Pfarrei Herz Jesu München

Romanstr. 6, 80639 München, Telefon: 089-1306750, E-Mail: Herz-Jesu.Muenchen@ebmuc.de

Aktuell

DIE TORE ÖFFNEN SICH

DIE TORE ÖFFNEN SICH<br/>Herz Jesu München
© EOM / Achim Bunz
bei uns in Herz Jesu immer wieder ganz wörtlich, wenn die größten Kirchenprotale der Welt sich langsam öffnen und dann deutlich machen, dass Gott uns zu sich einlädt.

Nehmen Sie diese Einladung Gottes an. Zu ihm dürfen wir kommen mit all‘ unseren Sorgen und Bitten, mit Lob und Dank.

Pfarrbrief Frühjahr / Sommer 2023
© Herz Jesu
In der kommenden Woche wird unser Pfarrbrief im Büro versandfertig gemacht. Wir bitten wieder Gemeindemitglieder, die Zeit und Lust haben, uns beim Adressieren zu helfen. Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten zu uns.
Vergelt’s Gott.

BIGBase PILGERN Am 01. April 2023, Jakobsweg

Pilgertag_2023
© Flyer
auf dem (Jakobs)weg zum Kloster Andechs.
Info und Anmeldung: Pilgern_2023 (PDF)

LASSET UNS BETEN Fastenzeit 2023 in der Herz Jesu Kirche

Fastenzeit2023<br/>Herz Jesu München
Laut und leise. Zusammen und allein.
Liturgisch und intim. In Worten und Gesten.
Gebet kennt viele Formen.
In der Fastenzeit 2023 wollen wir Sie einladen Gebetsformen neu zu entdecken oder zu vertiefen.

Programm: LASSET UNS BETEN Fastenzeit 2023 in der Herz Jesu Kirche

ONLINE STADTSPAZIERGANG zu den bedeutendsten und schönsten Münchner Kirchen

Stadtspaziergang zu den bedeutendsten und schönsten Münchner Kirchen. Herz Jesu
© Brigida Gonz
Die Herz Jesu Kirch eist Teil eines Münchner Stadtspaziergangs zu bedeutenden Kirchen auf erlebe.bayern.
Der Künstler Thomas Neumann zeigt architektonisch und kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen in München.
Story auf ERLEBE BAYERN


"Fairer Handel" Produkte zum Verkauf

Am Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023 werden wieder vor und nach den Gottesdiensten Produkte aus dem „Fairen Handel“ zum Verkauf angeboten.

Verkauf von Laubsägearbeiten

Sowohl am Wochenende 25.03/26.03.2023 als auch am Wochenende 01.04./02.04.2023 findet wieder der Verkauf von Laubsägearbeiten jeweils nach den Gottesdiensten statt.
Der Erlös ist für die Mission von Pfr. Robert Hof in Bolivien bestimmt.

KAR- UND OSTERTAGE IN HERZ JESU Übersicht

Karfreitag<br/>Herz Jesu München
© welstech_cc0-gemeinfrei_flickr_pfarrbriefservice
Palmsonntag: Eucharistiefeiern mit kleiner Palmprozession und Passionslesung, Samstag 18 Uhr u. Sonntag 10:30 Uhr
Gründonnerstag: Wortgottesdienst mit Agape für Familien 16 Uhr. Feier vom letzten Abendmahl 19 Uhr
Karfreitag: Karfreitagsandacht für Familien 10 Uhr. Feier vom Leiden und Sterben Christi 15 Uhr
Ostern: Feier der Osternacht an Karsamstag 21 Uhr. Festgottesdienst Ostersonntag 10:30. Festgottesdienst Ostermontag 10:30

Bußgottesdienst, Beicht- und Gesprächsangebote: Bußgottesdienst
Herz-Jesu-Kirche Dienstag 18 Uhr. Gründonnerstag 18- 19 & Karfreitag 13:30 – 14:30

Hier finden Sie alle weiterführenden Informationen.

