Letztes Jahr hat die katholische Kirche Eichenau eine Regenbogenflagge aufgehängt, um auf das Segnungsverbot des Vatikans aufmerksam zu machen und ein klares Zeichen gegen dieses Verbot zu setzen.
Auch dieses Jahr möchten wir wieder die Pride Flagge aufhängen und damit unsere Verbundenheit gegenüber allen der LGBTQIA+ Community zeigen.
In unserer Kirchengemeinde sind alle Menschen herzlich willkommen.
Außerdem möchten wir unseren Dank und unsere Solidarität aussprechen, an die Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche, die sich für die Aktion #OutInChurch geoutet haben und damit einen Schritt in Richtung Akzeptanz und Gleichberechtigung in der katholischen Kirche gegangen sind.
Die Regenbogenflagge wird ab dem 17.05.2022 an den Türmen der katholischen und evangelischen Kirche Eichenau hängen, da dieser Tag der internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie ist.
Die Ministrant*innen und der Pfarrgemeinderat Eichenau
Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderreich weltweit.“ findet auch 2022 die Aktion Dreikönigssingen in Eichenau und Alling statt.
Die Sternsingeraktion im Pfarrverband Eichenau-Alling erbrachte – den
Widrigkeiten der Corona-Pandemie zum Trotz – ein richtig tolles Ergebnis von
10.576,50 €.
Danke an alle, die die Sternsingeraktion durch ihre Spenden
unterstützt haben.
Der Gottesdienst auf dem bunt gestalteten Hartplatz in Alling.
Am 6. Januar fand unter freiem Himmel ein Segensgottesdienst mit den Allinger Sternsingern statt.
Am Ende des Gottesdienstes überbrachten die König*innen den Allinger Bürgern die Segensgrüße.
Das Motto der Sternsingerakion lautet: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderreich weltweit.“ Mit den Spenden werden zahlreiche Gesundheitsprojekte in Afrika unterstützt.
Bereits am Vortag hatten zahlreiche Erstkommunionkinder den Hartplatz mit Straßenmalkreiden bunt und farbenfroh gestaltet.
Wer möchte gerne ministrieren und dabei in eine tolle Truppe eintreten?
Ein Wochenende gemeinsam wegfahren- endlich war es wieder möglich. Vom 2. bis 4. Juli 2021 sind die Allinger Ministrant*innen für ein Wochenende in das Jugendhaus Wilhelm- Präger- Haus nach Riederau am Ammersee gefahren.
Am Tag der Ankunft wurde zusammen zu Abend gegessen, viel gespielt und es wurden mit viel Freude einige Nagelbilder gestaltet. Danach gab sogar ein Lagerfeuer inklusive Stockbrot und Schokobananen.
Einen Tag später haben wir dann einen Ausflug gemacht. Etwa eine Stunde sind wir nach Dießen am Ammersee gegangen, haben dort unsere zuvor gepackten Lunchpakete gegessen und zusammen- zum Teil sogar sehr erfolgreich- Minigolf gespielt. Anschließend gab es für alle ein Eis und wir sind zusammen mit der Fähre wieder zurück gefahren.
Dort wurde weiter gehämmert, Wasserspiele und andere Spiele gespielt. Am Abend haben wir wieder ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot gemacht.
Am Sonntag haben alle zusammen gepackt und geputzt. Außerdem haben wir noch einen kleine Andacht mit Rückblick gestaltet, bei der jeder ein Freundschaftsarmband bekommen hat.
Nach langer Zeit konnten sich die Allinger Minis endlich wieder zu einer Gruppenstunde treffen. Auf dem Programm stand ein Postenlauf in Kleingruppen quer durch Alling.
Solltest du Interesse haben eine Gruppenstunde der Minis zu besuchen, dann nimm einfach Kontakt auf mit Pastoralreferent
Helmut Beck oder an
ministranten-alling@kirche-eichenau-alling.de.
Wir freuen uns auf dich!
Wie jedes Jahr haben die Allinger Minis wieder Osterkerzen für Sie verziert.
Die Kerzen können in der Kirche Mariae Geburt abgeholt werden.
Die Minis freuen sich über eine Spende, bitte in den Briefkasten beim Pfarrbüro einwerfen.