Kath. Pfarrverband Heufeld-Weihenlinden

********************************************************************************************
Justus-von-Liebig-Straße 6, 83052 Heufeld
Tel. 08061/2420, Fax 08061/92899
E-Mail: St-Korbinian.Heufeld@ebmuc.de
********************************************************************************************

Wer glaubt ist nie allein!



Heufeld und Kirchdorf sucht neue Mesner*innen. Zur Stellenausschreibung

Herzliche Einladung an den ganzen Pfarrverband zur Hl. Messe zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni um 10.30 Uhr in St. Korbinian Heufeld (ohne Prozession)
Ebenso herzliche Einladung an den ganzen Pfarrverband zum Festgottesdienst mit anschließender Prozession am Sonntag, 11. Juni um 9 Uhr in Holzham.

Änderung der Öffnungszeiten der Pfarrbüros
Seit der Gründung des Pfarrverbands Heufeld-Weihenlinden wurden immer mehr Verwaltungsaufgaben von den Pfarrbüros Götting, Kirchdorf und Weihenlinden in das Pfarrbüro Heufeld verlagert. Die meisten Tätigkeiten werden von den Pfarrsekretärinnen im Pfarrbüro Heufeld einheitlich für den ganzen Pfarrverband ausgeführt. Durch diese Zusammenführung konnte die Arbeit zeitgemäß und effizienter gestaltet werden. Dies bringt es jedoch mit sich, dass die Pfarrsekretärinnen den ganz überwiegenden Teil ihrer Arbeitszeit im Pfarrbüro Heufeld verbringen.
Die Pfarrangehörigen wenden sich immer häufiger mit ihren Anliegen telefonisch oder per Email an die Pfarrsekretärinnen, so dass der Besuch der Pfarrbüros in allen Pfarreien in den letzten Jahren stark nachgelassen hat.
Der Haushalts- und Personalausschuss des Pfarrverbandes hat daher nach eingehender Beratung beschlossen, die Öffnungszeiten der Pfarrbüros an diese Entwicklungen anzupassen. Seit Ostern 23 werden die Pfarrbüros Götting, Kirchdorf und Weihenlinden - statt bisher einmal wöchentlich - nur einmal monatlich geöffnet sein, die bisherigen Wochentage werden beibehalten. Das Pfarrbüro Heufeld wird künftig an jedem Werktag geöffnet sein und steht selbstverständlich für Anliegen der Pfarrangehörigen aller Pfarreien zur Verfügung.
Es wird um Verständnis für diese Änderungen gebeten.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros seit Ostern:
Pfarrbüro Götting: 1. Dienstag im Monat 14 Uhr bis 17 Uhr
Pfarrbüro Kirchdorf 1.Donnerstag im Monat 14 Uhr bis 17 Uhr
Pfarrbüro Weihenlinden 1.Montag im Monat 9 Uhr bis 11 Uhr
Pfarrbüro Heufeld Montags, Dienstags, Mittwochs und Freitags 9 Uhr bis 11 Uhr, Donnerstags 15 Uhr bis 17 Uhr


Die Firmung wird voraussichtlich am 8. Juli 2023 um 15 Uhr in der Kirche St. Korbinian in Heufeld stattfinden.

Wir bitten die Pfarrangehörigen, bei Messintentionen die dafür vorbereiteten Kuverts (liegen in den Kirchen auf) auszufüllen und diese dann in die Briefkästen der Pfarrbüros einzuwerfen. Die Briefkästen werden regelmäßig geleert, spätestens zum Redaktionsschluss des Kirchenanzeigers. Spätere Meldungen oder telefonische Angaben können leider nicht mehr angenommen werden.

Die Taufen werden wieder an festen Terminen durchgeführt

Frühstück für Trauernde, jeden ersten Dienstag im Monat findet das Trauercaffee statt. weitere Infos


Fernseh-Radio-Internet-Angebote

auf folgende Alternativen weisen wir hin, wenn sie den Gottesdienst nicht besuchen können/dürfen:

Sonntagsgottesdienste im ZDF um 9.30 Uhr und im Bayerischen Hörfunk Bayern 1 um 10.05 Uhr und 10.35 Uhr.

Radio Horeb überträgt montags bis samstags um 9 Uhr sowie sonntags um 10 Uhr eine Heilige Messe. Täglich wird um 6 Uhr der Rosenkranz, um 7 Uhr die Laudes, um 12 Uhr das Angelusgebet und um 17.30 Uhr die Vesper übertragen, weitere Angebote siehe unten.
Radio Horeb kann im Raum München zu folgenden Zeiten über UKW unter der Frequenz 92,4 MHz empfangen werden: montags bis freitags von 1 bis 14 Uhr sowie sonntags von 0 bis 6 Uhr, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 24 Uhr. Rund um die Uhr kann Radio Horeb über das Digitalradio DAB+, im Internet unter www.horeb.org und digital über Kabel und Satellit empfangen werden.

Wer Internetanschluss hat, kann folgende Angebote wahrnehmen:
Täglicher Gottesdienst aus dem Erzbistum im Live-Stream:
Ab Sonntag, 15. März, wird bis auf Weiteres täglich ein Gottesdienst aus der Sakramentskapelle des Münchner Liebfrauendoms live im Internet und im Radio übertragen, jeweils sonntags um 10 Uhr sowie montags bis samstags um 17.30 Uhr.
Die Live-Übertragung kann unter www.erzbistum-muenchen.de/stream abgerufen werden. Eine reine Tonübertragung ist zudem im Münchner Kirchenradio über das Digitalradio DAB+ oder unter www.muenchner-kirchenradio.de zu hören.
www.vaticannews.va/de: Vatican News bietet täglich ab 6.55 Uhr einen Live-Stream der Frühmesse von Papst Franziskus aus der Casa Santa Marta mit Kommentar in deutscher Sprache. Sonntags überträgt Vatican News um 12 Uhr live das Angelusgebet des Papstes mit Kommentar in deutscher Sprache.
erzabtei.de/live: Das regelmäßige Stundengebet und die Gottesdienste der Mönche der Erzabtei St. Ottilien können live gehört oder nachträglich abgerufen werden.

Gebete, Impulse und mehr gibt es hier:

internetseelsorge.de bietet eine umfangreiche Übersicht für verschiedene Impulse, Meditationen usw.
erzabtei-beuron.de/schott: Hier sind für jeden Tag die für den Gottesdienst vorgesehenen Texte des Schott Messbuches zu finden: Lesung, Psalm, Evangelium und Gebete.
beten-online.de: Die Seite des Bonifatiuswerks bietet eine große Auswahl von Gebets- und Impulstexten.
stundenbuch.katholisch.de: Hier sind die täglichen Texte für die Zeiten des Stundengebets – Laudes, Terz, Sext, Non Vesper und Komplet – zu finden.
sonderseiten.jesuiten.org/angebote/online-fuerbitte: Auf dieser Seite können Gebetsanliegen formuliert werden, die dann von den Jesuiten aus der Deutschen Provinz des Ordens aufgegriffen und in ihr Gebet mit aufgenommen werden.

Die Anlauf und Beratungsstelle für Betroffene sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese München und Freising wurde eingerichtet und hat die Rufnummer 089/2137-77000