Osterbasteln KreativeKirchenKinder

KKK - Osterbasteln<br/>Herz-Jesu-München
© Herz Jesu
Ingrid Fuhrmann und ihr Team laden am Freitag 31. März alle Kinder ab 6 Jahren von 15:00 - 17:30 Uhr in den Pfarrsaal ein. (Kinder basteln ohne Eltern, 6€ Kostenbeitrag bitte mitbringen, bitte zum Basteln geeignte Kleidung anziehen)
Anmeldung gerne mit Altersangabe bis 30. März im Pfarrbüro unter
089/1306750 oder per mail herz-jesu.muenchen@ebmuc.de

HIMMEL ÜBER NEUHAUSEN Kirche im Stadtviertel

Web Himmel über Neuhausen
© Himmel über Neuhausen

"Himmelsgruß"

Jede Woche gibt es hier Gedanken zu einer Sonntagslesung zum Lesen - vorbereitet von einem*r Neuhauser Seelsorger*in.
Instagram
Offizieller Account des Himmels
auf Instagram

Facebook
Besuchen Sie uns auch
auf Facebook


ORGELMEDITATION<br/>Sonntag, 02. April 2023<br/>16.30 Uhr
© Flyer

Orgelmeditation am Sonntag, 02. April 2023, 16.30 Uhr

Paul Claudel
Marcel Dupré
„Le Chemin de la Croix“ Der Kreuzweg
Ulrich Wandner, Sprecher
Michael Manigel, Orgel
Pfarrkirche St. Theresia
(Dom-Pedro-Str. 39, München-Neuhausen)

Ökumenische Exerzitien
© Flyer

Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2023
01. März 2023 – 29. März 2023

Herzlich laden wir zu einem vierwöchigen spirituellen Weg unter dem Thema „Verbunden leben“. Jeweils mittwochs von 19.30 – 21.00 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu (Winthirstrasse 25). Die Leitung übernehmen Pfr. Wendelin Lechner und Kaplan P. Philipp Sauter sowie Frau Dr. Fabienne Becker-Stoll.

Ehrenamtstag am 25. März<br/>Himmel über Neuhausen
© Flyer

Ehrenamtstag der Neuhauser Pfarreien

HüN-Ehrenamtstag in Bennopolis am Samstag, 25. März. von 10 bis 15 Uhr. Bennopolis, Kreittmaystr, 29. München, Neuhausen.
Moderation: Sabine Bankauf, z'am; Zentrum für freiwilliges Engagement der Diakonie München und Oberbayern
Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bitte Anmeldung bis 17. März an inspiration3@gmx.de

OFFENE TORE. WINTER 2022/2023

Sonntag, 26. März um 18.00 Uhr
Orgelkonzert Plus
Passionskonzert John Stainer: „The Crucifixion“

Mehr...


Caritas-Frühjahrskollekte

Aufgrund der aktuellen Situation in Syrien und in der Türkei hat sich der
Verwendungszweck der Kirchenkollekte am Caritas-Wochenende (4./5. März) geändert:
Wie gewohnt beginnt die Frühjahrssammlung der Caritas dieses Wochenende mit der Kirchenkollekte. Als Zeichen der Solidarität kommen die Einnahmen dieses Mal den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zugute. So hat es die Deutsche Bischofskonferenz kurzfristig beschlossen. Die Gelder werden direkt von den Pfarreien an Caritas International überwiesen und für Hilfsmaßnahmen im Katastrophengebiet eingesetzt.
Der Vorstand des Diözesan-Caritasverbands begrüßt die Solidarität mit den notleidenden Menschen in der Türkei und in Syrien. Gleichwohl ist er sich des damit verbundenen Rückgangs der Erlöse aus den Sammlungsgeldern für die Caritasarbeit vor Ort bewusst.

Sehr gerne können Sie Ihre Spende für die Caritas vor Ort aber im Pfarrbüro abgeben,mit den ausliegenden Spendentütchen in den Opferstock oder den Kollektenkorbwerfen oder an die Pfarrei überweisen:
DE23 7509 0300 0002 1432 16.

Caritas International: Hilfe für Erdbebenopfer

Caritas International ruft zu Spenden für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in Syrien und der Türkei auf. Die Partner, darunter die Caritas Türkei, sind vor Ort und leisten seit „Stunde 0“ Soforthilfe.
Spenden können Sie online unter www.caritas-international.de, durch Ihre Spende im Pfarrbüro oder an DE 88 6602 0500 0202 0202 02 (BIC BFSWDE33KRL) Stichwort: CX00675 Erdbeben.

