Logo PV

Kath. Pfarrverband Heufeld-Weihenlinden

********************************************************************************************
Justus-von-Liebig-Straße 6, 83052 Heufeld
Tel. 08061/2420, Fax 08061/92899
E-Mail: St-Korbinian.Heufeld@ebmuc.de
********************************************************************************************

Aktuelles und Veranstaltungen in der Pfarrei Heufeld

Aktuelles aus dem Pfarrverband findet ihr unter auf den Pfarrverbandsseiten
Die Gottesdienste in Heufeld findet Ihr im aktuellen Kirchenanzeiger

Sankt-Martinsfeier: Die St.-Martinsfeier mit Laternenumzug findet am Sonntag, 09. November 2025 um 17 Uhr statt. Bei einer kleinen Andacht mit anschließendem Laternenumzug wollen wir gemeinsam das Fest feiern! Die Ministranten werden die Martinslegende vorspielen und die Heufelder Blasmusik begleitet die Feier. Im Anschluss gibt es am Lagerfeuer noch Kinderpunsch und Lebkuchen.
Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Familien!

Erstkommunionsvorbereitung
Sie sind herzlich eingeladen zum Elternabend am Mittwoch, 12.11. um 20 Uhr im Pfarrheim Heufeld. An diesem Abend stellen wir die Vorbereitung zur Erstkommunion vor, klären alle wichtigen Fragen und bilden die Kleingruppen für die Vorbereitung.

Firmvorbereitung
Die Firmvorbereitung 2026 beginnt mit dem Firmauftakt am 14.11.2025 in der Kirche St. Korbinian in Heufeld von 19.00Uhr – 20.00 Uhr, Firmanmeldung im Pfarrheim Heufeld am 27.11. von 17.30 Uhr bis 20 Uhr.
Elisabeth Boxhammer, Gemeindereferentin und das Firmorganisationsteam

Letzte-Hilfe-Kurs - Am Ende wissen wie es geht
Schwere Krankheiten und das Sterben eines lieben Angehörigen oder Freundes ist schwer und es macht Angst. In einem „Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, den 15.11.2025 von 9:00 - ca. 13:30 Uhr, im Pfarrheim St. Korbinian Heufeld lernen Interessierte diese Angst vielleicht ein wenig zu mildern, indem sie erfahren und lernen, was am Ende des Lebens wichtig ist und was hilfreich sein kann, für den Patienten und auch für die Menschen drumherum. Das Angebot, das von dem Palliativ-Mediziner Dr. Georg Bollig in dieser Form entwickelt wurde, möchte Mut machen und stärken.
Der Kurs gliedert sich in vier Module und in den Pausen gibt es Gelegenheit sich auszutauschen und persönliche Fragen zu stellen. Kursleiterinnen sind Trauer- und Hospizbegleiterin Annemarie Schmid aus Kirchdorf a.H. und Palliativ-Krankenschwester Andrea Gerstner aus München. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Anmeldung über das Pfarrbüro Heufeld, Telefon 08061/2420


Vereinsjahrtag/Volkstrauertag: Der Vereinsjahrtag/Volkstrauertag wird am Sonntag, 16. November gefeiert. Der Wortgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr, die Heufelder Blasmusik begleitet die Feier. Im Anschluss Totenehrung am Kriegerdenkmal. Herzliche Einladung an alle Vereine und Pfarreiangehörigen!

2. Heufelder Vereins- und Pfarreiabend:
Die Heufelder Vereine und unsere Pfarrei laden am Freitag, 21. November um 19:30 Uhr alle Interessierte zum 2. Heufelder Vereins- und Pfarreiabend ins Pfarrheim ein – zu unterhaltsamen Programm und Musik! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Patrozinium und Musikalisches Abendlob an Christkönig:
Herzliche Einladung zum Patrozinium am Sonntag, 23. November zu Ehren unseres Kirchenpatrons
St. Korbinian. Die Heilige Messe beginnt um 10:30 Uhr, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss an den Gottesdienst bis 15:30 Uhr Ewige Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten. Den Festtag beschließen wir um 18 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Abendlob, Gestaltung mit Kinder- und Kirchenchor sowie Orgel. Alle Mitwirkenden freuen sich über Besucher aus dem ganzen Pfarrverband!

