Unser Logo

Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Franziskus von Assisi in Neufahrn
Bahnhofstr. 34 a, 85375 Neufahrn, Tel. 08165 - 647 090

Gottesdienstzeiten


Kirchen und Gottesdienste - Neufahrn und Mintraching

Das digitale Angebot von Gottesdiensten und Impulsen unserer Erzdiözese finden Sie weiter unten. Bitte scrollen Sie nach unten!


Wenn Sie den Kirchenanzeigers herunterladen, finden Sie auch die Namen der Verstorbenen des Totengedenkens vermerkt.

Der Kirchenanzeiger unterliegt dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung, auch in Teilen, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

Gängige Abkürzungen in unserer Pfarrei:

Pfk = Pfarrkirche St. Franziskus  
AK= Alte Pfarrkirche      Hl. Kreuz–St. Wilgefortis
Min = Filialkirche St. Margareth, Mintraching        
ex = externer Ort
FS = Franziskussaal 
KS = Kleiner Saal   
ev.K. = evangelische  Kirche, Neufahrn
SenT = Seniorentagesstätte in der Sozialstation
SH = Seniorenheim Pichlmayr, Neufahrn



8. Kirchenanzeiger vom 28.07. - 31.08.2025

„Verlieren Sie inmitten der Stürme niemals den Mut.
Jesus ist da, und er wird immer bei Ihnen sein.
Bleiben Sie ruhig und voll Vertrauen“

                                                               Sr. Franziska Salesiia, 1844 – 1914
 
Das Seelsorge- & Pfarramtsteam wünschen Ihnen
und Ihren Familien schöne, erholsame Ferien.
Genießen Sie die freie Zeit und kommen Sie
 gesund wieder!

 
Dienstag          29. Juli - Hll. Martha, Maria und Lazarus
   8.30 / Pfk            Abschlussgottesdienst Fürholzer Schule
10.00 / Pfk             Abschlussgottesdienst Jahnschule
 
19.00 / Pfk            Messfeier mit Gedächtnis der Verstorbenen
Wir gedenken auch der Verstorbenen früherer Jahre, deren Gedenktag in diese Woche fällt.
 
Freitag             1. August - Hl. Alfons Maria v. Liguori
18.00 / AK             Messfeier anl. der 40jährigen Partnerschaft der FFW Neufahrn und der Feuerwehr Gardolo
 
Samstag          2. August
16.30 / KS             Rosenkranz
18.00 / AK             Vorabendmesse
 
Sonntag           3. August - 18. Sonntag im Jahreskreis
L: Koh 1, 2; 2, 21-23; Kol 3, 1-5.9-11; Ev: Lk 12, 13-21
   8.30 / Min            Wort-Gottes-Feier
10.00 / Pfk            Pfarrgottesdienst
 
Dienstag          5. August -Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
19.00 / Pfk            Messfeier mit Gedächtnis der Verstorbenen mit Monatsamt für Ingeborg Unger
Wir gedenken auch der Verstorbenen früherer Jahre, deren Gedenktag in diese Woche fällt.
 
Donnerstag      7. August
19.00 / Min            Messfeier - Gedächtnis der Verstorbenen im August und Monatsamt für Maria Kerscher
Wir gedenken auch der Verstorbenen früherer Jahre, deren Gedenktag in diesen Monat fällt.
 
Samstag          9. August - Hl. Theresia Benedicta v. Kreuz (Edith Stein), Schutzpatronin Europas
16.30 / KS             Rosenkranz
18.00 / AK             Wort-Gottes-Feier
 
Sonntag           10. August - 19. Sonntag im Jahreskreis
L: Weish 18, 6-9; Hebr 11, 1-2.8-19; Ev: Lk 12, 32-48
   8.30 / Min           Messfeier
10.00 / Pfk            Pfarrgottesdienst
 
Dienstag          12. August
19.00 / Pfk            Messfeier mit Gedächtnis der Verstorbenen
Wir gedenken auch der Verstorbenen früherer Jahre, deren Gedenktag in diese Woche fällt.
 
