Pfarrverband Harlaching

Am Bienenkorb 2, 81547 München, Telefon: 089-6939040, E-Mail: hl-familie.muenchen@ebmuc.de

FASCHING DER FRAUEN 2022

Faschingsandacht 2022
Das Motto: "Scho´ ganz CORO? NA, bestimmt net!"
Faschingsandacht HF 23.02.22
Faschingsandacht HF 23.02.22
Faschingsandacht 2022
Faschingsandacht HF 23.02.22
Nach der Faschingsandacht gab´s Sekt und Krapfen
Faschingsandacht HF 23.02.22
Faschingsandacht 2022
Faschingsandacht 2022
Faschingsandacht HF 23.02.22

Die Katholische Frauengemeinschaft im Pfarrverband Hl. Familie-Maria Immaculata stellt sich vor:

1850 entstand in Frankreich die Katholische Frauengemeinschaft durch Zusammenschluss einiger Mütter zu einer Gebetsgemeinschaft

1860 wurde der erste Mütterverein in Deutschland gegründet

1871 wurde Regensburg (Ägidienkirche)zum Mittelpunkt für alle Müttervereine im deutschsprachigen Raum.
Im damaligen Vereinsregister waren 7284 Müttervereine in 72 Diözesen eingetragen.

1925 Gründung des St. Anna-Vereins in München-Harlaching

In der Chronik steht am 8. Dezember 1925 - am Feste Maria unbefleckte Empfängnis -
u. a. geschrieben:
20 Gründungsmitglieder haben sich zum St. Anna Verein zusammengeschlossen
denn "... unser liebes, trautes Vorstadtkirchlein St. Anna-Harlaching erhielt am 1. Oktober eine eigene Kuratie unter Führung und Leitung des Seelsorgers H.H. F. X. Meisl..."

1953 schlossen sich die Müttervereine in der Erzdiözese München und Freising zum - Diözesanverband München und Freising - zusammen.

1968 nannte sich der Zentralverband der Katholischen Müttervereine in
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands e.V. kfd, Zentralverband (jetzt: Bundesverband) um.

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands e.V. ist ein Zusammenschluss von Frauen, die ihre Verantwortung und Aufgaben im Bereich von Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft zu übernehmen bereit sind.

Wir wollen aus dem Glauben leben und im Raum der Kirche Dienste übernehmen.

Wir wollen unsere Verantwortung im gesellschaftlichen Bereich sehen und wahrnehmen.

Aufbau des Verbandes:

Pfarrgruppe:
    im Pfarrverband Hl. Familie - Maria Immaculata, München-Harlaching

Dekanat
    München Süd-Ost

Diözese
    Diözesanverband München und Freising e.V. Marsstraße 5
    80335 München
    www.kfd-muenchen.de info@kfd-muenchen.de

Bundesebene
    Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.
    Prinz-Georg-Straße 44
    40477 Düsseldorf
    www.kfd.de
                      
2015 feierte die Kath. Frauengemeinschaft im Pfarrverband Hl. Familie -Maria Immaculata ihr 90-jähriges Bestehen.
Mit ihren ca. 130 Mitgliedern stellt die Gemeinschaft eine starke Säule des pfarrgemeindlichen Lebens dar.

Die Mitglieder unterstützen sich nicht nur gegenseitig, sondern übernehmen auch seit Jahren Patenschaften für Kinder in Südamerika - Ecuador-und helfen diesen bis zum Abschluss einer Ausbildung.

Im Mittelpunkt des Miteinanders stehen neben der Kommunikation, insbesondere spirituelle und kulturelle Veranstaltungen, wie Besinnungstag, die traditionelle Wallfahrt nach Birkenstein, Teilnahme am Weltgebetstag der Frauen, Andachten und das wöchentliche (dienstags) Feiern der Gemeinschaftsmesse.

Tagesausflüge, Wanderungen, Besichtigungsfahrten und eine wöchentliche Gymnastik-Stunde runden das umfangreiche Angebot für die Frauen ab.
Eine Singgruppe, die sich am ersten Mittwoch des Monats trifft, bringt große Freude unter den Mitgliedern.  


Unser Jahresprogramm, sowie eine nähere Beschreibung unserer 2-Monats-Angebote, liegen in den Kirchen Hl. Familie und Maria Immaculata aus.

Die monatliche Mitglieder-Zeitschrift "Frau und Mutter" herausgegeben vom Bundesverband der kfd liegt in den Kirchen aus.

Zu all unseren Programm-Angeboten sind Gäste herzlich willkommen!

Die Vorstandschaft

Frauenvorstand-2016
Angelika Rister, Karola Hofmann-Esders, Barbara Becker, Susanne Kuska, Brigitte Kolb
Das Leitungsteam seit 2016:

1. Vorsitzende - Barbara Becker
stellv. Vorsitzende - Angelika Rister
Beauftragte für Finanzen - Karola Hofmann-Esders
Schriftführerin - Brigitte Kolb
Öffentlichkeit - Susanne Kuska
kfd Logo