Hinweis
Die  Veranstaltungen des Pfarrverbandes Ottobrunn  wurden, soweit  Gastreferenten eingeladen waren, mit dem Münchner  Bildungswerk (MBW)  durchgeführt. Diese sind mit dem Logo des MBW  gekennzeichnet.
	
	 
		
	
	
	
	Im Interesse gelebter Ökumene und dem Bestreben, sich auch über andere    christliche Konfessionen informieren zu können, wurden in das Programm    auch Veranstaltungen der christlichen Nachbarpfarreien aufgenommen.    Diese sind mit der "Eule" signiert.
	
	 
		
	
	
	
	Vortrag
Franz Kett
geb. 1933, Lehrer, Religionspädagoge, 
Tätig  im Schuldienst und beim Caritasverband. Dozent an der Fachakademie für  Sozialpädagogik, Elternbildung und Familienkatechese   
an der kath.-theol. Fakultät der LMU in München und Direktor des dortigen Ökumenischen Forschungsinstituts
20:00 Uhr, im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str. 2
	
	 
		
	
	
	
	Vortrag
"Wir wollen uns dem Thema weniger von der  Theorie als von der Erfahrungsseite her nähern. Dazu werden uns  Menschen, die schon selbst Nahtodeserfahrungen gemacht haben, in Wort und  Bild berichten."
20:00 Uhr, im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str. 2
	
	 
		
	
	
	
	Fortpflanzungsmedizin: neue Möglichkeiten und Probleme
Vortrag
Prof. em. Dr. Konrad Hilpert
geb. 1947, verh., kath. Theologe
Professuren   in Freiburg i.B. und  Saarbrücken, seit 2001 Professor auf dem  Lehrstuhl  für Moraltheologe an  der kath.-theol. Fakultät der LMU  München, 
2014 emeritiert, Mitglied des Ethikrates der Bayer. Landesregierung
20:00 Uhr, im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str. 2
	
	 
		
	
	
	
	Vortrag
Prälat Peter Neuhauser
Pfarrer i.R., geb. 1940, Priesterweihe 1966
Ehemaliger Direktor des Caritasverbands der Erzdiözese
München und Freising
19:30 Uhr, im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str. 2