Heiliger Wolfgang: 975 bis 2025
Jubiläumsjahr 2025 in Sankt Wolfgang
Liebe Pfarrangehörige!
Endlich ist es soweit: Am Sonntag, 14.09.2025 ist um 9.00 Uhr der große Festgottesdienst zum 1050-jährigen Jubiläum unseres Ortes und der Pfarrei.
Er wird unter der Leitung von Weihbischof Wolfgang Bischof in der Hofmark stattfinden.
Unsere Seelsorger Herr Pfarrer Martin Ringhof und Frau Sandra Pongratz werden dabei sein, aber auch ehemalige Seelsorger haben ihr Kommen zugesagt. Musikalisch umrahmen unser Kirchenchor und der Musikverein den Gottesdienst. Es werden vor Beginn Liedblätter zum Mitsingen ausgeteilt.
Wir freuen uns auf viele Gläubige aus nah und fern. Die Parkplätze sind ausgeschildert, Behindertenparkplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden.
Im Anschluß wird der Bischof im Rahmen der Kircherlwallfahrt die Kirchenmodelle segnen, die aus nah und fern zu uns kommen.
An und in der Goldachhalle gibt es nicht nur die Möglichkeit zum Mittagessen, es könnnen auch die Modelle noch aus nächster Nähe in Ruhe bestaunt werden. Freuen wir uns auf den Höhepunkt unseres Festjahres in St. Wolfgang!
PGR St. Wolfgang
(EH, 29.08.2025)
FESTPROGRAMM
Sonntag, 14.09.2025
Kircherl-Wallfahrt
- Ab 6:00 Uhr Weckruf in den Ortsteilen
- 9:00 Uhr Festgottesdienst in der Hofmark
im Anschluss Kircherl-Wallfahrt mit Segnung der Kirchenmodelle durch Weihbischof Wolfgang Bischof
Zugstrecke: Goldachweg über B15, dann über die Römerstraße, Schulstraße zur Raiffeisenstraße - ab 12:00 Uhr Bewirtung in und um die Goldachhalle musikalisch begleitet durch die Blechblaskapelle Sankt Wolfgang und die Gatterberger Saubärgrunzer
- ab 13:30 Uhr Familienolympiade des TSV
Anmeldung ab 12:30 Uhr neben Festbüro
Die Kirchenmodelle können auf den Flächen des RWG Lagerhauses und der Bushaltestelle am Kinderhaus besichtigt werden.
(EH, 29.08.2025)
Im Rahmes des Jubiläums finden verschiedene Veranstaltungen das ganze Jahr über statt.
Am Jubiläumswochenende im September 2025 findet u.a. auch eine "Kircherl" Wallfahrt statt. Geschmückte Kirchenmodelle aus ganz Bayern ziehen dabei auf Pferdegespannen festlich durch den Ort.
Den Flyer mit allen Veranstaltungen finden sie unten zum Lesen oder zum Download.
(EH, 15.03.2025)