Auch beim Frauenbund KDFB ist man (frau) GEMEINSAM UNTERWEGS
Unser alljährliches Lydiafest Ende Juli ist ein außergewöhnliches Fest von Frauen für Frauen, bei dem wir die Tradition und die Stärke weiblicher Gemeinschaft bewusst machen und feiern.
Ein gemeinsamer Gottesdienst in unserer Pfarrkirche mit wunderbarer musikalischer Begleitung durch die Cantabellas, dem Jugendchor Manuela Dills und meditativen Elementen ließen uns alle zur inneren Ruhe kommen.
In einem inspirierenden Dialog zwischen Lydia von damals und der modernen Frau von heute wurden die besonderen Fähigkeiten und Talente von Frauen beschrieben.
Lydia, eine Geschäftsfrau und Purpurhändlerin, verkörpert auch noch für uns heute Selbstbewusstsein und Kompetenz. Damit repräsentiert sie all die Frauen, die ihrem spirituellen Suchen vertrauen und ihre Fähigkeiten zur Umsetzung kennen und nutzen.
Ein im Anschluss stattfindender geselliger Abend im Innenhof unserer Pfarrei mit köstlichem griechischem Buffet und Kreistänzen rundete das Fest ab und lud dazu ein, neue Bekanntschaften zu schließen und bestehende Freundschaften zu vertiefen.
Unser Lydiafest ist ein Ort des Austausches, der Inspiration und des Feierns. Es unterstreicht die Lebendigkeit des gemeinsamen Unterwegs-seins.
Christine Mayer
Freisinger Tagblatt:
19.05.2025
Mit der Aktion „Frauen. Frieden. Hoffnungslicht.“ ruft der KDFB zu einem wöchentlichen Friedensgebet auf: jeden Freitag um 18 Uhr in der Familie, mit Nachbar*innen, alleine, in der Pfarrkirche oder im digitalen Raum. Zünden Sie dazu eine Kerze als Hoffnungslicht an.
Gott, du Mitleidende
Voller Angst schließe ich am Abend die Augen – wer weiß, was bis zum Morgen passieren wird? Mit großer Sorge verfolge ich am Morgen die Nachrichten – was hat sich über Nacht alles verändert?
Gib uns, die wir scheinbar hilflos zusehen müssen, wie Gewalt sich Bahn bricht, Hoffnung.
Lass Solidarität in Gedanken, Worten und Taten Wirklichkeit werden.
Gott, du Stärkende
So viele sind auf der Flucht vor Unrecht und bewaffneten Konflikten. Lass sie die Hoffnung nicht verlieren. Sei auch bei denen, die bleiben. Gib ihnen Mut und Kraft, die Bedrohung und Unsicherheit zu überleben. Behüte und bewahre besonders Frauen und Kinder, die sich alleine auf den Weg machen. Lass sie Sicherheit finden und Menschen, die sie wieder an das Gute glauben lassen.
Göttliche Kraft
Die Gier nach unendlicher Macht über Menschen scheint über Vernunft und Verantwortung zu siegen. Lass die Einsicht in die Kraft von Worten wachsen. Gib Verantwortlichen Offenheit, sich wirklich zu begegnen und sich gegenseitig zuzuhören. Lass deinen Geist über sie kommen, um dem Frieden den Weg zu bereiten.
Amen