St. Sebastian

Hochstift-Freising-Platz 19, 82205 Gilching, Telefon: 08105-8071, E-Mail: St-Sebastian.Gilching@ebmuc.de
header

Aktuelle Informationen, Termine und Nachrichten


Unsere Angebote

  • Neuer Pfarrei Newsletter gestartet:
    Ab sofort können Sie sich für unseren 14-tägig erscheinenden neuen Pfarrei-Newsletter anmelden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich registrieren. In wenigen Tagen erscheint unsere erste Ausgabe: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-sebastian-gilching/Newsletter
  • Im Monat Mai laden wir herzlich zu unseren Maiandachten ein. 
  • Herzliche Einladung zu unseren Bittgängen:
  • Wir treffen uns am Montag, 15.05.23, um 17.45 Uhr in St. Vitus und gehen nach Alling Maria Geburt. Dort findet um 19.00 Uhr die Hl. Messe statt. Anschließend Möglichkeit zur gemeinsamen Brotzeit im Gasthof Oberer Wirt, Gilching.
    Am Dienstag, 16.05.23, gehen wir um 17.30 Uhr von St. Gilgen nach Weßling. Um 19.00 Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Kirche Mariae Himmelfahrt am See, anschließend gemütliches Zusammensein in einem Gasthaus in Weßling.
    Am Mittwoch, 17.05.23, treffen wir uns um 17.30 Uhr in St. Vitus und gehen nach Maria Heimsuchung in Geisenbrunn. Um 19.00 Uhr feiern wir die Hl. Messe. Danach Möglichkeit zur Einkehr in der Gaststätte in Geisenbrunn. Wir beten besonders um den Frieden und das Wachsen und Gedeihen der Feldfrüchte!
  • LEBENSMITTEL GESUCHT!
  • Am 20.05.23 und 21.05.23 sammeln wir vor Beginn des Gottesdienstes wieder haltbare Lebensmittel für die Gilchinger Tafel. Besonders willkommen Mehl, Nudeln, Reis, Öl, Zucker, Schwarztee, Hülsenfrüchte, und andere Konserven, etc. Bitte legen Sie Ihre Gaben in die Kiste am Eingang der Kirche. Ein herzliches Vergelt’s Gott!
  • Liebe Gottesdienstbesucher die nächste Eucharistische Anbetung für den Frieden findet am Montag, 22.05. 23 um 18.15 Uhr in St. Sebastian statt.
  • Herzliche Einladung zum Bibel-Teilen am Dienstag, 23.05.23 um 19.30 Uhr im Nikolauszimmer. Ziel des Bibel-Teilens ist nicht ein Bibelstudium, sondern dass Menschen miteinander anhand von Bibeltexten ins Gespräch kommen. Es braucht also keine Bibelspezialisten. Beim Bibel-Teilen wird die Botschaft des Bibeltextes in den Mittelpunkt gestellt und ins Heute übertragen.
  • Herzliche Einladung zur Hl. Messe und feierlichen Maiandacht mit Prozession zur Mariensäule am Mittwoch, 24.05.23 um 18.30 Uhr in St. Vitus. Alle Erstkommunionkinder sind herzlich eingeladen in ihren festlichen Kommunionkleidern teilzunehmen.
  • Traditionswallfahrt nach Andechs seit 1713:
    Herzliche Einladung am Donnerstag, 25.05.23 zu unserer Traditionswallfahrt nach Andechs (seit 1713). Die Abfahrt ist um 7.56 Uhr vom S-Bahnhof Gilching-Argelsried. Ab Herrsching gehen wir betend durch das Kiental nach Andechs. Um 10.00 Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Andechser Klosterkirche.
  • Am Pfingstsonntag, 28.05.23 laden wir herzlich zum Wortgottesdienst um 17.00 Uhr nach St. Ägidius ein.
  • Der Kuchenverkauf der Pfarrjugend findet am Pfingstsonntag nach den Hl. Messen in St. Nikolaus und St. Sebastian statt. Der Erlös wird der Weltjugendfahrt zugutekommen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit an der Postkartenaktion der Pfarrjugend teilzunehmen. Sie können sich gegen eine kleine Spende in eine Liste eintragen und aus Lissabon eine Postkarte als Dank zugesendet bekommen.
  • Ab Juli suchen wir eine Blumenfrau in St. Sebastian. Falls Sie diese Aufgabe übernehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Tel. 8071.
  • Fronleichnam 2023:
    Der Festgottesdienst beginnt um 9.00 Uhr an der Kapelle „Maria am Wege“ bei der Familie Schwojer. Der Prozessionsweg geht von der Kapelle Maria am Weg, Rottenrieder Str., Weßlinger Str., zum Seniorenzentrum Pichlmayr (1. Altar), Römerstr., Adolph-Kolping-Weg, Weßlinger Str. zur Mariensäule (2. Altar), Bruckerstr., Schulstr. und Kirchgasse zum Hof der Familie Seeger (3. Altar), weiter dann über Am Zehentstadl hinauf zum Dosch-Hof (4. Alter) und schließlich am Friedhof entlang nach St. Vitus, wo der Abschluss der Prozession stattfindet. Wir bitten alle, die am Prozessionsweg wohnen, ihre Häuser Fassaden, Zäune mit Zweigen und roten Tüchern zu schmücken. Vergelt´s Gott!
  • Wir Seelsorger sind für Sie da:
  • Wenn Sie ein Gespräch wünschen oder ein Anliegen haben, melden Sie sich sehr gern! Pfarrer Franz von Lüninck pfarrer@st-sebastian-gilching.de, Pfarrvikar Dr. Paul Nwandu PNwandu@ebmuc.de, Diakon Bernhard Balg bbalg@ebmuc.de, oder telefonisch über das Pfarrbüro: 08105 8071

