Pfarrverband Oberes Priental

Kirchplatz 2, 83229 Aschau/Chiemgau, Telefon: 08052-4428, E-Mail: Darstellung-des-Herrn.Aschau@ebmuc.de

Katholische Pfarrgemeinde Aschau im Chiemgau Patrozinium: Darstellung des Herrn, 2. Februar


Für aktuelle Informationen sowie unsere Gottesdienstzeiten klicken Sie bitte hier.

Mehr...


Öffnungszeiten Pfarrbüro Aschau

Das Pfarrbüro Aschau hat an folgenden Tagen geöffnet:
Montag - Dienstag - Mittwoch - Freitag von 8 Uhr bis 10 Uhr
und Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr

Totentanz

Der Pfarrverband "Oberes Priental" mit Sitz in Aschau i.Ch. sucht zum 1.10.2023 oder später
Mesner / Hausmeister (m/w/d) für unsere Kirche und Gebäude in Aschau i. Chiemgau
in Vollzeit (30 bis 39 Std/Woche)

Ihr Aufgabengebiet:
Mesnertätigkeit:
  • Gestaltung des liturgischen Raumes, incl. Blumenschmuck
  • Liturgischer Dienst bei Gottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen
  • Pflege der liturgischen Gewänder und Utensilien
  • Öffnungs- und Schließdienste, Dienstgänge
  • Betreuung bei Veranstaltungen in der Kirche (auch abends)
  • Aufbewahrung und Pflege des Inventars in Kirche und Sakristei
Hausmeistertätigkeiten:
  • Kontrolle sämtlicher Räume in den Kirchen, Kapellen, Pfarrhof und Pfarrheim sowie Prüfung und Pflege der Ausstattung
  • Pflege der Außenanlagen (Rasenpflege, Laubarbeiten, Garten- und Grünfläche, Winterdienst)
  • Durchführung von kleinen Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Bedienen und Überwachen der technischen und elektronischen Anlagen sowie der Gebäudetechnik
  • Sorge für Sicherheit und Ordnung in den Gebäuden und Außenanlagen
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (auch am Wochenende)
  • Ansprechpartner für Dienstleister und Handwerker
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Positive Einstellung zum kath. Glauben und Interesse und Freude an der Liturgie
  • Zeitliche Flexibilität, besonders an Sonn- und Feiertagen
  • Sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der kath. Kirche
  • gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Interesse an der Betreuung der Haustechnik
Wir bieten
einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge. Die Teilnahme an den Einführungskursen der Erzdiözese München-Freising für Mesner/innen wird ermöglicht.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Näher Informationen zur Tätigkeit/Vergütung erteilt Regina Schlemer, Verwaltungsleiterin, PV Oberes Priental, Tel.: 08052/9570951 oder Pfarrer Paul Janßen , Tel.: 08052/4428


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 15.09.2023, gerne vorab telefonisch oder schriftlich/per mail an:


Pfarrverband Oberes Priental
Regina Schlemer, Verwaltungsleiterin
Kirchplatz 2, 83229 Aschau
Mail: RSchlemer@ebmuc.de

Der Pfarrverband "Oberes Priental" mit Sitz in Aschau i. Ch. sucht zum 1.10.2023 oder später
Mesner (m/w/d) für unsere Kirche Aschau i. Chiemgau
in Teilzeit (15 - 20 Std/Woche), gerne auch als Minijob aufteilbar

Ihr Aufgabengebiet:
- Gestaltung des liturgischen Raumes, incl. Blumenschmuck
- Liturgischer Dienst bei Gottesdiensten, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen
- Pflege der liturgischen Gewänder und Utensilien
- Öffnungs- und Schließdienste, Dienstgänge
- Betreuung bei Veranstaltungen in der Kirche (auch abends)
- Aufbewahrung und Pflege des Inventars in Kirche und Sakristei

Wir wünschen uns von Ihnen:
- positive Einstellung zum kath. Glauben und Interesse und Freude an der Liturgie
- zeitliche Flexibilität besonders an Sonn- und Feiertagen
- sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der kath. Kirche
- Besitz eines Führerscheins erwünscht

Wir bieten:
einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge. Die Teilnahme an den Einführungskursen der Erzdiözese München-Freising für Mesner/innen wird ermöglicht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Nähere Informationen zur Tätigkeit/Vergütung erteilt Regina Schlemer, Verwaltungsleiterin, PV Oberes Priental, Tel.: 08052/9570951 oder Pfarrer Paul Janßen Tel.: 08052/4428

Wir freuen uns über die Bewerbung bis 15.09.2023, gerne vorab telefonisch oder schriftlich / per Mail an:

Pfarrverband Oberes Priental
Regina Schlemer, Verwaltungsleiterin
Kirchplatz 2, 83229 Aschau
Mail: RSchlemer@ebmuc.de

Der Pfarrverband "Oberes Priental" mit Sitz in Aschau i. Ch. sucht zum 1.10.2023 oder später Hausmeister (m/w/d) für unsere Kirche und Gebäude in Aschau i.Chiemgau
in Teilzeit (15 - 20 Std/Woche) oder gerne auch als "Minijob" aufteilbar

