Pfarrei St. Sebastian

Katholische Pfarrgemeinde in Gilching
header

Aktuelle Informationen, Termine und Nachrichten

  • Werktags laden wir vor jeder Abendmesse um 18.15 Uhr, samstags um 17.45 Uhr für eine halbe Stunde zur stillen eucharistischen Anbetung ein.
  • Das Pfarrbüro ist am 07.07. und 14.07. nachmittags geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
  • Herzliche Einladung zur Kinderkatechese am Sonntag, 13.07.25 um 10 Uhr in St. Sebastian. Wir beginnen in der Kirche und gehen dann in den Vitussaal.
  • Herzliche Einladung zum Fatimafriedensrosenkranz am Sonntag, 13.07.25 um 16.00 Uhr in St. Sebastian.
  • Herzliche Einladung zum offenen Gesprächsabend zum Thema: „Was du dem Geringsten getan hast, das hast du mir getan.“ Was bedeutet das für mich? Wer ist für mich „mein Geringster?“ Lassen Sie uns ins Gespräch kommen am Mittwoch, den 16. Juli um 19 Uhr in unserem Gebetsraum, Am Kesselboschen 16a. Anmeldung erforderlich bei Tina Reuther und Isabelle Feix Tel.: 01573-7052715. Der Abend ist kostenfrei.
  • Wir treffen uns zu einem Bibelgespräch am Donnerstag, 17.07.2025 um 10 Uhr im Nikolauszimmer mit Bernhard Balg. Ende ist gegen 11 Uhr.
    Wir sprechen über die Textstelle aus dem Lukasevangelium 10,38-42. Wir entdecken zusammen die Erzählung von Marta und Maria ganz neu und unvoreingenommen.
  • Liebe Gottesdienstbesucher bitte beachten Sie, dass am Sonntag, 20.07.25 die Hl. Messe um 10.00 Uhr in St. Sebastian entfällt! Es findet am Sportplatz an der Talhofstraße um 10.30 Uhr eine Festmesse zum 100. Jubiläum des TSV Gilching statt.
  • Am Sonntag, 27.07.25 findet nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Sebastian eine Fahrzeugsegnung statt. Große und Kleine können ihre Fahrzeuge segnen lassen.
  • Herzliche Einladung zum Taizegottesdienst am Sonntag, 27.07.25 um 19 Uhr in St. Sebastian.






     








  • Beichte wird auch nach Absprache gerne angeboten. Bitte vor oder nach dem Gottesdienst nachfragen oder im Pfarrbüro anmelden.
  • Sprechzeiten bei Pfarrer von Lüninck, Pfarrvikar Dr. Paul Nwandu, Diakon Bernhard Balg, Diakon Thomas Hackenberg und Gemeindeassistentin Anna Förg nach Vereinbarung.