Pfarrei Herz Jesu München

Romanstr. 6, 80639 München, Telefon: 089-1306750, E-Mail: Herz-Jesu.Muenchen@ebmuc.de

Aktuell

DIE TORE ÖFFNEN SICH

DIE TORE ÖFFNEN SICH<br/>Herz Jesu München
© EOM / Achim Bunz
bei uns in Herz Jesu immer wieder ganz wörtlich, wenn die größten Kirchenprotale der Welt sich langsam öffnen und dann deutlich machen, dass Gott uns zu sich einlädt.

Nehmen Sie diese Einladung Gottes an. Zu ihm dürfen wir kommen mit all‘ unseren Sorgen und Bitten, mit Lob und Dank.


VERANSTALTUNGEN

25. Weihetag der Kirchweihe <br/>Herz Jesu München
ERCO GmbH David Schreyer

Jubiläumsfeierlichkeiten

Am 23. November feiern wir den Festgottesdienst zum 25. Weihetag der Kirchweihe mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang mit Ausstellungseröffnung statt. Um 18:00 schließt sich ein interkulturelles Bachkonzert in den Offenen Toren an.


Am 26. November, dem eigentlichen Weihetag, ist die Kirche mit Impulsen und Licht von 17 bis 22 Uhr für alle geöffnet.

Flyer Jubiläumsfeierlichkeiten 25. Weihetag der Kirchweihe  (PDF)

Ausstellung „Meine/Deine Herz Jesu Kirche“

23. November 2025 bis 12. Januar 2026
Ausstellung „Meine/Deine Herz Jesu Kirche“ – Die Idee der Architekten und die Wirkung bis heute.

Reinigung Vorhang Herz Jesu Kirche abgeschlossen

Dein Stein der Herz Jesu Kirche

Die Herz Jesu Kirche kostet viel Geld. Viele Baumaßnahmen wurden 2025 umgesetzt, darunter eine neue Beleuchtung, eine Weiterentwicklung des Altarvorhangs und eine Ertüchtigung des Vorplatzes.
Große Maßnahmen an der Orgel liegen noch vor uns. Dazu braucht es Ihre Spenden. Allen, die mehr 100 Euro spenden, schenken wir auf Wunsch gerne einen Jubiläumsstein. Dieser wurde aus beschädigten Vorplatzplatten geschnitten, mit dem Logo der Pfarrei bedruckt und dem Originalfilz unserer Kirchenbänke versehen.
1,2 kg Stein - ein Stück Herz Jesu Kirche für Sie und damit Ihr Stein am Weiterbau unserer Kirche. Zugleich ein Stück Geschichte.
Bitte geben Sie bei Ihrer Spende Kontaktdaten an oder kommen direkt auf uns zu.

Dr. Konstantin Bischoff, Pastoralreferent
Dr. Hubertus Schacht, Kirchenpfleger


Spenden: Liga Bank München IBAN DE23 7509 0300 0002 1432 16

HerzDamen <br/>Herz Jesu München

HerzDamen

Mittwoch, 26. November 2025, 17:00 Uhr 25. Weihetag der Herz Jesu Kirche „Tritt ein ins Herz – ein Abend voller Stille, Gebet und Licht“; ab ca. 17:30 Uhr Austausch mit Tee im Pfarrhaus, Romanstraße 6, Eingang Amortstraße  

Offene Tore - Sonntag, 5. Oktober um 18:00 Uhr – Kunst<br/>CORE Eröffnung mit Konzert von Luis Weiß und Lukas Schäfer (Betonklang)
© Siehe Flyer

Klanginstallation CORE
ab 5. Oktober 2025

5.10.25 Eröffnung der MEMOphonphase mit Konzert und Talk in der Herz-Jesu Kirche
6.10.25 – 04.12.25 MEMOphon in der Herz-Jesu Kirche
5.12. – 22.12.25 MEMOphon im Südturm des Doms

Flyer Klanginstallationsprojekt CORE

OFFENE TORE

Sonntag, 7. Dezember um 18:00 Uhr – Wort – Musik- Segen
Da ist doch noch etwas ? – Optimismus verändert - Du hast mehr Möglichkeiten als du ahnst (Benefizabend Interkulturelle Stiftung Kolibri)
Wort: Wunibald Müller Musik: vox nova

Sonntag, 28. Dezember um 18:00 Uhr
weihnachtlich festliches Orgelkonzert
Orgel: Anne-Gaëlle Chanon, Metz / Frankreich

Mehr...


PFARREILEBEN


KKK-Kreative-Kirchen-Kinder<br/>Weihnachten basteln

Danke für drei Jahrzehnte KKK

Am vergangenen Mittwoch hat Ingrid Fuhrmann nach 30 Jahren zum letzten Mal unsere Kreativen Kirchen Kinder mit ihrem Team angeleitet.
In all' den Jahren durften die Kinder, oft unter Einsatz Ingrids privaten Fundus, die kirchlichen Feste kreativ erschließen und eine Heimat in der Pfarrei finden.
Ein ganz großes Vergelt's Gott dir liebe Ingrid im Namen der Pfarrei.
Wie es mit dem Angebot weitergehen wird, ist offen - Interessierte kommen gerne auf mich zu.

