Am Sonntagabend, dem 19. Juli 2020, fanden sich fast 80 Besucher zum ökumenischen Gottesdienst am Schloßberg in Kraiburg ein. Bei herrlichem Sommerwetter begrüsste Pfarrer Lars Schmidt von der evangelisch-lutherischen Pfarrei Waldkraiburg die Mess-Besucher. Zusammen mit einem ökumenischen Team wurde der Gottesdienst hoch über dem Inntal gestaltet und musikalisch umrahmt vom Kraiburger Rhythmuschor.
Drei Geschichten zeigten auf, was Menschen erleben können. Vom glücklichen Miteinander reißt eine plötzliche Nachricht in eine tiefe Nachdenklichkeit, ja es taucht die Frage auf, welche Perspektive habe ich noch. Liebe Mitmenschen und helfende Hände schaffen wieder Mut, Vertrauen und Zuversicht, getragen vom Glauben an den liebenden Gott. Auch in seiner Predigt ging Pfarrer Schmidt auf die Hilfe und das Verständnis für andere ein. Nicht Hass, sondern Freundschaft und positive Einstellung zu Menschen aller Konfessionen und Rassen sei das Gebot.
„Ein eindrucksvoller ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Schmidt und Pfarrvikar Hilger fand am 21. September 2018 im Arkadenhof
in Kraiburg statt. Gemeinsam mit der Frau am Jakobusbrunnen durfte man aus dem Brunnen des Lebens schöpfen und gegenseitig wurde sich der Segen zugesprochen.
Im Ökumene-Ausschuss treffen sich ca. alle 2 Monate Mitglieder aus der katholischen und evangelischen Kirche um verschiedene Veranstaltungen und Projekte gemeinsam vorzubereiten.
Es wird auch über das jeweilige Pfarreileben gesprochen und Erfahrungen diesbezüglich ausgetauscht.
Der oekumenische Gottesdienst am 8. Juli 2012 auf dem Schloßberg in Kraiburg stand unter dem Motto "In die Stille hören". Pfarrer Schmidt-Lanzerath und Kaplan Stürzer feierten zusammen mit vielen Gläubigen beider Konfessionen bei herrlichem Abendwetter den Wortgottesdienst. Begleitet wurde der Gottesdienst musikalisch von der Rhythmusgruppe Rosenberger mit passenden Liedern.