Donnerstag 29. Mai - CHRISTI HIMMELFAHRT L: Apg 1,1-11; Eph 1,17-23; Ev: Lk 24, 46-53
8.30 / Min
Messfeier 10.00 / Pfk
Pfarrgottesdienst, mit Kirchenchor
Freitag 30. Mai
8.30 / KS Morgenlob
Samstag 31. Mai 11.30 / AK Trauung Katharina und Nicolas Bock
16.30 / KS Rosenkranz
18.00 / AK
Vorabendmesse Sonntag 1. Juni - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT L: Apg 7, 55-60; Offb 22, 12-14. 16-17. 20; Ev: Joh 17, 20-26
8.30 / Min
Messfeier 10.00 / Pfk
Pfarrgottesdienst mit Kinderkirche und Tauffeier von Daniel Dedaj
Ein herzliches Vergelt’s Gott an Pater Binoy und Pfarrer Steinberger für die Frühmessen in der Fastenzeit! Herzliches Vergelt´s Gott allen Helferinnen und Helfern, die unsere Erstkommunionkinder auf das Fest vorbereitet und begleitet haben sowie den Kirchenspatzen und Manuela Dill, die beim Festgottesdienst mitwirkten. Herzliches Vergelt’s Gott allen Musikanten, dem AK Feste/Feiern und allen Mitwirkenden, die die langjährige Tradition des Bayrischen Abend fortgeführt haben und allen Teilnehmenden einen kurzweiligen und amüsanten Abend schenkten. Und ein Herzliches Vergelt’s Gott auch an Georg Rupp für das Offene Volks- und Frühlingsliedersingen am 1. Mai. Der Tauftermin für das 2. Halbjahr in Mintraching ist der Samstag, 20. September um 14 Uhr Alle Eltern, die ihr Kind in St. Margareth in Mintraching taufen lassen möchten, melden sich bitte im Pfarramt unter 08165 647 090 oder per Mail an St-Franziskus.Neufahrn@ebmuc.de. Nähere Informationen zur Taufe finden Sie auf unserer Homepage unter „Taufe“! TERMINE ♦ VERANSTALTUNGEN ♦ NACHRICHTEN Aufg´spuit und Auf‘danzt für den guten Zweck! Es ist schon Tradition: Einmal im Jahr lädt der Pfarrgemeinderat die Mintringer Musikanten, die Neufahrner Frauenzimmer und den Volkstanzführer Alois Riedl nach Neufahrn zum
Bayerischen Abend ein.
Dort sorgen sie, dieses Jahr am
Freitag, 9. Mai, zusammen mit der Pfarrjugend und der Landjugend für ein abwechslungsreiches Programm zum Mitsingen, Mittanzen und Lachen. Dazu gibt es feine bayrische Brotzeit, vom Obazdn bis zum Bratenteller ist für jeden was dabei!
Alle Mitwirkenden treten an diesem Abend kostenlos auf.
Der Gewinn und alle Spenden gehen an einen guten Zweck.
Herzliche Einladung! Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Herzliche Einladung zum Vortrag des Heimat- und Geschichtsvereins: Donnerstag, 22. Mai 2025, 20 Uhr, Gaststätte Maisberger Bespitzelt, denunziert und eingesperrt: Pfarrer Johann Jungmann in Neufahrn Referent: Dr. Stephan Mokry Terminvorschau:
Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Sonntag, 29. Juni! Nach dem
Pfarr- und Familiengottesdienst um 10 Uhr, der musikalisch von den
Kirchenspatzen und dem Gospelchor begleitet wird, wartet auf Sie eine abwechslungsreiche
Bewirtung mit bayerischen und internationalen Spezialitäten zum Mittagessen. Der Frauenbund versorgt sie mit einem
reichhaltigen Kuchenbuffet und leckeren Kaffeespezialitäten. Kinder und Junggebliebene dürfen sich im Pfarrkeller wieder auf ein
Kasperltheater freuen.