Mit einem Singspiel und vielen Attraktionen feierten Kinder und Erwachsene im Pfarrkindergarten Maria Himmelfahrt bei idealem Wetter ein fröhliches Sommerfest. In einer Kinderkonferenz entschieden sich die Kindergartenkinder für die Geschichte vom Buckelwal und der Schnecke. Mit dem Lied „I bin da“ begrüßten alle Mädchen und Buben die Festgäste. Die Kindergartenleitung Margarete Haimbuchner schloss sich der schwungvollen Begrüßung an. Die Aufführung der Kinder begann mit dem Auftritt des Meeres und eines Felsen voller Schnecken. Eine Schnecke wollte neugierig die Welt bereisen und suchte nach einer Reisemöglichkeit.
Die anderen Schnecken wollten sie davon abhalten und verstanden die Reiselust der Schecke nicht. Als ihr ein Walfisch das Angebot zur Mitreise machte, nahm die Schnecke dankend an und bereiste das Meer mit allen Schönheiten und Gefahren. Sie bestaunten Meeresfische beim Fischetanz, Pinguine im Eismeer und einen gefährlichen Bären. Auch von Gewittern und Blitzen ließen sich die Beiden nicht erschrecken. Doch vom Lärm der Motorboote endete die spannende Reise abrupt. Der Wal strandete im Sand. Mit der festen Überzeugung es zu schaffen holte die Schnecke Hilfe in der Schule am Meer. Lehrerin und Kinder holten noch Unterstützung bei der Feuerwehr. Die Feuerwehrkinder bespritzten den Wal und nebenbei ein wenig die Festbesucher und mit der nächsten Flut konnten Schnecke und Wal ihre Heimreise fortsetzen. Wieder am Felsen angekommen berichteten die beiden allen anderen Schnecken. Neugierig geworden nahmen alle Schnecken nun gerne das Reiseangebot des Wals an und starteten mit dem Ruf: „Auf geht´s und los, die Welt ist groß. Schön ist es auf dem Buckelwal-Floß“ Die Kinder wurden mit einem großen Applaus für ihre Vorführung belohnt.
Danach konnten sich alle Festbesucher an einem reichen Buffet, gespendet von allen Kindergarteneltern, stärken. Für die Kinder gab es noch Attraktionen wie Hüpfburg, Riesenseifenblasern, Wasserspiel, Tatoostand und Angelspiel. Mit dem Lied „Aber pfiadi, aber pfiadi“ verabschiedeten die Kindergartenkinder die Festbesucher. Viele fleißige Helfer und der Elternbeirat unterstützen das Kindergartenteam noch beim Aufräumen.