Vor zehn Jahren wurde der Pfarrverband Oberes Achental gegründet, bestehend aus den vier Pfarreien St. Martin Unterwössen, Mariä Sieben Schmerzen Oberwössen, St. Remigius Schleching und St. Pankratius Reit im Winkl. Aus diesem Anlass fand jetzt in Reit im Winkl am 13.Sept. 2025 ein Jubiläumsgottesdienst statt.
Der Zelebrant Pfarrer Martin Straßer erinnerte an den Gründungsgottesdienst des Pfarrverbandes im Dezember 2015 mit dem damaligen Weihbischof Wolfgang Bischof, ebenfalls in der Pfarrkirche St. Pankratius in Reit im Winkl. Zwei Jahre davor, im Jahr 2013, habe er in Bad Reichenhall, wo er damals noch tätig war, einen Anruf vom Ordinariat bekommen mit der Bitte, die Leitung des noch zu gründenden Pfarrverbands zu übernehmen.
Die daraufhin übernommene Aufgabe sei eine große Herausforderung für ihn gewesen und die folgenden zwei Jahre sehr arbeitsreich. Bei der Klärung aller Fragen wie Pfarrverbandssitz und Name seien Struktur und Planung notwendig gewesen. Von allem überstrahlt werde dabei aber die Seelsorge, für die Menschen dazu sein, wenn Hilfe nötig sei. Es gelte darzulegen, dass der Glaube kein Auslaufmodell sei. Gerade auch das jetzige Heilige Jahr 2025 erinnere wieder daran, „dass wir in allen Anliegen zu Jesus kommen dürfen und von ihm Hilfe bekommen“.
Der Glaube sei ein Weg, der sich über Jahrhunderte bewährt habe. Dies gelte besonders auch für die Erziehung der Kinder. Gerade für diese seien die kirchlichen Feste wie Weihnachten und Ostern so wertvoll und hilfreich. Es gelte herauszustellen, dass die Kirche lebe. Ein wesentliches Merkmal des Pfarrverbands sei es, „dass wir gemeinsam unterwegs sind“. Der große Dank des Pfarrverbandsleiters Martin Straßer ging in diesem Zusammenhang an die vielen hauptamtlich und ehrenamtlich Wirkenden in den vergangenen zehn Jahren im gesamten Pfarrverband, angefangen von den Priestern bis zu den Mitgliedern in den Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen.