Pfarrverband Grafrath-Schöngeising

Klosterstr. 3, 82284 Grafrath, Telefon: 08144-347, E-Mail: PV-Grafrath@ebmuc.de
Gr - 2025-07-19 Kinderwallfahrt

Kinderwallfahrt 2025

Am Samstag den 19.07. trafen sich 19 Kinder aus dem Pfarrverband in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Höfen und zogen gemeinsam zur Rassokirche.
Nach einer kurzen Andacht ging es in den Klostergarten, wo eifrig gebastelt und gespielt wurde. Die Verpflegung mit Würsteln, Semmeln, viel Kuchen und eine strahlende Sonne taten zur guten Laune ihr Übriges. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Andacht mit dem Rassosegen.

Familiengottesdienst im Klostergarten

Am 13.07. feierten wir wieder den schon traditionellen Familiengottesdienst im Klostergarten.
Das Wetter war herrlich und die Besucher zahlreich.
Im Anschluss wurde im Garten noch gepicknickt.

Gr - 2025-06-22 - Ehejubilare

Gottesdienst für die Ehejubilare

Traditionell endet die Rassowoche mit dem Gottesdienst für die Ehejubilare.
Heuer hatten sich 23 Paare angemeldet, die nach dem Gottesdienst gut gelaunt den Stehempfang im Klostergarten besucht haben.

2025-04-13 Palmsonntag 6

Die Karwoche 2025 in Kottgeisering

Hier gibt es alle Neuigkeiten aus der Karwoche in Kottgeisering.

Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag der Frauen

Am 7. März fand der Weltgebetstag der Frauen in Kottgeisering im Pfarrheim statt. Dieses Jahr standen die Cook-Inseln im Südpazifik im Mittelpunkt. Es war ein gut besuchter Abend, musikalisch umrahmt von unserer bewährten Kirchenband und anschließend mit schmackhaftem Buffet mit traditionellen Speisen von den Cook-Inseln.

Kreuzwegandacht Kottgeisering

Kreuzwegandacht in Kottgeisering

Am letzten Freitag, den 14 März, feierten wir in der St. Valentin Kirche in Kottgeisering eine Kreuzwegandacht für Kinder und Jugendliche.
Pater Lazarus gestaltete zusammen mit den Ministranten die Andacht. Die einzelnen Stationen des Kreuzwegs wurden mit kindgerechten und zum Nachdenken animierten Texten gestaltet. Somit konnten sich die jungen Teilnehmer mit dem Leiden Jesu und dessen Bedeutung auseinandersetzen. 
Die musikalische Begleitung mit passenden Liedern sorgte für eine schöne Atmosphäre.
Zum Schluss der Andacht erhielten alle Teilnehmer einen Segen für die restliche Fastenzeit.

Kommunionkinder aus Kottgeisering 2025

Familiengottesdienst / Vorstellung der Kommunionkinder Kottgeisering

Der Familiengottesdienst am 16.03.2025 war auch gleichzeitig der Vorstellungsgottesdienst für unsere acht Kommunionkinder. Diese gestalteten den von Pater Flavian zelebrierten Gottesdienst mit.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte unsere KiGo-Band.

Vorstellung Erstkommunionskinder in Aich

Vorstellung Erstkommunionskinder in Aich

Bei der hl. Messe mit Pater Lazarus am 9.März stellten sich die Aicher Kommunionkinder
Leo Boccarusso, Valerie Hoffmann und Nora Vogt der Kirchengemeinde vor.

Sternsinger Aich 2025

Sternsinger Aich 2025

Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte"zogen heuer auch die Aicher Sternsinger, unterstützt von ehemaligen Ministrantinnen in 4 Gruppen durch das Dorf.
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben.

Kg - 2025-02-02 Maria Lichtmess 01

Familiengottesdienst an Maria Lichtmess

Am 2. Februar wurden beim Sonntagsgottesdienst in Kottgeisering gleich mehrere Ereignisse gefeiert: der Familiengottesdienst, Maria Lichtmess sowie den Blasius-Segen. 

Franziska Baumgartner hat die zahlreichen Kinder und Erwachsenen durch die liturgische Bedeutung von Maria Lichtmess geführt und mit leicht verständlichen Erklärungen die Bedeutung des Festes hervorgehoben. Im Anschluss an den Gottesdienst und der Weihe der Kerzen hat Pater Silvester noch den Blasiussegen als Schutz vor Halskrankheiten verteilt.