfeier beim Ü-60 Club

Am 7. 12. fand in Kleinberghofen die Adventsfeier des Ü-60 Clubs statt.

...weiterlesen
Von links: Brigitta Fottner, Gemeindereferentin, Lukas Bucher, Julia Bichler, Pfarrer Marek Bula

Jugendliche im Dienst der Kirchengemeinde Welshofen

Der Ministrantendienst ist eine Möglichkeit sich ehrenamtlich in den Gottesdiensten, sozialen Projekten und gemeinsamen Aktivitäten zu engagieren. 

...weiterlesen
Adventsbasar 2024-Nikolaus

Adventsbasar 2024

Mit Blasmusik und Lagerfeuer fand traditionell am ersten Adventswochenende der Adventsbasar des Pfarrverbands Erdweg statt.

...weiterlesen
Ministranten Großberghofen 2024

Ministranten Großberghofen _ Aufnahme und Verabschiedung

Am 1. Advent haben wir in Großberghofen nach zwei Jahren Pause wieder einen neuen Ministranten aufgenommen und drei langjährige Ministranten verabschiedet.

...weiterlesen
Martinsspiel

Patrozinium und Martinszug in Kleinberghofen

Am Sonntag, 10.11. feierte die Pfarrgemeinde Kleinberghofen das
St-Martins-Fest.

...weiterlesen

Spiel

Martinszug in Hirtlbach

Am Sonntag vor St. Martin, war in Hirtlbach der Martinsumzug. Der Abend begann mit einer kurzen Andacht in der Kirche, die sehr gut besucht war. 

...weiterlesen
Lichterandacht

Lichterandacht der Ministranten in Kleinberghofen

Am 22.10.24 haben zehn Ministranten von Kleinberghofen Kürbisse mit kirchlichen Symbolen bei viel Spaß und guter Stimmung geschnitzt. Anschließend fand um 19:00 Uhr eine herbstliche Lichterandacht in der St. Martinskirche statt.

...weiterlesen
Ministrantenaufnahme und Verabschiedung am 20.10.2024

Miniaufnahme und -Verabschiedung am Kirchweihsonntag in Eisenhofen

Als gutes Beispiel von „lebendigen Bausteinen“ der Kirche wurden am 20. Oktober drei neue Ministranten in Eisenhofen feierlich im Kirchweihgottesdienst aufgenommen und eine verabschiedet.

...weiterlesen
Pfr. Marek Bula beim Segen

45 Jahre Seniorenclub Unterweikertshofen – Ein Jubiläum im Zeichen der Gemeinschaft

Am 15. Oktober 2024 feierte der Seniorenclub Unterweikertshofen sein 45-jähriges Bestehen im Haus der Dorfgemeinschaft. 

...weiterlesen
Regenwetter

Familienwallfahrt am 13. Oktober

Leider war uns heuer das Wetter bei unserer geplanten Familienwallfahrt von Großberghofen nach Arnbach nicht gewogen - wir mussten unsere Pläne kurzfristig ändern.
...weiterlesen
Ministranten Kleinberghofen 2024

Neuaufnahme und Verabschiedung bei den Ministranten in Kleinberghofen

Am Sonntag, 13. Oktober konnten in Kleinberghofen drei "Neulinge" in die Schar der Ministranten aufgenommen werden und sechs "Alte" in den Ruhestand verabschiedet. Auch bei den Oberminis gab es einen Wechsel.

...weiterlesen
Gottesdienst in St. Paul vor den Mauern

Romnachtreffen der Ministranten

Bei kaltem Oktoberwetter erinnerten sich ein Großteil der TeilnehmerInnen der Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom an die brütende Hitze Anfang August in Rom.

...weiterlesen
Besucher

Oktoberfest im Pfarrzentrum am 28. September

Der Einladung zum kleinen Oktoberfest ins Pfarrzentrum nach Erdweg sind  60 Besucher gefolgt.
...weiterlesen
Fast die gesamte Minischar an Erntedank 2024

Aktuelles von den Ministranten in Arnbach

Am Erntedankfest wurde in Arnbach auch den Ministranten gedankt - neuen und altgedienten.
...weiterlesen
Büffet

Kirchenbrunch in Kleinberghofen

Am Erntedankfest lud der Pfarrgemeinderat zu einem
Kirchenbrunch ins Pfarrheim ein.

...weiterlesen
Lisa steht hintern in der Mitte, Valentina vorne rechts

„Nachfolge Jesu“ bei den Ministranten in Hirtlbach

Mit einem herzlichen Dankeschön und einem kleinem Weihrauchfässchen als Geschenk wurde Sarah Stuis aus dem Ministrantendienst entlassen, den sie neun Jahre lang mit viel Engagement, auch als Oberministrantin, ausgeführt hat. In ihrer Mitte begrüßen durften die Hirtlbacher Ministranten Valentina Czecher, die sich mit einem freudigen Lächeln dazu bereiterklärte, zukünftig in den Gottesdiensten mitzuwirken.

...weiterlesen
Predigtszene

Sternwallfahrt am 15. September

Auch heuer feierten wieder Wallfahrergruppen aus dem gesamten Pfarrverband gemeinsam in der Basilika auf dem Petersberg.
...weiterlesen
Fürbitten

Boxenstopp-Gottesdienst – „Segen tanken“ zu Beginn des neuen Schul- und Arbeitsjahres

Zum zweiten Mal fand heuer am letzten Sonntag der Sommerferien der Boxenstopp-Gottesdienst statt. Zu Beginn des neuen Schul- und Arbeitsjahres waren Schulkinder, aber auch alle anderen eingeladen, im Pfarrzentrum Erdweg Kraft und Segen zu tanken.

...weiterlesen
Berichte aus den vergangenen Jahren finden Sie im Archiv