Firmlinge aus Rohrdorf und Höhenmoos:
Firmlinge aus Thansau und Lauterbach:
11 Jugendliche aus Höhenmoos wurden die letzten Wochen auf die Firmung vorbereitet, die Firmvorbereitung wurde aufgeteilt in Firmstunden und Firmprojekte. Die Firmstunden gestalteten 6 Firmhelfer der KLJB-Höhenmoos. Während der Gruppenarbeit wurden viele Gespräche geführt über die Firmung, den heiligen Geist, etc. Des Weiteren wurden Osterkerzen für den Verkauf am Palmsonntag gebastelt. Die Jungen und Mädchen hatten dabei sehr viel Spaß, die Gruppe wuchs zu einer tollen Gemeinschaft zusammen.
Die Firmprojekte wurden von Familien angeboten. Sie sollten vor allem dazu beitragen, den Firmlingen zu zeigen, wie wichtig Gemeinschaft im Alltag und der Kirche ist und um die Gruppe zusätzlich zu stärken. So konnten die Jugendlichen viele schöne Stunden verbringen.
Es wurde ein Erste-Hilfe-Kurs gemeinsam mit den Firmlingen aus Lauterbach angeboten, sowie eine Bank für die Allgemeinheit gebaut. Diese steht nun am Wegesrand von Thalham Richtung Höhenmoos. Es gab einen Spieleabend mit Übernachtung im Chorraum. Das Büchereiteam bot ein Projekt an. Es wurden Einladungen für die Firmung gedruckt. Die Feuerwehr führte eine Feuerwehrübung durch.
Vielen herzlichen DANK an die Firmhelfer die sich so toll für die Jugendlichen engagiert haben. An die Familien, das Büchereiteam und die Feuerwehr, die die Projekte verwirklicht haben. Vielen DANK vor allem den Firmlingen, dass sie bei den Firmstunden und Firmprojekten immer so zahlreich und super mitgemacht haben. Danke auch an alle Eltern für Fahrdienste, Verpflegung etc.
Text und Fotos: Christine Lechner
Text und Fotos: Ursula Lößl
Es wurde geschnippelt, gekocht und am Sonntag, den 30.03.2025 nach dem Gottesdienst ins Pfarrheim Törwang eingeladen. Firmlinge und Ministranten waren mit Eifer und Einsatz dabei, um die Kirchengemeinde mit Suppe, Brot und Getränken zu versorgen.
Fotos: Günter Schmitzberger