Ihr Aufgabengebiet:
- Kontrolle sämtlicher Räume in den Kirchen, Kapellen, Pfarrhof und Pfarrheim, sowie Prüfung und Pflege der Ausstattung
- Pflege der Außenanlagen (Rasenpflege, Laubarbeiten, Garten- und Grünfläche, Winterdienst)
- Durchführung von kleinen Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Bedienen und Überwachen der technischen und elektronischen Anlagen sowie der Gebäudetechnik
- Sorge für Sicherheit und Ordnung in den Gebäuden und Außenanlagen
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (auch am Wochenende)
- Ansprechpartner für Dienstleister und Handwerker

Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Belastbarkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der kath. Kirche
- Besitz eines Führerscheines und eines eigenen Pkws der für Dienstfahrten genutzt werden kann
- gute handwerkliche Fähigkeiten
- Interesse an der Betreuung der Haustechnik

Wir bieten
einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge. Die Teilnahme an den Einführungskursen der Erzdiözese München-Freising für Mesner/innen wird ermöglicht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Näher Informationen zur Tätigkeit/Vergütung erteilt Regina Schlemer, Verwaltungleiterin, PV Oberes Priental Tel.: 08052/9570951 oder Pfarrer Paul Janßen Tel. 08052/4428.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 15.09.2023 gerne vorab telefonisch oder schriftlich / per mail an:

Pfarrverband Oberes Priental
Regina Schlemer, Verwaltungsleiterin
Kirchplatz 2, 83229 Aschau
Mail: RSchlemer@ebmuc.de

Sterbebild Hans Holzner Pfarrer

Kirche mit Rosen
Pfarrkirche Aschau i.Chiemgau, Foto Herbert Reiter

Energiesparen im Pfarrverband

Die aktuellen politischen, gesellschaftlichen und klimatischen Entwicklungen stellen uns alle vor große Herausforderungen - auch die Kirchenstiftungen unseres Pfarrverbandes. Im Vordergrund steht aktuell, den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu senken. Deshalb wurde bereits die abendliche Beleuchtung unserer Kirchen abgeschaltet.

Die Heizkosten haben sich ebenfalls um ein vielfache verteuert, deshalb werden die Kirchen in Aschau, Frasdorf und Sachrang nur noch auf "Grundtemperatur" geheizt, d.h. zu den Gottesdiensten und Konzerten wird die Raumtemperatur durch zusätzliche Heizleistung nicht mehr erhöht. Dies ist nicht nur gut für unsere "Haushaltskasse" sondern auch für die Orgeln und Kunstgegenstände in unseren Kirchen, die auf Temperaturschwankungen sehr empfindlich reagieren.

Zum Trost: Die Kirche in Umrathshausen verfügt - wie viele Kirchen im Erzbistum - über gar keine Heizung und die Kirchenbesucher sind es gewohnt, sich im Winter entsprechend warm anzuziehen. Die Gottesdienste sind dort auch im Winter sehr gut besucht.
Wir bitten alle Kirchenbesucher im Pfarrverband, sich auf die neue Situation einzustellen - gerne können Sie sich ein Sitzkissen oder eine Decke zum Gottesdienst mitbringen. 

Bitte tragen Sie Ihren Teil zur Energieeinsparung bei, indem Sie darauf achten, die Kirchentür zu schließen oder im Pfarrheim beim Verlassen das Licht auszuschalten - auch durch kleine Maßnahmen lässt sich viel erreichen.

Ich wünsche uns allen, dass wir gut und gesund durch den Winter kommen - als Tipp: ein warmer Wollpullover wäre heuer auf alle Fälle ein guter Wunsch für´s "Christkindl".

Regina Schlemer, Verwaltungsleiterin

Das Festgeläute unserer Pfarrkirche (1 MB).


Pfarrkirche Aschau im Frühling
Bildrechte: Herbert Reiter
Sie interessieren sich für unsere Pfarrei „Darstellung des Herrn“. Mittelpunkt unseres Gemeindelebens sollen Gottesdienste und Sakramente sein, über die wir Sie auf unseren Internetseiten informieren wollen.

Viel Lebendigkeit geht von aktiven Gemeindemitgliedern aus, von ehrenamtlichen Mitarbeitern, von Gruppierungen und Vereinen. Davon können Sie sich auf unseren Seiten hier ein Bild machen.

In unserer Pfarrkirche "Darstellung des Herrn" liegen der Kirchenführer und die jeweilige Wocheninformation bereit.

Der Pfarrbrief "Oberes Priental" wird allen Haushalten kostenlos zugestellt mit einer Auflage von 3250 Exemplaren. Einige Exemplare liegen in den Kirchen auf.

In unserem Pfarrbüro am Kirchplatz 2 begrüßen Sie Frau Schrei und Frau Pertl regulär zu folgenden Zeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 Uhr bis 10 Uhr, am Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr.
Wir bitten Sie, auch Telefonate - wenn möglich - in diesem Zeitrahmen zu führen. In dringenden Fällen sind wir natürlich auch außerhalb der angegebenen Bürozeiten für Sie da.
In den bayerischen Schulferien ist unser Pfarrbüro Montag, Mittwoch und Freitag von 8 - 10 Uhr für Sie geöffnet.
In dringenden seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich an Herrn Pfarrer Janßen, 08052/4428, oder Herrn Pfarrer Overmeyer, 08057/909838.

Unsere Bankverbindung:
Kath. Kirchenstiftung Aschau: VR Bank Aschau, Kto.-Nr. 6674 631, BLZ 711 600 00
IBAN: DE05 7116 0000 0006 6746 31   BIC: GENODEF1VRR

Mit freundlichen Grüßen

Paul Janßen
Pfarrer