Osterbild Evangelistar aus Seeon
Evangelistar aus Seeon - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.95
www.bavarikon.de

Herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung Liturgie im Erzbischöflichen Ordinariat München.
 

Diözesantag der Gottesdienstbeauftragten 2023

"Verkündet sein Heil von Tag zu Tag" - Das Abend- und Morgenlob mit der Gemeinde feiern
"Betet ohne Unterlaß" (1 Thess 5, 17) trägt der Apostel Paulus seiner Gemeinde in Thessalonich auf. Die Kirche entwickelt daraus ihr Stundengebet, mit dem sie den Tag gliedert und heiligt. Im Laufe der Jahrhunderte ist das Offizium jedoch ein Gebet für "Spezialisten" und scheinbar "besonders Fromme" geworden. Können die Pfarrgemeinden ihr ureigenstes Gebet wieder zurückgewinnen?
In Referaten, Workshops und im Beten und Singen gehen wir an diesem Tag Impulsen nach, wie das gemeinsame Beten und Feiern wieder Gestalt gewinnen und das spirituelle Leben der Pfarrgemeinden - auch ökumenisch - bereichern kann.
Die Teilnahme am Diözesantag ist kostenfrei.
Anmeldeschluss: Fr. 7. Juli 2023
Maximal 100 Teilnehmer:innenInformationen und Anmeldung auf der Internet-Seite www.liturgie-muenchen.de.

Zur Seite des Diözesantags 2023


Signet Abt Liturgie

Diözesantag der Gottesdienstbeauftragten 2023

Am Sa., 22.07.23 findet der diesjährige Diözesantag der Gottesdienstbeauftragten im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried statt. Er steht unter dem Motto „Verkündet sein Heil von Tag zu Tag“ und geht Impulsen nach, wie das gemeinsame Tagzeitengebet wieder für die Gemeinden fruchtbar gemacht werden kann.

Signet Abt Liturgie

Grundkurs Liturgie 2023 - Weitere Termine

Weitere Kurse in den Landkreisen Landshut, Miesbach, Rosenheim und Traunstein


Texte der Tagesliturgie