Weitere ausgewählte Veranstaltungen

  • 13.05.2023 Erstkommunion 
  • 15.05.2023 Bittgang nach Alling 
  • 16.05.2023 Bittgang nach Weßling 
  • 17.05.2023 Bittgang nach Geisenbrunn 
  • 20.05.2023 Erstkommunion 
  • 24.05.2023 feierliche Maiandacht mit Prozession zur Mariensäule
  • 25.05.2023 Traditionswallfahrt nach Andechs seit 1713 
  • 31.05.2023 letzte feierliche Maiandacht 
  • 08.06.2023 Fronleichnam 18.06.2023 Patrozinium St. Vitus 
  • 25.06.2023 Familienkonzert 
    Vielfältiges Programm zum Mitsingen mit Alice Paper-Burghardt, Sopran und Moderation, Roberto Seidel, Klavier und Mitgliedern aus Musikgruppen der Pfarrei St. Sebastian 17.00 Uhr in St. Sebastian 
  • 02.07.2023 Patrozinium Geisenbrunn 
  • 02.07.2023 Drehleier- ein wenig bekanntes Instrument Kompositionen des franz. Barockkomponisten Jean Baptiste Dupuis mit Ron Höllein, Drehleier, Franziska Zwink, Sopran, Roberto Seidel, Cembalo, 17.00 Uhr in St. Sebastian 
  • 11.07.2023 Quartalsrequiem 
  • 16.07.2023 Orgelkonzert mit Philip Huber Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Philip Huber 17.00 Uhr in St. Sebastian 
  • 22.07.2023 Firmung
  • 23.07.2023 Fahrzeugsegnung 
  • 23.07.2023 Spiritual und Gospelsong mit Tracey Cooper, Mezzosopran, Erich Lutz Saxophone, Roberto Seidel, Orgel und Klavier 17.00 Uhr in St. Sebastian 
  • 15.08.2023 Kreuzweg zum Jexhof 
  • 06.09.2023 Patrozinium St. Ägidius

Wir suchen Unterstützung beim Erstellen unserer Pfarrbriefe

Unsere seit vielen Jahren bewährten und gern gelesenen Ausgaben erscheinen zu Ostern und Weihnachten sowie im September zusammen als ökumenische Ausgabe – 3x jährlich.
Konkret wären folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten neu zu besetzen.
  • Redaktionelle Leitung
    Hier bräuchte es jemanden aus den Reihen unserer Pfarrei, die/der die verantwortliche Gesamtorganisation übernehmen kann: Redaktionsleitung, Austausch mit Autoren, Gremien und Gruppen in der Pfarrei, Gesamtkoordination 
  • Redaktionelle Assistenz
    Erstkorrektur und Formatierung der Texte in eine einheitliche Form; Bild-Auswahl und ggf. -Bearbeitung; von Vorteil wären Kenntnisse und Erfahrungen mit einem Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word) sowie einem E-Mail-Programm (z. B. Outlook) sowie ausreichend Deutschkenntnisse zum Vorkorrigieren.
  • Layoutgestaltung und Druckvorstufe:
    Layout der aktuellen Ausgabe (z. B. mittels der Software InDesign oder Affinity), Kontakt zur Druckerei bzw. -Vorstufe und technische Umsetzung; von Vorteil wären versierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen Grafikprogrammen. 
  • Organisation beim Verteilen:
    Austräger koordinieren, kontaktieren und sich ggf. um neue Austräger kümmern, Pfarrbriefe von der Druckerei in Empfang nehmen und Verteilung steuern. 
  • Für das Korrekturlesen vor Drucklegung konnten wir dankenswerterweise schon zwei Nachfolgerinnen finden. Herzlichen Dank dafür! 
Für alle Aufgabenbereiche wäre es von großem Vorteil, wenn sich Interessierte diese Aufgaben nicht nur einmalig oder „ab und zu“, sondern dauerhaft vorstellen können. Fairerweise noch der Hinweis, dass auch diese Aufgaben – wie auch alles andere in unserer Pfarrei – ehrenamtlich und ohne finanzielles Entgelt sind! 
Wenn sich jemand bereiterklären möchte, eine oder auch alle diese Aufgaben zu übernehmen, kann sie/er sich gern direkt im Pfarrbüro melden (08105 8071), Pfarrer Franz von Lüninck ansprechen oder auch eine E-Mail senden (presse@st-sebastian-gilching.de) Vielen Dank! 
Unabhängig davon freuen wir uns auch immer wieder über Angebote zu Berichten über besondere Erlebnisse und Veranstaltungen sowie Angebote von eigenen Fotos und Bildern aus unserem Pfarreileben