Im Januar 2023 hat die dritte Phase der Baumaßnahmen von St. Thomas Morus begonnen. Nach dem Abriss des Sekretariats, der Jugendräume, der Sakristei, des alten Kindergartens und des Pfarrsaals in 2021 und dem Spatenstich und Rohbau des Kindergartens in 2022 richtet sich nun der Fokus auf die Neugestaltung der Kirche und den Innenausbau des Kindergartens.
Wer Veränderungen von außen bemerken will, muss die Arbeiten beobachten, die auf dem ehemaligen Parkplatz an der Friedrich-Hebbel-Straße durchgeführt werden. Dort entstehen das neue Sekretariat und Büros für unsere Seelsorger und ein neuer Zugang zur Kirche und zu den neuen Räumen auf der Empore.
Auf den Seiten der Rubrik
ErBauliches wird der Fortschritt der Arbeiten mit vielen Bildern gezeigt.
Am 18.2.22 erfolgte der Spatenstich mit einigen Bildern in der Rubrik
Spatenstich.
Foto: Meilinger. Das Pfarrbüro und die Sakristei sind abgerissen.
Am
Freitag, den 30.10.2020von 17.00 bis 18.30Uhr fand die Pfarrversammlung statt.
Die für das
Pfarrzentrum geplanten Maßnahmen wurden durch den
Architekten Herrn Zöhrer vorgestellt.
Die Pfarrei liegt am Mittleren Ring im Süden Münchens. Die Tangente zwischen den Autobahnen in Richtung Garmisch im Süden und Salzburg bzw. Kufstein im Osten ist wohl eine der am meisten befahrenen Strecken Süddeutschlands. Für viele Autofahrer ist der genau 40 Meter hohe, freistehende Glockenturm zu einem Orientierungspunkt im Großstadtverkehr geworden.
Ob im täglichen Berufsverkehr oder während der Ferienzeit täglich fahren Tausende an unserer Kirche vorbei.
An der Kirche vorbei - ein Motto unserer Zeit?
Mitnichten!
St. Thomas Morus präsentiert sich jedenfalls als lebendige und in vielerlei Hinsicht aktive Pfarrei, getragen vom Engagement vieler netter Menschen.
Thomas Morus Figur in der Kirche, Aufn. GA