Pfarrverband  Rohrdorf

St. Jakobus-Platz 3, 83101 Rohrdorf, Tel. 08032-5252, Email: pv-rohrdorf@ebmuc.de
Firmung 2025 Termine 1b
Firmung 2025 Termine 2b

Hinweis

Die Firmung findet für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse statt.
Firmspender ist unser Dekan und Domkapitular Msgr. Thomas Schlichting.

Anmeldung zur Firmung:

Bitte zur vollständigen Anmeldung – spätestens beim Elternabend Anfang des Jahres –
  • die Einverständniserklärung bzgl. Datenschutz und Veröffentlichung von Fotos und
  • einen Taufnachweis aus dem Stammbuch der Eltern abgeben, wenn die Taufe außerhalb unseres Pfarrverbandes stattgefunden hat. Die Firmbewerber, die im Pfarrverband getauft wurden, brauchen keinen Taufnachweis bringen.
  
Wir bitten darum, die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig zu überprüfen.
Zudem halten wir euch über diese Homepage auf dem aktuellen Stand. 
 
Einen guten Verlauf der Firmvorbereitung wünscht:
 
das Seelsorge- und Vorbereitungsteam!
 
Gemeindereferentin Luise Schudok
Kurat Tobias Pastötter, Priesterlicher Leiter
Diakon Günter Schmitzberger, Pfarrverbandsbeauftragter


Auftakt zur Firmvorbereitung am 21.03.2025

Firmung 2025 Auftakt
Firmung 2025 Auftakt
Beten, essen,
     trinken, ratschen...
Firmung 2025 Auftakt
Firmung 2025 Auftakt
Fotos: 4x Luise Schudok, 1x Tobias Pastötter
Firmung 2025 Auftakt

Firmprojekt "Fastensuppe"

Samerberg Fastensuppe 2025
Es wurde geschnippelt, gekocht und am Sonntag, den 30.03.2025 nach dem Gottesdienst ins Pfarrheim Törwang eingeladen. Firmlinge und Ministranten waren mit Eifer und Einsatz dabei, um die Kirchengemeinde mit Suppe, Brot und Getränken zu versorgen.
Samerberg Fastensuppe 2025
Fotos: Günter Schmitzberger

Osterkerzenbasteln Thansau 2025

Firmprojekt "Osterkerzen"


Im Rahmen eines Firmprojekts wurden in Thansau Osterkerzen für den Verkauf am Palmsonntag gebastelt.
Osterkerzenbasteln Thansau 2025
Text und Fotos: Ursula Lößl

Firmprojekt "Osterstrauß"


Am 03. April 2025 trafen sich 5 Firmlinge im Pfarrhaus Thansau und bastelten mit Eifer Blumen, Hasen und Eier aus Papier. Damit wurde ein Osterstrauß für das Haus St. Anna geschmückt.
Firmung 2025 Thansau Osterstrauß für Senioren 01
Text und Fotos: Petra Weingart
Firmung 2025 Thansau Osterstrauß für Senioren 02

Firmprojekt " Osterplätzchen"


Neun fleißige Bäckerinnen und Bäcker trafen sich am 10.04.2025 im Pfarrsaal Rohrdorf um im Rahmen eines Firmprojekts Osterplätzchen für die Senioren des Sozialwerks zu backen. Die Plätzchen wurden mit Liebe gebacken, verziert, verpackt und am nächsten Tag den Mitarbeitern des Sozialwerks übergeben.
Firmung 2025 Rohrdorf Plätzchen für Senioren
Firmung 2025 Rohrdorf Plätzchen für Senioren 01
Text und Fotos: Petra Weingart

Jugendgottesdienst Samerberg
Jugendgottesdienst Törwang
Jugendgottesdienst Samerberg
Fotos und Text: Veronika Auer

Jugendgottesdienst

Als Teil der Veranstaltungsreihe zum doppelten Kirchengeburtstag am Samerberg wurde am 28. Mai einen Jugendgottesdienst gefeiert.

Einige Firmlinge haben zusammen mit Tobias Pastötter und zwei Personen vom Pfarrgemeinderat einen Jugendgottesdienst mit dem Motto „Geburtstagsparty“ gestaltet.

Und was sollen wir sagen:
Wow! Das war wirklich eine Party!

Eine tolle Leistung von den Firmlingen.
Der Gottesdienst war gut besucht und die Jugendlichen bzw. Firmlinge aus dem ganzen Pfarrverband haben eine würdige Messe gefeiert. Danach gab es Muffins für alle.

Ein Dankeschön geht an die Jugendstelle Rosenheim für die technische Unterstützung bei Ton und Licht.
Jugendgottesdienst Samerberg

Firmvorbereitung in Höhenmoos

11 Jugendliche aus Höhenmoos wurden die letzten Wochen auf die Firmung vorbereitet, die Firmvorbereitung wurde aufgeteilt in Firmstunden und Firmprojekte. Die Firmstunden gestalteten 6 Firmhelfer der KLJB-Höhenmoos. Während der Gruppenarbeit wurden viele Gespräche geführt über die Firmung, den heiligen Geist, etc. Des Weiteren wurden Osterkerzen für den Verkauf am Palmsonntag gebastelt. Die Jungen und Mädchen hatten dabei sehr viel Spaß, die Gruppe wuchs zu einer tollen Gemeinschaft zusammen.
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Erste-Hilfe
Die Firmprojekte wurden von Familien angeboten. Sie sollten vor allem dazu beitragen, den Firmlingen zu zeigen, wie wichtig Gemeinschaft im Alltag und der Kirche ist und um die Gruppe zusätzlich zu stärken. So konnten die Jugendlichen viele schöne Stunden verbringen.
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Erste-Hilfe
Erste-Hilfe-Kurs
Es wurde ein Erste-Hilfe-Kurs gemeinsam mit den Firmlingen aus Lauterbach angeboten, sowie eine Bank für die Allgemeinheit gebaut. Diese steht nun am Wegesrand von Thalham Richtung Höhenmoos. Es gab einen Spieleabend mit Übernachtung im Chorraum. Das Büchereiteam bot ein Projekt an. Es wurden Einladungen für die Firmung gedruckt. Die Feuerwehr führte eine Feuerwehrübung durch.
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Bank
Eine neue Bank für den Wegesrand von Thalham Richtung Höhenmoos.
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Bank
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Bank
Vielen herzlichen DANK an die Firmhelfer die sich so toll für die Jugendlichen engagiert haben. An die Familien, das Büchereiteam und die Feuerwehr, die die Projekte verwirklicht haben. Vielen DANK vor allem den Firmlingen, dass sie bei den Firmstunden und Firmprojekten immer so zahlreich und super mitgemacht haben. Danke auch an alle Eltern für Fahrdienste, Verpflegung etc.

Text und Fotos: Christine Lechner
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Bücherei
In der Bücherei
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Bücherei
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Druckerei
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Druckerei
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Druckerei
Druckwerkstatt
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Übernachtung
Spieleabend mit Übernachtung im Chorraum
Höhenmoos Firmprojekt 2025 Übernachtung

Einverständnis- Erklärung

...zur Firmanmeldung notwendig!

Findest du hier.

Terminübersicht