St. Anna

St.-Anna-Str. 19, 80538 München, Telefon: 089-212182-0, E-Mail: st-anna.muenchen@ebmuc.de
St. Anna seitlich beschriftet

Heilige Messen der Pfarrei St. Anna in der Pfarrkirche St. Anna und Gottesdienste in der Klosterkirche St. Anna


Samstag       18.00 h  Hl. Messe in der Klosterkirche
Sonntag        08.30 h Hl. Messe in der Klosterkirche 
                       10.00 h  Hl. Messe in der Pfarrkirche
                       19.00 h  Hl. Messe in der Pfarrkirche

Montag bis
Freitag           07.30 h Hl. Messe in der Klosterkirche
Dienstag        18.00 h Abendmesse in der Klosterkirche 
Samstag        08.00 h Hl. Messe in der Klosterkirche


Erstkommunion 2024

Der Termin für den Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder wurde vom  10.12. 2023 auf Sonntag, den 25.02.2024 verschoben.
Alle Familien mit Kindern in der dritten Klasse, die an der Erstkommunion teilnehmen möchten und noch keine Einladung erhalten haben, bitte im Pfarrbüro melden!

Lebendiger Adventkalender

Auch in diesem Jahr wird wieder der lebendige Adventkalender unterwegs sein. An jedem Abend wochentags im Advent gibt es an einem Ort in unserer Gemeinde um 18.30 Uhr eine kleine Andacht.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem Download


Rorate-Gottesdienste im Advent

Jeweils mittwochs im Advent werden um 6 Uhr in der Früh in der Klosterkirche Rorate-Gottesdienste gefeiert. Anschließend gibt es im Franziskussaal Frühstück.
Am Mittwoch Abend um 18.45 Uhr laden die Franziskaner ein zum Friedensgebet.
6., 13. und  20. Dezember


Montagsgespräch

15. Januar 2024:  Im Innern barfuß. Auf der Suche nach alltagstauglichem Beten
Lesung mit Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, Kath.-Theol. Fakultät der LMU
19.30 Uhr im Franziskussaal

Seniorennachmittag

Unsere Senioren sind eingeladen zum Treffen im Franziskussaal. 
Samstag, 09.12.2023: Adventlicher Nachmittag
14 - 16 Uhr im Franziskussaal


Adventbasar am 1. Advent

Am ersten Adventwochenende laden wir ein zum Adventbasar im Pfarrheim
Samstag, 2.12. 16-18 Uhr und Sonntag, 3.12. 11-16 Uhr
Samstag, 16 Uhr Weihe der Adventkränze im Franziskussaal
Es werden selbstgebundene Adventkränze, Plätzchen, Fair gehandelte Waren und vieles mehr angeboten, im Café kann man sich bei Kaffe und Kuchen und französischen Spezialitäten stärken.

Kirchenmusik im Advent und an Weihnachten

An jedem Adventsonntag und in den Weihnachtsgottesdiensten gibt es besondere Musik zu hören, mehr Informationen im Download

Meditativer Tanz

Marlies Rastinger und Brigitte Sotier bieten den meditativen Tanz an, in gewohnter Runde im Franziskussaal.
Sehr herzlich willkommen sind auch Tänzerinnen und Tänzer, die das Kreistanzen ausprobieren und erleben möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, denn hier gilt "Lernen durch Tun" !
nächster Termin: Mittwoch 21.02.2024.,  19.30h im Franziskussaal


Angebote für Familien

In der ehemaligen Taufkapelle in der Pfarrkirche befindet sich die Kinderinsel, ein Platz für Familien mit kleinen Kindern, wenn ihnen der Gottesdienst zu lang wird.

Familienerlebniskirche

Am Samstag, 2. 12. laden wir ein zur Familienerlebniskirche von 15 bis 17 Uhr in der Pfarrkirche, angeboten werden Geschichten, Lieder, Meditation und ein Adventslabyrinth


Kirchenmusik

Ansprechpartner:
Kirchenmusiker Bernhard Lidl
eMail: blidl@ebmuc.de

Kirchenchöre:

Der Kirchenchor probt jeden Dienstag um 19.30 Uhr,
Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Kinderchöre proben jeweils am Donnerstag Nachmittag:
15.30 Uhr Kinderchor I (5 - 7 Jahre) - 16.15 Uhr  Kinderchor II (8 - 11 Jahre) - 17.00 Uhr Jugendchor (ab 12 Jahren), auch hier können interessierte Kinder und Jugendliche jederzeit "schnuppern".


Monatskalender





Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Anna-Lehel
Telefon: 089/ 2121820
E-Mail: st-anna.muenchen@ebmuc.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr
In den Schulferien ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet.

Beichtgelegenheiten


Montag, Mittwoch und Samstag 09.00 - 11.30 Uhr
Freitag     16.00 - 18.00 Uhr
Samstag  15.00 - 17.00 Uhr

Bitte an der Klosterpforte melden!