Die Seelsorgsregion München und der Katholikenrat der Region München laden herzlich dazu ein, das Bennofest am Sonntag, 19. Juni, neben den traditionellen Gottesdiensten mit einem Beisammensein auf dem Domvorplatz zu feiern.
Auch heuer kann das Fest zu Ehren des Münchner Stadtpatrons noch nicht in gewohnter Weise mit Kulturbühne und Ständen begangen werden. Die Veranstalter wollen aber dennoch „ein Zeichen setzen, dass die Kirche in München in der und für die Gesellschaft präsent ist und wirkt“ – gerade auch mit Blick auf die immer noch bestehenden Herausforderungen der Pandemie und noch mehr das Entsetzen über den Krieg in der Ukraine. Ganz besonders sind diesmal daher geflüchtete Menschen aus aller Welt und ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Bennofest eingeladen.
Wie üblich findet das Bennofest parallel zum Münchner Stadtgründungsfest statt. Unter dem Motto „Bennofest – Schlüssel zu unseren Herzen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am 19. Juni folgendes Programm:
- 10 Uhr:
Pontifikalgottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx im Liebfrauendom - anschließend Frühschoppen mit der
Altbairischen Blasmusik Karl Edelmann auf dem Domvorplatz - 17.15 Uhr:
Bennovesper mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg im Liebfrauendom.
Ein Rückblick auf die Bennofeste der vergangenen Jahre findet sich
hier.