Donnerstag      14. August - Hl. Maximilian Maria Kolbe
16.00 / ex              Kräuterbuschen-Binden am Ecklhof

Freitag                 15. August - MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL
   8.30 / Min           Messfeier mit Segnung der Kräuterbuschen
10.00 / Pfk            Pfarrgottesdienst mit Segnung der Kräuterbuschen- Manuela Dill singt marianische Arien und Lieder
 
Samstag          16. August
16.30 / KS             Rosenkranz
18.00 / AK             Vorabendmesse entfällt ausnahmsweise wg.Ferien
 
Sonntag           17. August - 20. Sonntag im Jahreskreis
L: Jer 38, 4-6.8-10; Hebr 12, 1-4; Ev: Lk 12, 49-53
   8.30 / Min           Messfeier
10.00 / Pfk            Pfarrgottesdienst
 
Dienstag          19. August
19.00 / Pfk            Messfeier mit Gedächtnis der Verstorbenen
Wir gedenken auch der Verstorbenen früherer Jahre, deren Gedenktag in diese Woche fällt.
 
Samstag          23. August
16.30 / KS             Rosenkranz
18.00 / AK             Vorabendmesse entfällt ausnahmsweise wg. Ferien
 
Sonntag           24. August - 21 Sonntag im Jahreskreis
L: Jes 66, 18-21; Hebr 12, 5-7.11-13; Ev: Lk 13, 22-30
   8.30 / Min           Messfeier
10.00 / Pfk            Pfarrgottesdienst
10.30 / KS             Messfeier der syr.-orth. Gemeinde
 
Dienstag          26. August
19.00 / Pfk            Messfeier mit Gedächtnis der Verstorbenen
Wir gedenken auch der Verstorbenen früherer Jahre, deren Gedenktag in diese Woche fällt.
 
Samstag          30. August
15.00 / KS             Sommerfest der KAB Neufahrn
16.30 / KS             Rosenkranz
18.00 / AK             Vorabendmesse entfällt ausnahmsweise wg. Ferien
 
Sonntag           31. August - 22. Sonntag im Jahreskreis
L: Sir 3, 17-18.20.28-29 (19-21.30-31); Hebr 12, 18-19.22-24a; Ev: Lk 14, 1.7-14
   8.30 / Min           Wort-Gottes-Feier
10.00 / Pfk            Pfarrgottesdienst
 
TERMINE ♦ VERANSTALTUNGEN ♦ NACHRICHTEN
 
Der Spendenaufruf für die neue mobile Lautsprecheranlage erbrachte: 669,55 €. Vergelt´s Gott & Danke! Wer noch spenden möchte:
Pfarrkirchenstiftung St. Franziskus, DE11 7509 0300 0002 1499 31
Verwendungszweck: Spende mobile Lautsprecheranlage.
 
Nächster Altpapierabgabetermin:
Samstag, 2. August von 9 - 11 Uhr auf der Rückseite des Franziskuskinder-gartens, Zufahrt über Apothekenweg und Ulmenweg, Mit Container!
 
Am Donnerstag, 14. August, 16 Uhr lädt der Frauenbund, der Landfrauenbund und der Gartenbauverein ein am Eckl-Hof zum gemeinsamen Kräuterbuschen-Binden. Kräuter und Blumen können gerne am Eckl-Hof abgegeben werden. Herzliche Einladung!
 
Lust auf Kaffee und Kuchen? Und ein nettes Gespräch?
Die KAB Neufahrn lädt alle herzlich zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen am Samstag, 30. August, um 15 Uhr im Kleinen Saal des Pfarrzentrums ein.
 
Das Offene Trauercafè Verwaiste Eltern findet im August nicht statt.
Nächster Termin: 12.09.2025.
Anmeldung bitte bei Johanna Blank unter 0171 - 946 3333.

Neu: Ab Herbst gibt es in Freising Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen, geleitet werden Sie von Manuela Hochschulte. Nähere Informationen unter www.hochschulte.de.


Kirchenmusik in Neufahrn:
An Mariä Himmelfahrt singt Manuela Dill marianische Arien und Lieder.
Orgel: Rebekka Rehbach
 
Singen Sie gern? – Bei uns gibt es für jede:n, den passenden Chor: Kirchenspatzen, Jugendchor Cantabella, Kirchenchor, Gospelchor oder Mintrachinger Kirchenchor!
Die Chöre in Neufahrn und Mintraching suchen Verstärkung!
Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro unter 08165 647 090!
 
