Kath. Pfarrverband Heufeld-Weihenlinden

********************************************************************************************
Justus-von-Liebig-Straße 6, 83052 Heufeld
Tel. 08061/2420, Fax 08061/92899
E-Mail: St-Korbinian.Heufeld@ebmuc.de
********************************************************************************************

Die Sakramente


TAUFE
Das Sakrament der Taufe ist das erste Sakrament des Glaubens, des Vertrauens, der Geborgenheit und Führung.
"Ich taufe Dich auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes"

Anmeldung zur Taufe bitte im Pfarrbüro.
Getauft wird an folgenden Terminen:
1. Samstag im Monat: 11.00 Uhr Högling
2. Samstag im Monat: 14.00 Uhr Götting
3. Samstag im Monat: 11.00 Uhr Weihenlinden
                                       14.00 Uhr Heufeld
4. Samstag im Monat: 11.00 Uhr Holzham
oder in einer 10:30 Uhr Sonntagsmesse (übrigens: der ursprüngliche Brauch war es, dass ein Kind durch die Taufe in die Gemeinschaft der Glaubenden aufgenommen wird).
An einem Tauftermin werden somit ggf. mehrere Taufen durchgeführt.

Vorbereitet wird die Taufe wie folgt:
1. durch die Anmeldung im Pfarrbüro und Festlegung des Tauftermins
2. durch den gemeinsamen Taufelternabend, den Frau Regina Grabichler und Frau Karoline Fries gestalten. Die Taufeltern haben hier die Gelegenheit die anderen Taufeltern kennenzulernen, sich auszutauschen und praktische Fragen für die Tauffeier und im Allgemeinen zu klären. Der Taufelternabend findet einmal im Monat statt, jeweils am 3. Freitag um 19.00 Uhr im Pfarrheim Bruckmühl, Pfarrweg 1.
3. durch ein individuelles Gespräch mit dem Taufpriester. Es dient neben dem Kennenlernen dazu, die Gestaltung Ihrer Tauffeier zu besprechen und persönliche Fragen zu klären.

ERSTKOMMUNION
In der Regel gehen die Kinder der 3. Klasse zur ersten heiligen Kommunion. Im Religionsunterricht und in Kleingruppen werden sie darauf vorbereitet.

Erstkommunion 2023 Stand 2.12.2022:
Die Erstkommunionen für alle diesjährigen Drittklässler in unserem Pfarrverband finden voraussichtlich statt am:
16.4. 10:30 Uhr für Kirchdorf in Weihenlinden
23.4. 10:30 Uhr in Weihenlinden für Weihenlinden bei mind 5 Anmeldungen
30.4. 10:30 Uhr in Heufeld
7.5. 9:00 Uhr in Götting
Wir freuen uns wieder auf eine fröhliche Schar Erstkommunionkinder!
Markus Brunnhuber, verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung

Informationsmaterial für Kommunionskinder und Eltern:
FIRMUNG
Jedes Jahr laden wir die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen zur heiligen Firmung und somit zum Firmkurs ein. Die Firmhelfer und Hauptamtlichen gehen in projektorientierten Gruppen mit den Jugendlichen einen Weg der Glaubensorientierung. Gespräche, gemeinsam Gottesdienste vorbereiten und feiern, sowie Spiel und Spaß gehören zum Firmkurs. Dies soll die Jugendlichen zu einer persönlichen Entscheidung führen: Das bewußte JA zu Gott und Kirche.

Firmung 2021 Pfarrverband Heufeld - Weihenlinden – Neue Termine
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Firmtermin verschoben werden. Um die Anzahl der Mitfeiernden im Firmgottesdienst so niedrig wie möglich zu halten, gibt es nun drei Firmtermine: 24.07.2021 um 10.30 Uhr und 14.00 Uhr und am 31.07.2021 um 14.00 Uhr in der Kirche St. Korbinian in Heufeld.

Jeweils zwei Firmgruppen werden zu einem Firmgottesdienst eingeteilt.
Die Firmlinge bzw. Gruppen erhalten ihren jeweiligen Termin per Mail.
 
Pfr. Augustin Butacu wird das Sakrament der Firmung spenden. Aber jedes große Ereignis braucht Vorbereitung, dass man es so richtig feiern und genießen kann.

Dazu besteht in den nächsten Monaten für die Jugendlichen die Möglichkeit, sich durch die Firmvorbereitung besser kennenzulernen, die eigenen Stärken zu spüren, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen, Gottes Begleitung zu entdecken, auszuprobieren, was es heißt, als Christ*in zu leben, …

Auf diesen gemeinsamen Weg der Firmvorbereitung freut sich
Elisabeth Boxhammer, Gemeindeassistentin   
verantwortlich für die Firmvorbereitung im Pfarrverband Heufeld - Weihenlinden

Beichte
Die Beichte ist die Feier der Versöhnung. Sie kann geschehen im Beichtstuhl oder in einem Beichtgespräch.
Der Mensch ist nicht nur gut. Er macht Fehler und verfehlt sich. Er wird schuldig und bleibt viel schuldig. Er sündigt, das heißt er sondert sich ab von Gott, also von der Liebe, vom Fluss des Lebens.
Unterschiedlich sind die Begabungen und Stärken der Menschen, unterschiedlich auch die Lebensbedingungen und Belastungen, denen sie ausgesetzt sind. Ihnen entsprechend ist auch die jeweilige Verantwortung und das Versagen des Einzelnen.
Das Sakrament der Beichte möchte den Menschen in solch schwierigen Situationen helfen. Und zwar indem es einlädt ...
  • das Gewissen und die Urteilsfähigkeit zu sensibilisieren
  • die Fähigkeit zur Selbstkritik, zu Trauer und Reue nicht zu verlieren
  • einen Raum des Aussprechens und des Erzählens zu haben
  • Worte der Lossprechung, der Verzeihung und der Versöhnung zu hören
  • kleine Schritte der Veränderung zu versuchen.
Das Sakrament der Buße, die Beichte, ist in einer Umbruchsituation. Die Suche nach einer lebensbezogenen Form ist bei dem einzelnen Christen und in der Gemeinschaft der Kirche sehr lebendig.

KIRCHLICHE TRAUUNG
Anmeldung zur kirchlichen Trauung bitte im Pfarrbüro.
Dort erhalten Sie alle erforderliche Informationen.
Bitte rechtzeitig anmelden (wenn möglich ein Jahr vor dem gewünschten Termin)

KRANKENKOMMUNION/KRANKENSALBUNG
An jedem ersten Freitag im Monat gibt es die Möglichkeit zum Empfang der Krankenkommunion. Wer sich über den Empfang der hl. Kommunion in dieser Form freuen würde, melde sich bitte im Pfarrbüro.
Krankensalbung nach telefonischer Vereinbarung. Krankensalbungsgottesdienste finden einmal im Jahr an einem Dienstag in der Fastenzeit statt (siehe Kirchenanzeiger).

STERBE- UND TRAUERBEGLEITUNG
Gerade in dieser schweren Zeit stehen Ihnen unsere Seelsorger gerne zur Seite. Bitte rufen Sie an!
Die Notfall-Telefonnummer im Pfarrverband ist die 0151 / 22 44 18 14 Diese Telefonnummer ist nur für seelsorgliche Notfälle!


Mehr zu den Sakramenten finden Sie unter:

www.katholisch.de
www.ehevorbereitung-muenchen.de