Konstantin Bischoff
kbischoff@ebmuc.de

Pfarrgemeinderat Wahl 2026

PGR-Wahl

Im März 2026 werden in unserer Erzdiözese die Pfarrgemeinderäte neu gewählt.
Die Aufgaben des PGR sind vielfältig. Er nimmt Einfluss auf wichtige
Entscheidungen, die die Ausgestaltung und Weiterentwicklung des
Gemeindelebens betreffen. Er wirkt mit bei der Planung von pastoralen
Schwerpunkten, bei der Gestaltung von Feiern und Festen, der Sakramentenvorbereitung und vielem mehr. Der PGR entsteht aus der Mitte der Pfarrei. Wir brauchen Sie, denen unsere Pfarrei am Herzen liegt und die an einer lebenswerten und weltoffenen Kirchengemeinde gestaltend mitwirken möchten.
Schlagen Sie Kandidat*innen vor: Durch ein persönliches Gespräch mit uns, über die Tippzettelbox am Schriftenstand oder auf einem anderen Weg Ihrer Wahl. Kandidieren können Katholik*innen ab 16 Jahren.
Ansprechpersonen sind unser Seelsorgeteam, sowie Klaus Peter Neumann, Gabi Buchberger, Hubertus Schacht und Kilian Götz vom Wahlausschuss.

Chorgemeinschaft Herz Jesu
© Ulrich Pitule
Chorgemeinschaft 
Jeden Dienstag, außer in den Ferien, Proben unserer Chorgemeinschaft um 20:00 Uhr im Pfarrsaal. 

Kinderchor 
Unter der Leitung unseres Kirchenmusikers Andreas Götz beginnen ab sofort wieder die Proben für den Kinderchor.
Probe donnerstags 16:30 im Pfarrheim Winthirstr. 25

Die Proben finden jede Woche außerhalb der Schulferien statt. Weitere interessierte Kinder ab der 1. Klasse melden sich bitte bei: Andreas Götz, agoetz@ebmuc.de, 089/1306750

Video Botschaft zu Beginn der Fastenzeit
RTL/Michaelsbund

Reportage Sinnstifterorte

"Sinnstifterorte im Erzbistum München und Freising"
Ein TV Beitrag in Herz Jesu, (Start am Minute 6:53)
Viele Menschen sehnen sich – besonders im Urlaub – nach schönen Orten, ausreichend Ruhe, persönlicher Inspiration oder Erlebnissen in der Natur. Freie Zeiten bieten dafür den idealen Rahmen. Passend dazu bündelt das Erzbistum München und Freising mit dem neuen Projekt Sinnstifterorte die besten Angebote, um auf dieser Suche nach Sinn wieder neue Erfahrungen zu ermöglichen.



Sinn und Orientierung haben einen Ort: Besuchen Sie unsere Kirchen und Klöster, Pilgerwege und Rastplätze, spirituellen Angebote und kulturellen Highlights! Sinnstifterorte halten, was sie versprechen: Sie sind vielfältig wie das Leben selbst.

Text: MK-Online


HIMMEL ÜBER NEUHAUSEN Kirche im Stadtviertel

Himmel Redaktion
Siehe Flyer

Komm in unser neues Redaktionsteam!

Menschen, Geschichten und Glaubensspuren
Themen, Stimmen und Perspektiven
Schreiben, Fotografieren oder Gestalten


HIMMEL ÜBER NEUHAUSEN Ab 2026 als Magazin!

Interessiert? Dann meld Dich unter
erde@himmel-ueber-ne uhausen.de

Web Himmel über Neuhausen
© Himmel über Neuhausen
"Himmelsgruß"
ede Woche gibt es hier Gedanken zu einer Sonntagslesung zum Lesen - vorbereitet von einem*r Neuhauser Seelsorger*in.

Kindergottesdienste in Neuhausen:
Kindergottesdienste in Neuhausen: Übersicht über alle Kinder- und Familiengottesdienst in Neuhausen

Instagram
Offizieller Account des Himmels
auf Instagram

Facebook
Besuchen Sie uns auch
auf Facebook


AKTIVITÄTEN im „Himmel über Neuhausen“


ANGEBOTE FÜR KINDER im „Himmel über Neuhausen“

Angebote für Kinder<br/>Himmel über Neuhausen<br/>München
Siehe Flyer

Angebote für Kinder & Familien im Himmel über Neuhausen

Termine April-Oktober 2025:
  • Palmsonntag Bis Ostern
  • Kinderchöre
  • Allein- & Getrennt-erziehenden-Tref
  • Kinder & Familien Gottesdienste
Hier Prospekt aufrufen (PDF)

GOTTESDIENSTE

Beicht- und Gesprächsgelegenheit
Immer samstags um 17:15 Uhr in der Herz Jesu Kirche (außer bei Wortgottesdiensten, dann aber Seelsorgegespräch möglich).
Termine für Beicht- und Seelsorgegespräche können jederzeit auch über das Pfarrbüro vereinbart werden.
Krankenbesuch
Gerne kommen wir zu Krankenbesuchen, bringen die Krankenkommunion und spenden die Krankensalbung. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro.

Barrierefreier Zugang
An der Ostseite der Kirche, Amortstraße, ist ein barrierefreier Zugang eingerichtet worden und kann ab sofort genutzt werden.

PFARRBÜRO

Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Montag und Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag und Freitag 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen
(kurzfristige Änderung vorbehalten)


Information zur Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
© Erzdiözese München und Freising
Weitere Beratungsadressen, Unabhängige Ansprechpersonensowie nähere Informationen hier:

Osterbrief von Bischof Antonio Bonifacio Reimann OFM
© Robert Hof

Post aus Bolivien

Informationen über die Mission von Pfr. Robert Hof
Post aus Bolivien - Informationen über die Mission von Pfr. Robert Hof
Am vergangenen Sonntag feierten wir den Weltmissionssonntag. Aus diesem Anlass hat auch Robert Hof wieder einen Brief an alle Freunde geschrieben und bedankt sich auch hierin wieder für die großzügigen Spenden, die ihn für seine Projekte in Bolivien erreichen. Diesen finden Sie auf seiner Homepage und bekommen ihn gerne auf Papier im Pfarrbüro

Homapage Pfr. Robert Hof: .https://padreroberto.jimdofree.com/