Für Liebhaber klassischer Orgelmusik finden anlässlich des 275. Todestages von J. S. Bach den ganzen Herbst hindurch im Landkreis Freising kostenfreie Orgelkonzerte statt.
Nähere Infos unter www.muenstermusik.de/bach-25 oder auf unserer Homepage unter Kirchenmusik.

 
Die Pfarrjugendvollversammlung war ein voller Erfolg. Rund 30 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und durften wählen. Sie entschieden sich für Constantin Kraus, Johanna Schlammerl, Veronika Schlammerl und Julia Funke, die nun die nächsten zwei Jahre das Amt der Pfarrjugendleitung übernehmen.                                                    Verabschiedet wurden Eva Kiening, Rupert Kiening, Elisabeth Kraus und Alessia Tiso. Im Anschluss an die Wahl haben wir den Abend am Lagerfeuer gemütlich mit Stockbrot ausklingen lassen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen ausscheidenden Mitgliedern der Pfarrjugendleitung und den Neuen viel Freude und stets gutes Gelingen!


Gratulation zur Aussendung am 5. Juli & Verabschiedung 

Lieber Christopher,
nach 3 Jahren in St. Franziskus/ Neufahrn beginnt für Dich eine neue Etappe: Am 5. Juli wurdest Du mit sechs  weiteren Kollegen & Kolleginnen durch Weihbischof Wolfgang Bischof in St. Josef, Holzkirchen ausgesandt. Dein Motto aus dem 1. Petrusbrief zeigt es deutlich an: Du bist ein Theologe mit Leidenschaft und hast die Gabe, befragt nach der Hoffnung, Deinen Mit-menschen etwas mit-zugeben: Stärkung im Glauben, Begleitung, Trost und Zusage! Du gehörst zu den Theologen, die nicht kirchlich gleichgültig und theologisch charakterlos sind. Du machst Dir die Mühe des Begriffs und des Arguments! Du schenkst Dir nichts – Du kniest Dich rein! Dies bewundern nicht nur die Gläubigen, sondern auch das Seelsorge- und Verwaltungsteam, das von Deinen Beiträgen profitieren konnte. Im Herbst beginnst Du Deine 1. Stelle: „Generationenübergreifende Grunddienste“ und wirst an der Ludwig-Maximilians-Universität Deine Forschungen fortführen. Im Mai hattest Du die Freude, zum Doktor der Theologie promoviert zu werden. Du hast also eine Menge an Vor-Rat gesammelt und nun einiges aufgegeben bekommen (Auf-Gabe)! Wir gratulieren Dir und wünschen Dir mit herzlichem Dank alles Gute und Gottes Segen! In besonderer Weise die Pfarrjugend, Ministranten und Firmlinge, für die Du gerne ein verlässlicher Wegbegleiter warst. Pastoralreferentin Christina Brandl-Bommer danken wir für die Begleitung Deiner Ausbildung als Mentorin!
Für alle Gläubigen, den Pfarrgemeinderat & Kirchenverwaltung,
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, Pfarrjugend, Ministranten und Firmlinge
Pfr. A. Sturchio – P. Binoy – I. Heidler


Die Darstellung der Ganzjahreskrippe in der Pfarrkirche hat das Thema des Aussendungsgottesdienstes:“ Fahr hinaus, wo es tief ist“ aufgegriffen
und Christopher Slotta hat ein Abschiedswort verfasst. Schauen Sie vorbei!
 
 Pater Binoy gratulieren wir herzlich zur bestandenen II. Dienstprüfung. Er darf nun den Titel Pfarrvikar führen und wird uns seelsorglich weiter in Eching und Neufahrn in bewährter Weise unterstützen. Auch ihm weiterhin viel Freude an den Begegnungen mit Mitmenschen und stets Gottes Segen!
 