Caritas Ukraine-Hilfe

Informationshinweis der Caritas zur Ukraine-Hilfe
Aufgrund der zahlreichen Anfragen über Möglichkeiten den ankommenden Geflüchteten zu helfen, hat die Caritas  eine Seite erstellt, um möglichst zielgerichtet Informationen anbieten zu können. Diese finden Sie unter: https://www.caritas-fluechtlingshilfe-ukraine.de/de
Mithelfen: Die Caritas betreibt das Portal: https://willkommen-in-muenchen.de/ukraine-hilfe

GOTTESDIENSTE

Hinweise zur Mitfeier der Gottersdienste
In Herz Jesu gilt keine Maskenpflicht mehr. Wir empfehlen, vor allem, wenn es eng ist, jedoch das Tragen einer Maske.

Beicht- und Gesprächsgelegenheit
Ab 1. Mai immer samstags um 17:15 Uhr im Altarraum der Herz Jesu Kirche (außer bei Wortgottesdiensten, dann aber Seelsorgegespräch möglich).
Termine für Beicht- und Seelsorgegespräche können jederzeit auch über das Pfarrbüro vereinbart werden.
Gottesdienste in den Einrichtungen
Die Seelsorge des Rotkreuzklinikums berichtete uns, dass dort jetzt am 2. und 4. Sonntag des Monats wieder durch Pfarrer Ulrich Babinsky Eucharistie gefeiert wird. Diese sind allerdings für externe Besucher nicht geöffnet. Auch die Gottesdienste im Seniorenstift Neuhausen am Dienstag um 17:00 und am Sonntag um 10:00, letztere feiert nun wieder Pfarrer i.R. Josef Scholz, sind derzeit nicht öffentlich. Bleiben wir aber im Gebet verbunden.

Krankenbesuch
Gerne kommen wir zu Krankenbesuchen, bringen die Krankenkommunion und spenden die Krankensalbung. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro.

Barrierefreier Zugang
An der Ostseite der Kirche, Amortstraße, ist ein barrierefreier Zugang eingerichtet worden und kann ab sofort genutzt werden.

PFARREILEBEN

Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Montag,Mittwoch und Donnerstag  09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag bis Freitag                              13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

(kurzfristige Änderung vorbehalten)

Licht für die Ukraine
Zu Weihnachten hat der Verein „Zusammen für die Ukraine.V.“ um Kerzenspenden gebeten. Auch Herz Jesu war an dieser Aktion beteiligt. Nun konnte der Verein 4.500kg in die Kriegsgebiete liefern, wo sie an die Menschen verteilt werden, um als Licht- und Wärmequelle zu dienen, aber sie sind auch ein wichtiges Zeichen der Solidarität und ein Hoffnungsschimmer auf eine bessere Zeit. Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Hilfe.


Information zur Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
© Erzdiözese München und Freising

Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit COVID-19 (EGrpS)

Die Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit COVID-19 (EGrpS)  begleitet und unterstützt Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind oder in Quarantäne leben müssen und seelsorglichen Beistand wünschen. Die Einsatzgruppe ist  unter der Telefonnummer 0151/42402512 rund um die Uhr für Notfälle erreichbar oder per E-Mail unter einsatzgruppeseelsorge@eomuc.de.
Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit COVID-19 (EGrpS)
© Erzbistum München und Freising 2020

Osterbrief von Bischof Antonio Bonifacio Reimann OFM
© Robert Hof

Post aus Bolivien

Robert Hof, Missionar in San Julian in Bolivien, Pfarrer in Herz Jesu von 2015-2021, hat seinen Weihnachtsrundbrief versandt.
Sie finden ihn auf: https://padreroberto.jimdofree.com/. Wer keinen Internetzugang hat, bekommt gerne einen Ausdruck im Pfarrbüro. Mit vielen Spenden unterschiedlichster Aktionen haben wir unseren Missionar auch in den vergangenen Monaten unterstützt. Vergelt’s Gott.