Foto GA: Kreuz an der Kirche mit Blick auf den Friedhof in Prutting
Im nebenstehenden Kreuz ist der erste Schritt zur Auferstehung abgebildet. Die Hände sind vom Kreuz gelöst. Sie zeigen zum Himmel. Es ist eine Geste des Gebets zum Himmel aber mit dem Blick zu den Menschen.
Auf den Querbalken des Kreuzes steht geschrieben:
MEIN ANTLITZ LEUCHT EUCH ENTGEGEN
Auf der Stola steht:
ICH BIN DIE AUFERSTEHUNG UND DAS LEBEN IM GLAUBEN
Zum Pfingstfest schickt uns Gott den Heiligen Geist, wir sind gedanklich eins mit Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Für pfarrliche Veranstaltungen gibt es Einschränkungen. Informieren Sie sich bitte aktuell im Kirchenanzeiger.
Für weitere Information siehe:
Kirchenanzeiger des Pfarrverbandes
am Freitag, 18.02.2022 um 14 Uhr war der Spatenstich des Kindergartens auf dem Kirchplatz von St. Thomas Morus.
Hier der Link zur Internetseite!
Am Sonntag, 26.09.2021 feierte der Pfarrverband den Abschied von Andrea Matschiner und Judith Einsiedel mit einem Festgottesdienst in St. Achaz. Der Chor, zum letzten Mal unter der Leitung von Andrea Matschiner, führte die "Messe in G" von Josef G. Rheinberger auf.
Andrea Maschiner war die letzten 6 Jahre Organistin und Chorleiterin in St. Achaz mit viel Engagement und Leidenschaft, so wurde es in der Dankesrede formuliert.
Judith Einsiedel beendete mit ihrer Tätigkeit in zwei Jahren die Ausbildung von einer Pastoralassistentin zur Pastoralreferentin und unterstützte die Seelsorge und das Gemeindeleben in dieser Zeit.
Beide stellen sich ab 1. Oktober neuen beruflichen Herausforderungen, wozu die Gemeinde viel Glück und Erfolg wünscht.
Foto GA: Pfarrer Detlev Kahl, Kirchenmusikerin Andrea Matschiner, Pastoralreferentin Judith Einsiedel, Gemeindereferentin Barbara Sellmaier
Weitere Informationen des Erzbistums siehe
http://www.erzbistum-muenchen.de/coronavirusKirchen sind zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Gläubigen sind zum persönlichen Gebet eingeladen.
Beide Pfarreien des Pfarrverbandes feiern ihre Pfarrfeste und Patrozinien Ende Juni / Anfang Juli.
In diesem Jahr 2021 gab es nur einen Festgottesdienst für beide Pfarreien am 27.06.2021 in St. Achaz. Dieser wurde feierlich begangen. Aber auch nicht mehr.
- Aus Corona und Hygienegründen konnte kein Pfarrfest oder Pfarrverbandsfest mit Essen, Trinken und Gespräch geben-
- Die Kirche von St. Thomas Morus ist wegen Renovierung geschlossen, dort gibt es weder Möglichkeiten zur Feier des Gottesdienstes noch zur Feier danach.
- Corona-bedingt war die Anzahl der Mitfeiernden in der Kirche begrenzt. Damit doch viele Gemeindemitglieder dabei sein konnten, wurde der Gottesdienst in den Pfarrsaal von St. Achaz live übertragen.
Warum sind die Feste so dicht beieinander?
Wie viele sicher wissen, feiert man den Namenstag eines Heiligen nicht an seinem Geburtstag, sondern an seinem Todestag. Darüber hinaus werden von der Kirche einige Namenstage auf einen anderen Tag gelegt - wie bei Thomas Morus.
Bemerkenswerterweise liegen so die Namenstage von Achazius und Thomas Morus auf demselben Tag, den 22 Juni. Da das Sterbedatum von Thomas Morus der 6. Juli ist, feiert St.Thomas Morus am ersten Sonntag im Juli und St. Achaz 14 Tage vorher. Manchmal ist es in St. Achaz wegen den Pfingstferien und dem Fronleichnamsfest auch eine Woche später.
Aktuelle Termine finden Sie im Kirchenanzeiger, der 14 Tage umfasst.
Er liegt in der Kirche aus und ist
online verfügbar.
St. Achaz und St. Thomas Morus