Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Franziskus von Assisi in Neufahrn
Bahnhofstr. 34 a, 85375 Neufahrn, Tel. 08165 - 647 090

Katholischer Frauenbund Neufahrn -

Übersicht über kommende Veranstaltungen:


Hier geht es zu den Informationsseiten des kath. Frauenbundes - Diözesanverband München-Freising


 
 
 
Informationen für Juni und Juli 2023
                  
 
 
Do, 08.06.               Fronleichnam in Neufahrn                    9.00 Uhr
Zur Prozession versammeln wir uns hinter dem Wallfahrerverein
  
Die, 27.06.              Begegnungstag Stadt-und Landfrauen
                                    Besuch beim Bayrischen Landtag
                                    von 11.15 bis 14.30 Uhr
                                    Genauere Informationen zur Anmeldung und
                                    Treffpunkt erhalten Sie zeitnah über die
                                    Schaukästen
   
 
 
So, 09.07.                Pfarrfest
Um den Besuchern des Pfarrfestes eine reichhaltige Kuchenauswahl bieten zu können, bitten wir wieder ganz herzlich um Ihre Kuchenspende. Beachten Sie bitte, dass nur durchgebackene Kuchen angenommen werden können. Ferner bitten wir Sie, die Kuchen ungeschnitten zu bringen.
 
 
Mi, 12.07.                Monatsgottesdienst                               9.00/KS
                                    Mit anschließendem Frühstück
 
 
                                                                                                                                  >>>>
                       
 
 
 
 
Mi, 19.07.                Gottesdienst zum Lydiafest                  19.00 Uhr/Pfarrkirche
Anschließend lassen wir den Abend gemütlich bei Tanz und Wein ausklingen.
 
 
 
 
 
Am Sonntag, den 18.06.2023 um 10 Uhr feiert die Pfarrei ein Doppeljubiläum:
60 Jahre Weihe Franziskuskirche und 60 Jahre Priesterweihe von Pfarrer Otto Steinberger. Im Anschluß an den Gottesdienst findet ein Stehempfang im Franziskussaal statt. Der Arbeitskreis Feste und Feiern würde sich freuen, wenn wir vom Frauenbund einen Beitrag zum Gelingen des Buffets (Fingerfood (herzhaft und/oder süss) leisten würden. Wer dazu beitragen möchte, meldet sich bitte bis zum 14.06. bei Rita Bösl (08165/62734 oder 0163-8705142/WhatsApp.  Wir sagen jetzt schon herzlichen Dank!
 
 
 
 

Beten für den Frieden

Mit der Aktion „Frauen. Frieden. Hoffnungslicht.“ ruft der KDFB zu einem wöchentlichen Friedensgebet auf: jeden Freitag um 18 Uhr in der Familie, mit Nachbar*innen, alleine, in der Pfarrkirche oder im digitalen Raum. Zünden Sie dazu eine Kerze als Hoffnungslicht an.

Gott, du Mitleidende

Voller Angst schließe ich am Abend die Augen – wer weiß, was bis zum Morgen passieren wird? Mit großer Sorge verfolge ich am Morgen die Nachrichten – was hat sich über Nacht alles verändert?
Gib uns, die wir scheinbar hilflos zusehen müssen, wie Gewalt sich Bahn bricht, Hoffnung.
Lass Solidarität in Gedanken, Worten und Taten Wirklichkeit werden.

Gott, du Stärkende

So viele sind auf der Flucht vor Unrecht und bewaffneten Konflikten. Lass sie die Hoffnung nicht verlieren. Sei auch bei denen, die bleiben. Gib ihnen Mut und Kraft, die Bedrohung und Unsicherheit zu überleben. Behüte und bewahre besonders Frauen und Kinder, die sich alleine auf den Weg machen. Lass sie Sicherheit finden und Menschen, die sie wieder an das Gute glauben lassen.

Göttliche Kraft

Die Gier nach unendlicher Macht über Menschen scheint über Vernunft und Verantwortung zu siegen. Lass die Einsicht in die Kraft von Worten wachsen. Gib Verantwortlichen Offenheit, sich wirklich zu begegnen und sich gegenseitig zuzuhören. Lass deinen Geist über sie kommen, um dem Frieden den Weg zu bereiten.

Amen


Foto der Jubiliare des KDFB
Herzlich wurden die langjährigen Mitglieder des Frauenbundes bei der Mitgliederversammlung am 26. April geehrt!