Pfarrverband  Rohrdorf

St. Jakobus-Platz 3, 83101 Rohrdorf, Tel. 08032-5252, Email: pv-rohrdorf@ebmuc.de
Logo Kolpingfamilie Rohrdorf
Zweck der Kolpingsfamilie im Kolpingwerk Deutschland: Eine Kolpingsfamilie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich im Sinne von Adolph Kolping für ein verantwortungsbewusstes und solidarisches Leben einsetzen.

Sie ist eine christliche Vereinigung, die sich in verschiedenen Bereichen engagiert, wie beispielsweise Bildung, Familie, Arbeit und Gesellschaft.
Kolpingsfamilien sind Teil des Kolpingwerkes und bieten ihren Mitgliedern Orientierung, Lebenshilfe und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Eine Kolpingsfamilie ist eine Gemeinschaft, in der Menschen aller Altersgruppen und Berufe partnerschaftlich, respektvoll und familiär miteinander umgehen.

Gründung der KF Rohrdorf

Die Kolpingsfamilie Rohrdorf wurde auf Initiative von Pfarrer Wolfgang Aumer am 09.12.1981 bei der Gründungsversammlung im Pfarrhof Rohrdorf von 20 Personen ins Leben gerufen.

Die Gründungsfeier fand am Sonntag, den 10. Januar 1982 statt.

Die aktuelle Vorstandschaft

1. Vorstand: Markus Zaus
2. Vorstand: Andreas Breitrainer
Rechnungsführer: Richard Schauer
Schriftführerin: Beate Zaus
Beisitzer: Josef Stocker sen.
Rechnungsprüfer: Andrea und Peter Göschl

 Die Kolpingfamilie Rohrdorf hat aktuell 38 Mitglieder (Stand Juni 2025)

Neuer Präses der KF Rohrdorf

Kolping neuer Präses 2024
Neuer Präses der KF Rohrdorf: Diakon Günter Schmitzberger, 2.v.l.
Nach dem Weggang von Pfarrer Robert Baumgartner im Jahr 2024 war der „Posten“ des Präses für die Kolpingsfamilie Rohrdorf vakant.

Glücklicherweise hat sich Herr Diakon Günter Schmitzberger dazu bereit erklärt, dass er für dieses Amt zur Verfügung stehen würde.

Da Herr Schmitzberger noch dazu ein Mitglied der KF Rohrdorf ist, wurde dieser Vorschlag auf der JHV 2024 gerne angenommen und einstimmig in der KF bestätigt.

Wichtige Programmpunkte während des Jahres

Klassik für die Mission
Kolping Klassik für Mission 2025
Konzert "Klassik für die Mission" 2024
Die Kolpingfamilie unterstützt aktiv (Marketing und finanziell) das Benefizkonzert „Klassik für die Mission“.

In Zusammenarbeit mit dem Kammermusikkreis Rohrdorf und dem Rohrdorfer Kirchen- und Jugendchor konnten so in den letzten Jahren, seit 2003, ein Betrag von über EUR 180.000.- für die Mission bereitgestellt werden.
Altkleider - Hilfe, die ankommt
Kolping Altkleider Geldübergabe an Dr. Biller 2024
Altkleider-Sammlung 2024: Geldübergabe an Dr. Biller
Seit mehreren Jahren sammelt die Kolpingsfamilie Rohrdorf mit aufgestellten Containern und 2x im Jahr durchgeführten Sammlungen im Pfarrhof „Platz schaffen für Neues“ Altkleider.

Bei dem Anfangs-Beschluss wurde vereinbart, dass der Erlös aus den Altkleider-Sammlungen nur für Unterstützungen im Ortsbereich Rohrdorf verwendet werden soll.

Nur, wohin? Und an wen? Die Lösung: Über Herrn Dr. Biller, der auch die entsprechenden Einblicke in soziale Brennpunkte hat, wird einmal pro Jahr ein hoher 3-stelliger Betrag für solche ausgewählte Projekte zur Verfügung gestellt.

Ende Dezember letzten Jahres wurde ein Betrag von EUR 900.-  für eben solche Familien an Hr. Dr. Biller übergeben.

Weitere Informationen

gibt es bei 1. Vorstand Markus Zaus
Tel. 08032-1770
oder mzaus@t-online.de