Logo der Stadtkirche Mühldorf

Mariä Himmelfahrt

Hauptstr. 13, 84453 Mühldorf am Inn, Telefon: 08631-6392, E-Mail: St-Pius.Muehldorf@ebmuc.de
Logo Stadtkirche Mühldorf

Nachrichten- Archiv 2018

Mariä Himmelfahrt

Familiensonntag Kindersegnung 2018
Zum Ende des Gottesdienstes segnete Herr Vikar Wandachowicz noch feierlich die Kinder.

Familiensonntag

Am 30. Dezember 2018, dem Fest der Heiligen Familie, begeht die katholische Kirche in Deutschland den Familiensonntag, in diesem Jahr unter dem Motto "Für immer zusammen - Der Bund der Ehe in Treue, Liebe und Verantwortung". Diese trägt den Titel des Jahresmottos und rückt das Thema Ehebegleitung in den Mittelpunkt.

Papst Franziskus verfasste Nachsynodale Apostolische Schreiben Amoris laetitia (19. März 2016) im dem er auf die Bedeutung von Ehe und Familie als soziale Keimzelle einer Gesellschaft und der Kirche nachdrücklich hingewiesen hat. Das Dokument spricht theologische, pastorale und spirituelle Fragestellungen aus dem Lebensbereich der christlichen Ehen und Familien an.
In ihrem Schreiben "Einladung zu einer erneuerten Ehe- und Familienpastoral im Licht von Amoris laetitia" (23. Januar 2017) haben auch die deutschen Bischöfe betont: "Wir sehen uns auch in der Pflicht, die Bemühungen um die Ehebegleitung zu verstärken. Dabei soll vor allem das Gelingende mit allen Mühen und Früchten wertgeschätzt werden. ... Wichtig ist auch, auf das Sakrament der Ehe und seine Sinnhaftigkeit stärker in der Verkündigung, in der Predigt und in der Erwachsenenbildung einzugehen."

Den Text des Apostolischen Schreibens Amoris laetitia finden Sie unter diesem Link:

 https://w2.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/papa-francesco_esortazione-ap_20160319_amoris-laetitia.html

Kinderchristmette2018 8

Krippenfeier Mariä Himmelfahrt

Jedes Jahr aufs Neue erinnern wir uns an die Geburt Jesu und an diese besondere Nacht.
In der vollbesetzten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zelebrierte Herr Vikar Piotr Wandachowicz mit den Kindern und ihren Familien eine Krippenfeier.Die Ministranten und einige Geschwister führten ein wunderschönes Krippenspiel auf.Dieses studierte das Kinderwortgottesdienst-Team einige Wochen vorher mit ihnen ein.
Am Ende erhielt jedes Kind einen Lebkuchenstern.
Herzlichen Dank an die teilnehmenden Kinder und Eltern.
Wir möchten Sie herzlich zu unseren weiteren Gottesdiensten,am 30.12.2018 zum Fest der heiligen Familie und am 6.01.2019 mit den Sternsingern einladen. (Bilder: Fam.Eichner/Text:Birgit List)


Ministrantenkegeln

Im November waren unsere Ministranten mit Herrn Pfarrvikar Piotr Wandachowicz beim Kegeln. Alle hatten sehr viel Spaß und ließen den Abend bei einer Pizza ausklingen. (Fotos: Karin Kraus, Text: Birgit List)

Die Landjugend Mößling veranstaltet an Erntedank, Sonntag, 7. Oktober, wieder die Aktion Minibrot. Der Verkauf findet nach dem Gottesdienst vor der Kirche Mariä Himmelfahrt statt. Die Brote werden für einen Stückpreis von 3,00 Euro angeboten. Ein Teil des Erlöses geht dieses Jahr an folgende Organisationen:
Bildung für Afrika e.V., „alternative aid e.V.“ und an die Heilpädagogische Tagesstätte in Nowosibirsk.

Jahresrechnung / Haushaltsplan

Die Jahresrechnung 2017 und der Haushaltsplan 2018 liegen vom 4. - 18. Juni zur Einsicht im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt, Mößlinger Str. 17 auf.

15. August 2018

  • Kräuterbuschenverkauf der Ministranten vor dem Gottesdienst.
  • Nach dem Patroziniumsgottesdienst bis 12.00 Uhr Pfarrfrühschoppen - beim Südeingang (bei der Linde).
    Bei schlechter Witterung im Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung an alle!