Kontakt: Für Terminabsprachen erreichen Sie uns im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 08102/77400
Taufe Taufen finden sonntags um 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung statt.
Die Tauftermine und -orte werden auf Nachfrage im Pfarrverbandsbüro festgelegt (bitte Absprache min. zwei Monate vorher).
Ein/-e Taufpate/-in ist nicht zwingend notwendig. Wer als Taufpate geführt werden möchte, muss selber getauft und gefirmt sein und Mitglied der Kirche sein. Für Nichtkatholiken besteht die Möglichkeit, als "Zeuge/-in der Taufe" eingetragen zu werden.
Erstkommunion und FirmungHier finden Sie das Formular zum Herunterladen, mit dem Sie Ihr Interesse anmelden können.
Das ausgefüllte Formular werfen Sie entweder im Pfarrbüro in Höhenkirchen in den Briefkasten oder schicken es als Foto oder Scan an pv-hoehenkirchen@ebmuc.de.
Sobald der Termin für den Informationsabend feststeht,
werden Sie per Mail dazu eingeladen.
TrauungenBitte vereinbaren Sie rechtzeitig, mindestens vier Monate vorher, einen Termin mit dem Pfarrer. Die Brautleute benötigen aktuelle Taufscheine, die nicht älter als 6 Monate sein dürfen.
Buß-Sakrament/Beichte Das Buß-Sakrament kann zu jeder Zeit empfangen werden. Vereinbaren Sie bitte gerne telefonisch einen Termin mit den Pfarrern oder kommen Sie vor oder nach den Gottesdiensten in die Sakristei.
Zudem lädt Pfarrer Manuel Kleinhans herzlich zur
"Stillen Zeit" mit Beichtgelegenheit ein, an
jedem ersten Freitag im Monat in Mariä Geburt von 16.30 bis 17.30 Uhr: Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten in der Monstranz; Kommen und Gehen wann man möchte; währenddessen Gelegenheit zur Beichte im Turmzimmer
KrankensakramenteGerne besuchen wir unsere älteren und kranken Schwestern und Brüder zu Hause, auch um die hl. Kommunion zu bringen und - wenn gewünscht - auch die Krankensalbung.
Bitte rufen Sie bei uns im Pfarrverbandsbüro an, damit wir einen Termin vereinbaren können. Herzlich bitten wir die Angehörigen, diesen Kontakt herzustellen.
Bitte beachten Sie auch unseren Artikel zum Thema "Krankensalbung"BeerdigungenBitte wenden Sie sich zunächst an ein Bestattungsinstitut. Ein passender Beerdigungstermin, die Art der Bestattung und das Trauergespräch werden dann in Absprache mit der Pfarrei ausgemacht. Unsere Seelsorger stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.
Die Bestattungen in unseren Pfarrfriedhöfen dürfen nach der Friedhofsordnung nur von der Firma Bestattungshilfe Riedl (Tel.: 08102-99 86 877 oder 08092-88 403) vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie auch unseren Artikel zum Thema "Was ist im Sterbefall zu tun?"