Signet Abt. Liturgie
Hausgottesdienst Weihnachten Slider
Slider Start
Slider Start
Slider Start
Slider Buch und Brille

Herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung Liturgie im Erzbischöflichen Ordinariat München

 

Signet Abt Liturgie

Neue Kurse für Lektoren und Kommunionhelfer online

Die Abteilung Liturgie hat die neuen Termine für die Lektoren- und Kommunionhelferkurse für das Jahr 2026 auf der Homepage veröffentlicht

Titel 4_Begleitkurs

Begleitkurs zu Liturgie im Fernkurs des Deutschen Liturgischen Instituts in der Erzdiözese München und Freising

In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising (KEB) bietet die Abteilung Liturgie ab April 2026 einen 18-monatigen Begleitkurs zum Fernkurs Liturgie des Deutschen Liturgischen Instituts an.

Eine Person mit zwei Kindern geht auf einem schneebedeckten Weg in einem Wald in Richtung des Sonnenuntergangs

"Auf, lasst uns gehen im Lichte des Herrn"

Die bayerischen (Erz-)Diözesen laden zu Beginn des Advents wieder zur Feier eines Hausgottesdienstes ein. Machen Sie sich mit den Figuren des Krippengeschehens auf einen vorweihnachtlichen Weg.

Ausschnitt aus Flyer

Zertifikatskurs Kinderliturgie 2026

Sie wollen Kindern Glaube erlebbar machen? Dann sind Sie bei uns richtig! Im Zertifikatskurs geht es um die theologischen und pastoralen Grundlagen für Gottesdienste. Sie lernen die Bedeutung der gottesdienstlichen Zeichenhandlungen kennen, üben den Umgang mit ihnen ein und erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten, um einen Gottesdienst von der Idee bis zur Feier mit Kindern durchzuführen.

Titelbild der Gebetsanliegen des Papstes und des Erzbischofs von München und Freising 2026

Gebetsanliegen des Papstes und des Erzbischofs von München und Freising

Wir laden Sie ein, die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes sowie die Anliegen unseres Erzbischofs von München und Freising in das persönliche Gebet und in die Fürbitten der Gottesdienste mit einzubeziehen.

Digitale Plattform Ehrenamt & Engagement

In der Erzdiözese München und Freising entsteht eine „Digitale Plattform Ehrenamt und Engagement“. Helfen Sie durch die Beantwortung der Umfrage an der Gestaltung mit.

Ausschnitt aus der Pfarrbriefvorlage zu Durchblick Liturgie - Und das Wort ist Fleisch geworden 2025

Und das Wort ist Fleisch geworden - Die Bibel mit der Liturgie verstehen

Das Deutsche Liturgische Institut, die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen und das Pius-Parsch-Institut Klosterneuburg laden zu einem geistlichen Thementag am Samstag, 22. November 2025, 9.30 - 13.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet Online statt. Pfarreien sind eingeladen, sich vor Ort gemeinsam zuzuschalten und sich auch vor Ort auszutauschen. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen (www.lebendig-akademisch.de/liturgie).


Texte der Tagesliturgie