Pfarrverband Harlaching

Am Bienenkorb 2, 81547 München, Telefon: 089-6939040

Grüß Gott und herzlich Willkommen im Pfarrverband Harlaching

alle Kirchen

Hier erfahren Sie das Neueste aus unserem Pfarrverband

HELFER GESUCHT - KUCHEN GESUCHT
PFARRFEST HL. FAMILIE 2025

Liebe Pfarrei-Mitglieder,
am 5.7.2025 findet um 17 Uhr das Pfarrfest in Hl. Familie  statt.
 
Über diesen Link direkt in die Helferliste eintragen. Falls technisch nicht möglich gerne auch im Pfarrbüro nachfragen, Mail schreiben oder anrufen
089 – 693 904 0
hl-familie.muenchen@ebmuc.de


Wir freuen uns über jede Kuchenspende für unser Pfarrfest in der Heiligen Familie! Eine Abgabe ist ab 10 Uhr Vormittags möglich. 
Bitte eine Zutatenliste mit abgeben.

Pfarrfest 2025 Heilige Familie

Plakat Pfarrfest 2025 HF

Helferliste Sommerfest 2025

Helferliste 2025

Sommerfest 2025 - Maria Immaculata

Sommerfest_Plakat_2025

Kindergottesdienst

2025Plakat neu


Anfragen und Anregungen


4.400 Kinder und Jugendliche singen für den Frieden

169 Kinder- und Jugendchöre aus 18 Ländern treffen sich zum 45. internationalen Kinder- und Jugendchorfestival 2025 der Pueri Cantores vom 16. bis 20. Juli in München.  Unter dem Motto „Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ werden rund 4.400 junge Sängerinnen und Sänger zum Festival unter der Schirmherrschaft von Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und Ilse Aigner, Präsidentin des bayerischen Landtags, erwartet. Auf dem Programm stehen die Eröffnungsfeier und der Abschlussgottesdienst mit Kardinal Marx auf dem Marienplatz, zahlreiche Galakonzerte in Münchner Kirchen, das internationale „Fest der Kulturen“, muttersprachliche Gottesdienste und Friedensgebete. Workshops, kulturelle Begegnungen und Auftritte in sozialen Einrichtungen unterstreichen das gesellschaftliche Engagement der Chöre, fördern den Austausch und sollen bleibende Freundschaften hinterlassen.

Weiter

Interreligiöses Friedensgebet zur Erinnerung an das Massaker von Srebrenica

Im Juli jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 30. Mal. Aus diesem Anlass erinnert der ‚Rat der Religionen in München‘ mit einem interreligiösen Friedensgebet am Sonntag, 6. Juli 2025 um 19.30 Uhr in der ehemaligen Karmeliterkirche, Karmeliterstraße 1, an die ermordeten muslimischen Menschen. Zugleich ruft der ‚Rat der Religionen‘ mit dem Gebet dazu auf, aus dem Geschehenen zu lernen und alles zu tun, damit so etwas nie wieder geschieht. Aus dem Rat der Religionen gestalten das Gebet mit: von evangelischer Seite Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, von katholischer Seite Generalvikar Christoph Klingan, von muslimischer Seite Iman Belmin Mehic und weitere Vertreterinnen und Vertreter der orthodoxen Kirchen, der jüdischen Gemeinden, der Bahai und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Es singt der bosnische Chor ‚Nur‘.

Weiter