Samstag 18.00 h Hl. Messe in der Klosterkirche
Sonntag 08.30 h Hl. Messe in der Klosterkirche
10.00 h Hl. Messe in der Pfarrkirche
19.00 h Hl. Messe in der Pfarrkirche
Montag bis
Freitag 07.30 h Hl. Messe in der Klosterkirche
Dienstag 18.00 h Abendmesse in der Klosterkirche
Samstag 08.00 h Hl. Messe in der Klosterkirche
(ab 01.04.2023 in der Pfarrkirche)
Bitte beachten: Die Pfarrkirche wird in diesem Winter nicht beheizt!
In der Fastenzeit laden wir jeden Freitag um 18.30 Uhr ein, in der Pfarrkirche den Kreuzweg zu beten.
Jeweils mittwochs um 19.15 Uhr laden wir ein in die Pfarrkirche zum ökumenischen Abendgebet; am 29. März zum Abschluss ist der gemeinsame Kreuzweg von St. Lukas nach St. Anna.
Für die Pfarrkirche St. Anna im Lehel suchen wir eine Mesnerin/einen Mesner.
In der ehemaligen Taufkapelle in der Pfarrkirche befindet sich die Kinderinsel, ein Platz für Familien mit kleinen Kindern, wenn ihnen der Gottesdienst zu lang wird.
Am Palmsonntag, 2. April, laden wir ein zur Kinderkirche. Nach Palmweihe und Prozession in die Pfarrkirche gehen die Kinder in den Franziskussaal für ihren eigenen Gottesdienst. Kleinere Kinder können von ihren Eltern begleitet werden. Dort werden sie nach dem Gottesdienst abgeholt, gern können die Eltern bei einem Kaffee noch eine Weile bleiben.
Am Samstag, den 01.4.2023, sind alle Familien herzlich eingeladen, für die Palmweihe am Palmsonntag bunt geschmückte Palmbuschen zu binden. Treffpunkt ist die Pfarrkirche, Uhrzeit von 15 bis 18 Uhr. Bitte Material mitbringen!
"Sicherheit im Alter - von Trickbetrügern und falschen Polizisten"
Vortrag des Sicherheitsberaters des Seniorenbeirats München
Freitag, 14.4.2023 um 16 Uhr im Franziskussaal
Unsere Senioren sind eingeladen zum Treffen im Franziskussaal, das nächste Treffen findet am Samstag, 29.04.2023, von 14 bis 16 Uhr im Franziskussaal statt. Mehr Informationen finden Sie im Download.
Marlies Rastinger und Brigitte Sotier bieten nach der langen Pause wieder den meditativen Tanz an, in gewohnter Runde im Franziskussaal.
Sehr herzlich willkommen sind auch Tänzerinnen und Tänzer, die das Kreistanzen ausprobieren und erleben möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, denn hier gilt "Lernen durch Tun" !
Termine: Mittwoch, 19.04., Mittwoch 12.07 und Mittwoch 18.10., jeweils 19.30h im Franziskussaal
Über die Organisation
Caritas International wird weiterhin für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien gesammelt.
Auch die Franziskaner sind schon lange in Syrien aktiv und helfen in den Erdbebengebieten, wo sie können.
Franziskaner Mission München
IBAN DE48 7509 0300 0002 2122 18
BIC GENODEF1M05 - Liga Bank
oder
Franziskaner helfen
IBAN DE833705 0198 0025 0014 47
BIC COLSDE33XXX - Sparkasse Köln Bonn
In diesem Jahr findet in St. Anna am 9. Juli 2023 die Firmung statt.
Alle Jugendlichen der 7. und 8. Klassen und ältere Jugendliche unserer Gemeinde, die ihre Firmung wegen der Corona-Beschränkungen verschoben haben, sind herzlich eingeladen, an Vorbereitung und Firmung teilzunehmen.
Der Auftakt zur Firmung ist am 17. Februar um 17 Uhr.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Telefon: 2121820 oder
Mail: st-anna.muenchen@ebmuc.de
Die Vorbereitung zur Erstkommunion in St. Anna beginnt am Samstag, 28. Januar, mit einem Auftakt-Gottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran gibt es Gelegenheit, Fragen zur Erstkommunion und zur Vorbereitung zu klären. Alle, deren Kind die Erstkommunion in St. Anna Anfang Juli mitfeiern will, und die sich noch nicht angemeldet haben, bitte umgehend melden: Im Pfarrbüro unter 089 2121820 oder bei der Gemeindereferentin Sr. Julia Eder unter jueder@ebmuc.de.
Kirchenchöre:
Der Kirchenchor probt jeden Dienstag um 19.30 Uhr,
Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Kinderchöre proben jeweils am Donnerstag Nachmittag:
15.30 Uhr Kinderchor I (5 - 7 Jahre) - 16.15 Uhr Kinderchor II (8 - 11 Jahre) - 17.00 Uhr Jugendchor (ab 12 Jahren), auch hier können interessierte Kinder und Jugendliche jederzeit "schnuppern".
Die Musik zur Marktzeit ist wieder jeden Donnerstag ab 11.45 in der Pfarrkirche zu hören. Das genaue Programm finden Sie im Download.
Montag, 24.4.2023: "Ordensfrauen in der Ukraine: Entscheidung für das Leben im Krieg"
Referentin: Sr. Teodora Shulak
19.30 Uhr im Franziskussaal
Kathol. Pfarrkirchenstiftung St. Anna-Lehel
Telefon: 089/ 2121820
E-Mail: st-anna.muenchen@ebmuc.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr
In den Schulferien ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet.
Montag, Mittwoch und Samstag 9.00 - 11.30 Uhr
Freitag 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag 15.00 - 17.00 Uhr
Bitte an der Klosterpforte melden!
Präventionskonzept von St. Anna im Lehel
hier blättern
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=0
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=1
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=2
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=3
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=4
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=5
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=6
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=7
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=8
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=9
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=10
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=11
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=12
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=13
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=14
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=15
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=16
- /document-preview.download?fileID=57423520&index=17