Bei der Pfarrgemeinderatswahl 2022 im Pfarrverband Isarvorstadt wurden acht Kandidat/innen gewählt. Wir wünschen den Gewählten gute Beratungen  und Gottes Segen für diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit in der  Pfarrgemeinde. 
In der ersten Sitzung am 22.03. 2022 um 19:30 Uhr  wurden zwei weitere Pfarrgemeinderatsmitglieder gewählt. 
Die Wahl  der/des Vorsitzenden, der/des stellvertretenden Vorsitzenden, der  Schriftführerin/des Schriftführers wird in der konstituierenden Sitzung  am 31.03.2022 stattfinden.
Folgende Kandidat/innen wurden am 20.03.2022 gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Winfried Bethke, Christine Janssen, Ursula Kiefer, Peter Schorner, Katja Thom, Cristina Tomasin-Colella, Stephanie Wenta, Johannes Wüst. Als Mitglieder berufen wurden Ingrid Santer und Hubert Ströhle. 
Inzischen ausgeschieden sind Katja Thom (10/2022) und Johannes Wüst (02/2024).
	
	 
		
	
	
	
	Cristina Tomasin-Colella
Vorsitzende
Jahrgang 1970, staatl. anerkannte Erzieherin 
Mitglied im PGR 2018-2022
Schwerpunkte: Ökumene, Familie und Kinder, Liturgie und Gottesdienstgestaltung, Liturgiekreis
	
	 
		
	
	
	
	Christine Janssen
stellvertretende Vorsitzende
Jahrgang: 1971, Gartenbauingeneurin
Schwerpunkte: Mensch und Umwelt, Erwachsenenbildung, Märkte und Veranstaltungen
	
	 
		
	
	
	
	Bethke   Winfried
Jahrgang: 1966, Mesner und Hausmeister
Schwerpunkte: Musik in der Kirche, Liturgie
	
	 
		
	
	
	
	Ursula Kiefer  
Jahrgang 1963, Dolmetscherin/Übersetzerin 
Mitglied im PGR 2018-2022
Schwerpunkte: Liturgie, Feste und Feiern
	
	 
		
	
	
	
	Ingrid Santer
Jahrgang: 1955, Lehrerin i. R.
Schwerpunkte: Kirche und Politik, Soziales, Mitbetreuung des Internetauftritts des Pfarrverbands | Schriftführerin
	
	 
		
	
	
	
	Peter Schorner  
Jahrgang 1971, Architekt 
Mitglied bei Kolping, Mitglied im PGR 2018-2022
Schwerpunkte: Kirchliches Leben in Familie und Gemeinde
	
	 
		
	
	
	
	Hubert Ströhle  
Jahrgang 1955, Dipl. Soziologe, zuletzt EDV-Koordinator
Mitglied im Bezirksausschuss 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Mitglied im PGR 2018-2022
Schwerpunkte: Kirche und Politik, Redaktion des Pfarrmagazins Cappuccino, Webmaster des Pfarrverbands
	
	 
		
	
	
	
	Stephanie Wenta
Jahrgang: 1978, Studienrätin im Förderschuldienst
Schwerpunkte: Familie und Kinder, Gestaltung der Kinderkirche, Feste und Gemeindeleben