28.11.2020 St. Andreas Farchant
Foto: E.Linder
Labyrinth
Das Labyrinth ist ein altes Symbol für die Wege, die wir im Leben gehen.
Es ist kein Irrgarten, bei dem ich auf Sackgassen stoße und ich mich verirren kann.
Das Labyrinth hat genau einen Weg, doch dieser verläuft nicht gerade, sondern er hat Ecken, Wendungen und lange Strecken.
Manchmal scheint man in die Mitte zu kommen, aber im nächsten Moment treibt es einen wieder weit an den Rand.
So ist es auch in unserem Leben.
Es verläuft ebenfalls nicht gerade, sondern oft sehr kurvenreich.
Auf meinem Lebensweg mache ich Erfahrungen und es passieren Ereignisse, die mich prägen.
Sie können mich weit von meinen Zielen abbringen oder mich näherbringen.
Doch ich merke, dass ich auf einem Weg gehe, der mich zu einem Ziel führt.
Das Labyrinth lädt ein, sich auf den Weg zu machen und sich selbst näher zu kommen.
Im Bild zu sehen von links nach rechts: Hr. Pfarrer Lackermeier, Fr. Gerlinde Allinger, Hr. Karl Kemper, Fr. Doris Bobinger, Fr. Gisela Konrad, Hr. Hans Ertl, Fr. Catharina Quadakkers
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Genau das dachten sich die Sängerinnen der Alt-Stimme des Oberauer Kirchenchor St. Ludwig. Sie durften den diesjährigen Ausflug organisieren und überraschten die Kolleginnen und Kollegen mit einem sehr gut ausgewähltem Programm. Los ging´s in Bad Heilbrunn, wo der Kirchenchor die heilige Messe in der Pfarrkirche St. Kilian gestalten durfte. Gesungen wurde die Deutsche Messe von Franz Höss. Die Kirchgänger waren begeistert, es gab regen Applaus sowie viel Lob vom Chorleiter. Nach einem kurzen und regnerischen Besuch der Kräuterausstellung ging es mit dem Bus weiter nach Kochel am See. Dort wurde vorzüglich gespeist. Pünktlich zur Schiffrundfahrt auf dem Kochelsee kam auch der Sonnenschein. Nach Kaffee und Kuchen bzw. leckeren Eisbechern in Großweil-Zell im Hofcafe Stern gings zur letzten Station nach Murnau. Im Ramsachkircherl wurden Marienlieder gesungen und der Kirchenpfleger erzählte viel interessante Details zur Kirche.
Die zünftige Brotzeit im Biergarten war ein gelungener Abschluss eines wunderschönen Ausflugs. Die Chormitglieder bedanken sich nochmals sehr herzlich für die perfekte Organisation bei den Alt-Stimmen, Vergelt´s Gott.
Foto: Rudi Gall
Foto: Wolfgang J. Rotzsche
Foto: Christina Zellinger
Foto: Christina Zellinger
Foto: Christina Zellinger
Foto: Christina Zellinger
Partenkirchner und Oberauer Sternsinger machen sich gemeinsam auf den Weg zur Dekanats-Aussendungsfeier in Grainau .... mit der Zugspitzbahn!
Foto: Bas Klein Paste
Bildrechte: Gisela Schuldes
Bildrechte: Gisela Schuldes
Bildrechte: Gisela Schuldes
Bildrechte: Gisela Schuldes
Bildrechte: Bas Klein Paste