Wie Maria und Josef auf Herbergssuche
Eine gleichsam unsichere Zeit, so erzählt es das Evangelium nach Lukas, machten Maria und Josef auch durch mit ihrem Weg in Josefs Geburtsstadt. Die Niederkunft Christi stand an! Auch die Suche nach einer vernünftigen Bleibe in Betlehem war, wie wir alle wissen, nicht einfach.
Wirklich sicher sind bei uns im Moment nur die eigenen vier Wände und daher weisen wir vom Pastoralteam ausdrücklich auf die gottesdienstlichen Angebote in Rundfunk und Fernsehen (z.B. Messe des Papstes) hin und auch auf die Hausgottesdienste und Angebote, die über die Homepage des Pfarrverbandes Waging zu finden sind. Natürlich stehen unsere Kirchen auch in den weihnachtlichen Tagen offen! Hier sind sie eingeladen das Friedenslicht mit nach Hause zu tragen. Zudem stehen wir für Gespräche über die Telefonnummer 218 bereit. Auch eine Telefonbeichte mit Pfarrer Ager ist möglich.
Wer sich auf den Weg machen möchte ist natürlich herzlich zum Mitfeiern des Weihnachtsfestes eingeladen.
Es gibt keine Voranmeldungen und Reservierungen. Wenn alle Plätze besetzt sind, müssen wir auf ein anderes Angebot verweisen. Vor dem Start schreiben wir die Telefonnummer jedes Teilnehmers auf und das Tragen der Mund- Nasenbedeckung während jedes Gottesdienstangebotes ist erforderlich, selbst im Freien an den Stationen.
Für Familien mit Kindern finden an Heiligabend drei verschiedene Angebote statt. Von 14- 17 Uhr findet in der Kirche St. Martin ein Krippenweg statt. Familien kommen einzeln zur Krippe, empfangen den Weihnachtsegen und das Friedenslicht aus Bethlehem. In der Pfarrei St. Stephanus/ Otting und in St. Leonhard finden je im Freien Krippenwege statt. Der Ottinger Weg führt durch den Wald in Richtung Oberleiten. Der Krippenweg in St. Leonhard durch den Ort selbst. Eine Anmeldung an der ersten Station ist für beide Wege vor den beiden Kirchen zwischen 14.30 und 16.15 Uhr erforderlich. Auch hier empfangen die einzelnen Familien einen weihnachtlichen Segen und das Friedenslicht aus Bethlehem. Eine Laterne nicht vergessen!
Die nun vorgezogenen Christmetten teilen sich wie folgt auf: Um 18 Uhr findet die Christmette für die Kuratie St. Leonhard in St. Martin in Waging statt. Um 19 Uhr feiern die Gläubigen aus der Pfarrei St. Stephanus das Geburtsfest Jesu in Otting. Dabei wird der Ton auch ins Freie auf den Friedhof bei jedem Wetter übertragen. Um 19:30 Uhr sind die Waginger in Ihre Pfarrkirche zur Christmette herzlich eingeladen.
An den weiteren Feiertagen finden alle Gottesdienste in St. Martin in Waging statt. Am ersten Weihnachtstag findet das Hochamt für die Ottinger um 8:30 Uhr statt. Um 10 Uhr sind die Waginger eingeladen und um 19 Uhr abends die Gläubigen aus St. Leonhard. Am Stefanie-Tag feiert die Pfarrei St. Stephanus/ Otting ihr Patrozinium in diesem Jahr in St. Martin um 8:30. Um 10 Uhr sind die Gläubigen von St. Martin und um 19 Uhr die Angehörigen der Kuratie St. Leonhard zum Festgottesdienst eingeladen.
Alle weiteren Hinweise entnehmen Sie dem Kirchenanzeiger. Unter einem guten Stern möge auch das heurige Weihnachtsfest stehen. Bei allen Erschwernissen sollen auch in diesem Jahr innige Begegnungen gelingen- Begegnungen mit dem göttlichen Kind, Begegnungen mit den Menschen in der eigenen Familie, Begegnungen per modernen Medien mit all den anderen, die uns lieb sind.
Den Frieden auf Erden und ein mutiges Zugehen auf ein gesegnetes neues Jahr 2021 wünscht
Pfarrer Andreas Ager
Gemeindereferentin Waltraud Jetz- Deser
Gemeindereferent Martin Riedl