Spannend war es in der Klosterkirche, den im Rahmen des Ferienprogamms waren wieder die Kirchendetektive unterwegs. Im Jahre 2014 starteten sie das erste Mal, und Stephanie, Annemarie und Manuela begleiten auch heuer die Kinder durch den Nachmittag. In der großen Kirche gibt es viele Orte, Gemälde und Gegenstände, die man erkunden und bestaunen kann. Mit einer Taschenlampe ausgerüstet und dank ihres guten Spürsinns war das für die Detekive kein Problem. Das große Kirchenschiff, die Sakristei, Winterchor und vieles mehr wurden unter die Lupe genommen. Besonders der Turm mit der alten Uhr die noch von Hand betrieben wird, faszinierte die Kinder. Zur Belohnung gab es dann zum Abschluss im Pfarrheim Eis für alle.
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurden Edith Urbauer und Franziska Mitterer für ihr beeindruckendes Engagement im Kirchenchor Seeon gewürdigt. Die Gemeinde feierte gemeinsam mit dem Kirchenchor diesen besonderen Anlass, bei dem Dekan Dr. Florian Schomers die Ehrung vornahm.
52 Kinder und Jugendliche machten sich in der Pfarrei St. Lambert auf den Weg, um den Segen des Christkindes in die Häuser und Wohnungen zu bringen.Trotz widriger Verhältnisse (Dauerregen) wurden die Sternsinger freudig erwartet. Neben den Spenden für das Kindermisssionswerk in Aachen erhielten alle großen und kleinen Könige reichlich Süßigkeiten.
Ein besonderer Dank galt beim Dreikönigsgottesdienst in der Dorfkirche neben den Sternsingern auch den zahlreichen Eltern, die die Kinder begleitet und gefahren hatten, besonders auch der Kostümschneiderin Marianne Daxenberger und Logistikerin Silvia Mörtl.