Wegen der schweren Erkrankung unserer Verwaltungsleiterin Ingeborg  Heidler übernimmt Christine Muschalla bis auf weiteres die kommissarische Verwaltungsleitung für die Pfarrkirchenstiftung St. Franziskus. Sie ist per Mail unter CMuschalla@ebmuc.de oder über das Pfarramt unter 08165 647 090 zu erreichen.
 
Die Bibel beim Wort nehmen:
Petrus und Paulus – zwei Säulen der Ur-Kirche
Ein Fischer und ein Zeltmacher, deren Wege durch Jesus eine neue Ausrichtung erhielten… - ihr Verhältnis war durchaus „spannend“ und hatte dennoch eine große Zukunft als Folge! Es lohnt sich, diese beiden Protagonisten näher kennen zu lernen und darin auch Potenzial für heute zu finden. – Bitte eigene Bibel (Einheitsübersetzung) mitbringen!
 
Termin:          Samstag, 20.09.2025 – 9.30 bis 16.30 Uhr
Ort:                Pfarrheim St. Franziskus – 85375 Neufahrn, Bahnhofstr. 34a
Referent:       Helmut Heiss (Pastoralreferent)
Anmeldung bei KEB online: Die Bibel beim Wort nehmen  - oder telefonisch: 089/2137-13 87 – oder per Mailerwachsenenbildung@eomuc.de


Wir danken allen fleißigen Damen, die die Kräuterbuschen gebunden und die Kräuter und Blumen zur Verfügung gestellt haben.
 
Ein herzlichen Dank dem Neufahrner Frauenbund, den Cantabella, den Musikern und Manuela Dill für die Wort-Gottes-Feier zur hl. Lydia und das anschl. gemütliche Beisammensein.


Der Tauftermine 2025 für  St. Margareth, Mintraching sind am
 
Samstag, 20. September um 14 Uhr
 
Alle Eltern, die ihr Kind
in St. Margareth in Mintraching
 taufen lassen möchten, melden sich bitte
 im Pfarramt unter 08165 647 090 oder per Mail an
St-Franziskus.Neufahrn@ebmuc.de.
 
Nähere Informationen zur Taufe finden Sie auf unserer Homepage unter „Taufe“!
 

Sie möchten die Liturgie tiefer kennenlernen? Schriftlesungen
und Gebete bewusster wahrnehmen? Hier werden Sie fündig: 
→ www.erzabtei-beuron.de/schott

Digitale Angebote der Erzdiözese München und Freising

Liebe Pfarrgemeinde,

im Folgenden haben wir für Sie einige digitale Angebote der Erzdiözese München und Freising zusammengetragen:

Gottesdienste zum Mitfeiern:
Aktuell finden Übertragungen von Gottesdiensten immer sonn- und feiertags jeweils um 10 Uhr statt sowie montags bis freitags um 18 Uhr.
Bei besonderen Anlässen werden auch Gottesdienste zu anderen Zeiten oder aus anderen Kirchen des Erzbistums übertragen. Sie sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen!
Den Link zum Livestream dafür finden Sie hier und den Link zum Radio finden Sie hier.

Die Termine für die nächsten Berggottesdienste finden Sie hier

Hausgottesdienste zum Selbstfeiern:
Um den Gottesdienst oder Andachten zuhause feiern zu können, finden Sie hier Anregungen zum Herunterladen:

 
 
 
 
Pfarrkirche St. Franziskus (Pfk)
Bahnhofstr. 34
85375 Neufahrn
Alte Kirche St. Wilgefortis (AK)
Dietersheimerstr. 19
85375 Neufahrn
Filialkirche St. Margareth (Min)
Kirchenstr. 1
85375 Mintraching
 

Sonntags-Gottesdienstzeiten  
 
Sonntag
8.30 Uhr
10.00 Uhr
St. Margareth, Mintraching
Pfarrkirche St. Franziskus, Neufahrn

 
 
Dienstag
19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Franziskus, Neufahrn
Freitag (Morgenlob)
8.30 Uhr
Franziskussaal oder
Pfarrkirche
Samstag (Rosenkranz)
16.30 Uhr
Kleiner Saal oder Pfarrkirche St. Franziskus
Samstag Vorabendmesse
18.00 Uhr
Alte Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wilgefortis