Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Franziskus von Assisi in Neufahrn
Bahnhofstr. 34 a, 85375 Neufahrn, Tel. 08165 - 647 090

Aktuelles aus unserer Pfarrei:

Die Gottesdienstzeiten finden Sie im aktuellen Kirchenanzeiger unter Gottesdienste.

Digitale Angebote der Erzdiözese München und Freising zum Mit- oder Selbstfeiern oder Impulse zum Innehalten finden Sie unter Gottesdienste.
Die aktuellen Botschaften und Hirtenbriefe unseres Erzbischofs Reinhard Kardinal Marx finden Sie hier

Ab 1. März gibt es neue Öffnungszeiten für das Pfarrbüro:
 
Montag         9 – 12 Uhr
Dienstag     geschlossen
Mittwoch      9 – 12 Uhr
Donnerstag 16 – 18 Uhr
Freitag         9- 12 Uhr
 

Ostergottesdienste 2023

Die Theatergruppe "Fantastic OH" unserer Pfarrei päsentiert:

Herzliche Einladung zum Krimidinner
Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Siehe Plakat.
Bitte nur Barzahlung.

Bezirk OBB Pflegeberatung

Vortrag des KBW Freising über Erben und Vererben

Neue Mitarbeiter

Wieder Kirchenmusik in Mintraching
 
Nach einer ausgesprochen langen Corona-bedingten Pause treffen sich seit Februar endlich wieder singfreudige Mindringer*innen zum gemeinsamen Musizieren.
Immer mittwochs von 19.45 bis 21.15 Uhr wird im Alten Schulhaus ein traditionelles Repertoire alpenländischer und klassischer Kirchenmusik gepflegt und Stück für Stück erweitert.
Geleitet wird der Chor vom gebürtigen Mindringer Florian Dendorfer, studierter Musikpädagoge.
Das Ensemble setzt sich bunt zusammen aus jung und alt, Einheimischen und "Zuagroasten". Neue Sänger und Sängerinnen sind stets herzlich willkommen.
Bis dahin freut man sich auf den ersten gemeinsamen Auftritt nach der Pause zur Osternacht am Karsamstag in St. Margaret in Mintraching.


Vorstellung Pater Binoy

Sternsinger in Neufahrn
Ein großes Danke allen Kindern und Jugendlichen, die den Brauch des Sternsingens weiter in unsere Gemeinde hinausgetragen haben und bei Wind und Wetter  Gottes Segen zu den Menschen gebracht haben.

Danke auch allen Spendern und Spenderinnen, die die Sternsingeraktion mit ihrer Spende für Kinder in Not unterstützt haben. Es kamen insgesamt rund 3115 € zusammen.

Der neue Franziskaner zum Thema "Gestalten" ist da. Viel Spaß beim Lesen!
Der Pfarrbrief "Franziskaner" unterliegt dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung, auch in Teilen, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

Die Pfarrei St. Franziskus ist treu ihrem Namenspatron, dem hl. Franziskus von Assisi, schon seit vielen Jahren im Umweltschutz aktiv.

Als Leuchtturmprojekt bezeichnen Fachleute das Ackerrand- und Blühstreifenprogramm auf Kirchengrund, das seinen Ursprung bereits vor 30 Jahren genommen hat und von den Landwirten gemeinsam mit der Kirchenstiftung und der Gemeinde zwischen Neufahrn, Dietersheim und der Garchinger Heide weiter vorangetrieben wurde.
Aus diesem Anlass wurde die Kirchenstiftung vom Bayerischem Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz erst vor kurzem mit der Natura 2000 Partnerschaft für das besondere Engagement zum Erhalt des europäischen Naturerbes in Bayern ausgezeichnet.

Auch das Münchner Kirchenradio hat ein Hörbild zu diesem Thema verfasst. Hier kommen stellvertretend Franz Steinberger und Ernest Lang aus unserer Gemeinde zu Wort.

Klicken Sie hier, um das Hörbild anzuhören!
 

Neues aus Papua-Neuguinea!

Altpapiersammlung 2023:

zugunsten unseres Hilfsprojekts in Papua Neuguinea

Abgabe von Zeitungen & Zeitschriften
bitte sortenrein & gebündelt
 
Termine 2023
               Samstag, 4. Februar             von 9-11 Uhr
               Samstag, 1. April                   von 9-11 Uhr
               Samstag, 3. Juni                   von 9-11 Uhr
               Samstag, 5. August               von 9-11 Uhr
               Samstag, 7. Oktober             von 9-11 Uhr
               Samstag, 2. Dezember        von 9-11 Uhr
 
Sammelstelle
      Ecke Lindenweg/Ulmenweg
(Garage hinter dem Kindergarten St. Franziskus)
Zufahrt über Apothekenweg und Ulmenweg
 
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
 
Rückfragen im Pfarrbüro St. Franziskus unter Tel. 08165 647 090
Veranstalter: PGR der Pfarrkirchenstiftung St. Franziskus

Schwester Monika Steinberger hat uns wieder geschrieben:

Lieber Pfarrer Lanzinger, liebe Christina, lieber Unterstützerkreis,

es war ein langer, langsamer Prozess (Covid hat seinen Teil dazu beigetragen), aber nun ist der Operationssaal und die Röntgenabteilung im Krankenhaus Alexishafen endlich im Betrieb. Ganz herzlichen Dank für all die Unterstützung (im Gebet, finanziell, und in der missionarischen Bewusstseinsbildung)! Danke!

mit herzlichen Grüßen,
Sr. Monika


Texte, Bilder und Grafiken dieses Pfarrbriefs unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung auch in Teilen ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

Die Themen der Spurensuche finden Sie  hier

Bitte beachten Sie auch unter "Aus dem Pfarreileben" die Eintragungen!



Wo finde ich Hilfe - noch mehr Adressen
Die Broschüre liegt in den Kirchen auf und ist im Pfarrbüro  erhältlich!

Die Neufahrner Kleiderkammer unterstützt bedürftige Neufahrner und Neufahrnerinnen, Sie hat jeden Donnerstag von 16 - 18 Uhr geöffnet (außer in den Schulferien und an Feiertagen).
Sie ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut zu erreichen und befindet sich am Lohweg 25 im Neufahrer Süden.
Sollten Sie gut erhaltene Kleidung oder auch Haushaltswaren wie Geschirr, Töpfe etc. vorbeibringen wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Frommhold-Buhl.
Aktuell ist die Anlauf- und Beratungsstelle wie folgt erreichbar:<br/>•Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr<br/>•Dienstag jeweils von 14 bis 20 Uhr<br/>Telefon: 089/ 2137-7 70 00

Aktuell ist die Anlauf- und Beratungsstelle wie folgt erreichbar:
  • Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr
  • Dienstag jeweils von 14 bis 20 Uhr
Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier https://www.erzbistum-muenchen.de/gutachten-2022

Neufahrner Kleiderkammer

Neufahrner Kleiderkammer

Zusätzlich betreibt die Kleiderkammer noch eine Reparaturecke:

ReparaturcafeTermine

Flüchtlings-Unterstützerkreis

Der Flüchtlingshelferkreis wurde 2013 gegründet, als die ersten Flüchtlinge nach Neufahrn kamen. Derzeit umfasst der Helferkreis zahlreiche ehrenamtliche Helfer.
Bei Interesse am Flüchtlingsunterstützerkreis Neufahrn wenden Sie sich bitte an Frau Frommhold-Buhl .