Lieber Besucherinnen und Besucher,
schön, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben. Im Pfarrverband Isarvorstadt versuchen wir mitten in München, an den beiden Kirchen St. Andreas und St. Antonius, als offene und lebendige Gemeinde unterwegs zu sein.
Auch wenn unsere Möglichkeiten durch die Coronapandemie zurzeit noch etwas eingeschränkt sind, freuen wir uns immer auf gute Begegnungen und neue Kontakte. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Gerne zu einem unserer Gottesdienste oder bei einer anderen Veranstaltung.
Im Namen des Pastoralteams und der Gremien
grüßt Sie herzlich
Bruder Thomas M. Schied
Kapuziner und Seelsorger im
Pfarrverband Isarvorstadt
Alle Änderungen auf dieser Webseite können Sie
hier auf der Änderungsseite chronologisch nachverfolgen.
Der Pfarrverband Isarvorstadt ist auch auf Instagram vertreten unter:
https://www.instagram.com/pfarrverband_isarvorstadt
Das in den Kirchen ausliegende Infoblatt mit allen Gottesdiensten, Veranstaltungen und sonstigen wichtigen Infos für jeweils zwei Wochen finden Sie
unter dem folgenden Link:
Hier geht es zum aktuellen Infoblatt und den weiteren GottesdienstangebotenDort werden unterhalb des Infoblatts auch alle später stattfindenden Gottesdienste als Liste amgezeigt
Der Anstoss ist ein
etwa dreiminütiger Impuls. Ein kurzer, prägnanter und ermutigender Gedanke, ein „inneres Bild“ zum Wochenbeginn.
Aktuell für diese Woche ab
Montag, 1. August 2022. Thema:
Wirklich wichtigvon Kaplan Br. Jens Kusenberg OFMCap
Zum aktuellen Anstoß
Jeden ersten Dienstag im Monat könnt ihr etwas von mir auf der Internetseite unseres Pfarrverbands lesen.
Hier geht es zu meinem neuen Dienst-Tags-Bericht vom Dienstag, den
2. August 2022
Bergmesse beim KAB-Bergkreuz mit Franz X. Leibiger (KAB-Bezirkspräses)
So., 4. September 2022
11:00 Uhr Gottesdienst
Bei schlechtem Wetter: 10:00 Uhr Gottesdienst in St. Michael in Sachrang
Bergbahn: ermäßigte Tarife von 9:00 – 10:00 Uhr
Berg-und Talfahrt für Erwachsene 25 Euro, Einfache Fahrt 17 Euro
Der Marienverein St. Andreas und die KAB St. Anton laden alle Interessierten zu einer geselligen Fahrt auf den Hohenpeißenberg ein.
Donnerstag, 8. September 2022
Auf dem Programm stehen u.a. ein Gottesdienst mit Br. Thomas Schied in der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Hohenpeißenberg, eine anschließende Kirchenführung, gemeinsames Mittagessen in der benachbarten Gaststätte "Bayerischer Rigi", sowie die Besichtigung der Erdfunkstelle in Raisting.
Anmeldung bis 30. August 2022 im Pfarrbüro St. Andreas
Preis pro Person 25 Euro (für Busfahrt und Führungen)
Abfahrt 8.15 Uhr vor der Andreaskirche, Zenettistr. 46
Rück-Ankunft ca. 20.00 Uhr
Für diese Fahrt gilt die 2G-Regel. Änderungen nach aktueller Corona-Lage möglich.
Die neueste Ausgabe (Juni 2022) des CAPPUCCINO ist online. Die Druckausgabe ist in Kürze in den Kirchen verfügbar.
Zur PDF-Ausgabe
10 Jahre Cappuccino - wählen Sie das Titelbild, das Ihnen am besten gefällt:
Alle Titelseiten der Ausgaben 2012-2021Wenn Sie das Pfarrmagazin „Cappuccino“ in Zukunft zugeschickt haben wollen, melden Sie sich bitte dafür
auf dieser Seite an.
Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderats ist am
Mittwoch, 21.09.2022, 19:45 Uhr im Pfarrsaal von
St. Andreas, Zenettistraße 46
.
Das
Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderats vom 22.06.2022 finden Sie
hier.
Kostenloses warmes Mittagessen für Senioren*innen und alle Bedürftigen,
Montag - Freitag von 11:00 - 13:30 Uhr (samstags, sonn- und feiertags keine Ausgabe)
• Die Nutzung des Angebots ist ohne Nachweise möglich.
• Das Angebot findet unter Anwendung der gültigen Hygiene-Regeln statt.
Die Münchner Antonius-Küche ist ein Gemeinschaftsprojekt der Caritas München, des Pfarrverbands Isarvorstadt und der Erzdiözese München und Freising.
Weitere Infos zur Antonius-Küche
Neuer TV-Beitrag (26.06.2022)
Wer Lust hat am gemeinsamen Singen, ist eingeladen mit einzustimmen.
Wann? Immer dienstags 17:00 - 17:45 Uhr (nicht in den Schulferien)
Wo ? Im Pfarrsaal (1. Stock) St. Anton | Kapuzinerstr. 36 a
Anmeldung | Chorleiter Stefan Rohrmeier
Tel: 089 - 323 89 800 | stefan.rohrmeier@web.de
Mehr zum Kinderchor
Seit September 2021 gibt es wieder regelmäßig
eine
Eltern-Kind-Spielgruppe.
Die Gruppe trifft sich jeden
Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der
Remisen hinter der Antoniuskirche.
Einstieg jederzeit möglich.
Details
2021 - feierten die franziskanischen Orden in Deutschland - die Franziskaner, Kapuziner und Minoriten - ein besonderes Jubiläum: Vor 800 Jahren kamen die ersten Minderbrüder nach Deutschland. Wie leben sie heute? in der Reihe STATIONEN I Religion & Orientierung zeigt der BR einen fast halbstündigen Film. Im Zentrum des Filmbeitrags stehen die Kapuziner im Kloster St. Anton und im Pfarrverband Isarvorstadt.
Daneben werden weitere Formen franziskanischen Lebens vorgestellt.
Details und Link zur Mediathek