Was wären die vielen Feste im Jahreslauf ohne Musik! Viele begeisterte Sänger und Musikanten braucht jede Gemeinde.
Für die musikalische Gestaltung der Liturgie bildet die Orgel traditionell das Rückgrat. Sie ist nicht nur für die Feierlichkeit von Gottesdiensten verantwortlich, sondern motiviert die Gemeinde zum Singen und begleitet den Kirchenchor und den Kantor. (vgl. hierzu den Beitrag
Orgel als Kircheninstrument auf der Bistums-Webseite)
Die Orgel in der Kirche Bruder Konrad wurde von Orgelbau Ismayr (Bernried) im neobarocken Stil erbaut und am 29. April 1973 eingeweiht.
Technische Detail-Informationen und Bilder zur Orgel finden sie hier.
Organist in der Bruder-Konrad-Kirche Gernlinden ist Jonathan Gleißner.
Die Probe findet jeden Montag um 19.45 – 21.15 Uhr im Pfarrsaal Bruder Konrad Gernlinden statt.
Wir pflegen die traditionelle geistliche Musik aller Stilarten und Epochen, von Spanien bis Russland, von Palestrina über Mozart bis zur „Bauernmesse“ und Volksliedern.
Einige Feste im Jahreskreis gestaltet der Kirchenchor zusammen mit einem Kirchenorchester. In gemeinsamen Proben wird die Festmusik zusammen erarbeitet.
Copyright: Pfarrei Bruder Konrad Gernlinden
Seit September 2013 üben wir gemeinsam, haben viel Spaß, entdecken alte musikalische Leidenschaften wieder, lernen ganz Neues…kurz: alle sind mit Begeisterung und Elan dabei!
Als Ergänzung zur bewährten, klassischen Kirchenmusik wollen auch wir zur abwechslungsreichen Gestaltung der Gottesdienste beitragen. Das neue Gotteslob enthält neben traditionellem Liedgut viele neue geistliche Lieder. „Neues Geistliches Lied“ fand und findet Einsatz-und Verwendungs-möglichkeiten weit über die Liturgie hinaus: In der kirchlichen Jugendarbeit, im Religionsunterricht, bei Gemeindefesten, in den Katechesen, ja sogar am Lagerfeuer im Rahmen von Familienwochenenden und Jugendfreizeiten wird es gesungen, gespielt und getanzt. Es ist sozusagen Glaubens- und Lebenslied auch über kirchliche Szenegrenzen hinaus. Wir freuen uns darauf, diese Lieder neu im Gemeindegesang zu etablieren . Auch weltliche Songs werden geprobt, sodass wir mit der Zeit ein wachsendes Repertoire für die geselligen Anlässe der Pfarrei anbieten können.