Kindergarten und Kinderkrippe in Ohlstadt – wie alles begann:
   
  1929    am 1. Mai eröffnen, auf Betreiben des damaligen Bürgermeisters Herrn Zach,
              die Englischen Fräulein aus Augsburg, in ihrem für ein Erholungsheim
              erstandenen Anwesen, einen Kindergarten.
   
  1941    bis 1945 lag die Leitung des Kindergartens bei der NSV 
              (nationalsozialistische Vereinigung)
   
  1945    übernahmen wieder die Englischen Fräuleins, wieder mit Schwester 
              Mater Alberta, die Aufgabe der Kinderbetreuung, jetzt bereits im alten
              Schulhaus (heute Rathaus) unter gemeindlicher Trägerschaft.
   
  1961    wurde der Kindergarten um eine Gruppe erweitert
   
  1964    durch einen Anbau wurde die Einrichtung einer dritten Gruppe ermöglicht.
   
  1976    nach mehr als 40 Jahren Engagement für „ihren“ Kindergarten geht
              Schwester Mater Alberta in den verdienten Ruhestand
   
  1985    erste Verhandlungen mit der kath. Kirche auf Übernahme der Trägerschaft
   
  1991    auf Grund des dörflichen Wachstums und damit steigender Kinderzahlen
              wurde es immer offensichtlicher, dass die räumlichen Kapazitäten des
              Kindergartens unzureichend sind.  
              Die kath. Kirchenstiftung erklärte sich bereit die Trägerschaft eines neu
              zu erbauenden Kindergartens zu übernehmen und auch das Grundstück zur
              Verfügung zu stellen. Die Gemeinde, mit Herrn Bürgermeister Gumbert, fällte
              nun den Beschluss, den Bauherrn des neuen Kindergartens, die kath.
              Pfründestiftung St, Laurentius, finanziell zu unterstützen.
   
  1997    Montag 14.04. Umzug des Kindergartens in das neue Gebäude an der
              Hagrainstraße. 
              Samstag, den 19.07. Einweihung des Kindergartens mit seinen drei Gruppen
   
  2006    Erweiterung des Kindergartens um eine vierte Gruppe
   
  2011    auf Betreiben von Bürgermeister Anton Fischer Anbau einer zweigruppigen    
              Kinderkrippe für Kinder ab einem Jahr
   
  2014    im Januar Eröffnung und im März Einweihung der Kinderkrippe
	
	 
		
	
	
	
	Umgeben ist das Haus von einem großen Garten, den die Kinder in allen Bereichen nutzen können. 
  Vor dem Kindergarten liegt der Bereich, der mit seinen Spielgärten dem Kindergartenalter angepasst ist. 
  Die Spielgeräte vor der Kinderkrippe sind geeignet für Kinder von 1 bis 3 Jahre. 
  Durch eine möglichst abwechslungsreiche Gestaltung sollen die verschiedensten kindlichen Aktivitäten angesprochen werden:
  * aktive Bewegung: laufen, klettern, rutschen, schaukeln, Ball spielen, ...
  * soziales Lernen: Rollenspiele im Sandkasten, im Gartenhäusl, an der Maltafel, ...
  * beobachten und experimentieren: Wasser und Sand, Gemüse und Blumen,
                                                           Wind und Wetter, die vier Jahreszeiten, ...
  * ausruhen und entspannen: auf Bänken, im Gras und in der Hängematte, ...
  Den Hügel nutzen die Kinder im Winter zum Bobfahren und im Sommer für die Wasserrutsche, den gepflasterten Eingangsbereich zum Dreirad und Roller fahren