Maria auf Herbergssuche (Frauentragen):
Das Frauentragen ist ein sehr alter religiöser Volksbrauch und führt in seinem Kern auf die Herbergssuche des heiligen Paares zurück. In einer Zeit, in der weltweit Millionen Geflüchtete nach einer Bleibe suchen, sollten wir an sie besonders denken. Damals waren es wirtschaftliche Gründe, die das werdende Elternpaar Maria und Josef auf den Weg schickten. Heute treiben vor allem Krieg, Verfolgung, Folter, aber auch die fortschreitende Umweltzerstörung Migranten in die Verlassenheit, vielfach ohne jeden gesetzlichen Schutz.
… und plötzlich klopft´s an Deiner Tür … Maria und Josef als Figur in einer Laterne gehen auch dieses Jahr wieder in der Adventszeit in unserer Pfarrei auf Herbergssuche!
Wer möchte ihnen für einen Tag eine Bleibe geben? Nähere Auskunft und Anmeldung bei: Karoline Fries Telefon 08062-8124 oder in der Sakristei bei Inge Wolf.

Nikolausdienst:
Auch in diesem Jahr bietet der Jugendverein Heufeld am 5. und 6. Dezember einen Nikolausdienst an. Anmeldezettel liegen in der Kirche auf. Kontakt/Anmeldung über nikolausdienst@jv-heufeld.de.

Weihnachtshilfsaktion „Kosovo-Kroatien-Albanien“:
Der Jugendverein Heufeld beteiligt sich an der Hilfsaktion des Arbeitskreises „Junge Leute helfen“.
Dieser Aktionskreis (kirchliche Gruppen wie z.B. Landjugend, Frauengemeinschaften, Landvolk oder Pfarrgemeinderäte) organisiert bereits seit über 30 Jahren dieses Hilfsprojekt. Unterstützt werden Caritasstationen in Montenegro, Albanien, im Kosovo, in Sarajevo und in Zagreb. Am Samstag, 6. Dezember werden in der Zeit von 9 - 12 Uhr Spenden angenommen. Nähere Informationen im Aushang in unseren Schaukästen oder unter www.junge-leute-helfen.de! Bei Rückfragen: Lucas Guth, 01520/4516000.

Adventliches Korbinianscafé im Heufeld:
Am Mittwoch, den 3.Dezember 2025 um 14.00 findet das Korbinianscafé im Advent statt. Wir laden herzlich ein zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, weihnachtlicher Musik und einer besinnlichen Stunde mit Musik, Gesang und adventlichen Geschichten Der Nikolaus kommt mit Krampus und Engel und hat bestimmt für jeden Gast eine kleine Weihnachtsüberraschung in seinem Sack

Sozialer Mittagstisch Bruckmühl:
Seit vielen Jahren ist der "Soziale Mittagstisch" eine feste Institution in unserer Marktgemeinde. Ein Team von vielen ehrenamtlichen Helfern organisiert zweimal im Monat ein Mittagessen mit gemütlichem Beisammensein für Senioren und alleinstehende Menschen. Unsere Pfarrgemeinde beteiligt sich als „Kuchenlieferant“ bei dieser tollen Aktion. Für diesen sehr schönen Dienst für das Allgemeinwohl suchen wir neue Kuchenbäcker! Wer möchte mitmachen? Bitte um Rückmeldung
bei Karo Fries, Telefon 0160-92586392. Vielen Dank!

Die Erstkommunion in Heufeld findet am 3.5.26 statt

Die Firmung findet am 18.7.26 um 14:30 Uhr durch Hwst. H. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg in Heufeld statt

Mesner (m, w, d) im Pfarrverband Heufeld-Weihenlinden hauptsächlich Pfarrei Heufeld gesucht
weitere Informationen hier klicken

Intentionen (Messe für jemanden lesen lassen) werden nicht über die Pfarrbüros angenommen. Es liegt zwischen 10 Uhr und 10:15 Uhr am Seitenaltar der Kirche eine Mappe auf, in die die Gottesdienstbesucher vor Beginn ihre Wunsch-Intentionen eintragen können.
Für die Stipendien stehen Körbchen dabei, sie kosten wie bisher 5€ pro Intention.

Bücherkiste in der Kirche

Seit einiger Zeit steht wieder unsere beliebte Bücherkiste in der Kirche - hier können Bücher (kostenlos) mit nach Hause genommen werden. Die Kiste braucht jetzt wieder „Nachschub“! Wer gut erhaltene Bücher, gerne auch Kinderbücher, hat, bitte neben die Kiste hinten in der Kirche stellen. Danke!


der Homepageservice der Pfarrei Heufeld und des Pfarrverbandes Heufeld-Weihenlinden ist unter der eMail homepage.pvhw@poetzinger.de erreichbar (Erwin)